Beiträge von ironbabe

    der hund wird doch mit zerrspielen an lappen und jutesäcken an den ärmel herangeführt... das ist nix anderes, als wenn jeder ottonormal hf mit seinem hund am zerrseil oder ball mit seil zieht.... wieviele besitzen so ein spielzeug für den hund???? das ist ein spiel und die beute sein ziel... und nicht der mensch, der den ball wirft oder am anderen ende des zerrseils festhält...

    erst später zerrt er am ärmel und wenn er das als seine beute sieht, wird der helfer den arm aufziehen... das geht nicht mal von jetzt auf eben! der hund hat seit langer zeit gelernt, was seine beute ist... und nun hat der helfer den ärmel eben an seinem körper... und er gibt die beute bem hund auch! und danach ist der helfer völlig uninteressant!

    und was das andere angeht: es kann überall passieren, daß ein hund beißt! wieviel hundebisse sind auf sporthunde zurückzuführen und welche bisse stammen von hunden, die so einen platz noch nie betreten haben?!

    sorry... das ist ein fehler in der hundeerziehung... nicht ein fehler des sports!

    Zitat


    Ich finde es übrigens Interessant, dass der Mensch für einen Schutzhund zur Beute wird. Derart "prägen" würde ich meinen Hund gar nicht wollen.

    Viele Grüße
    Corinna

    eieiei... corinna.... die "beute" ist der schutzärmel, den der mensch trägt! und der mensch gibt den ärmel auch frei, sodaß der hund seine "beute" mitnehmen kann... er ist nicht an der person interssiert! bitte fange an, dies zu unterscheiden.
    wenn der helfer den ärmel frei gibt, geht der hund doch nicht nach den helfer... er hält den ärmel fest, denn das ist seine "Beute" und nix anderes!

    hunde, die auf den menschen gehen und diesen als beute sehen sind sicher nicht korrekt ausgebildet worden oder bewußt für solche zwecke scharf gemacht worden! dies geschieht über aggression und nicht über beutetrieb....

    also bitte nochmal deine äußerung überdenken.... thanx

    Zitat

    das ist auch nur die anfangsübung.
    Auf dem Hundeplatz hat dein Hund leider eine falsche Konditionierung gehabt (wissentlich oder auch unwissentlich)

    mmhhh... also daß die nase immer am boden hängt, das war schon von anfang an...

    ich werde dann da nochmal von null anfangen....

    ich habe beste erfahrungen mit der duschwanne gemacht... zum einen nicht tief und für mich viel einfacher den hund rein und raus zu bekommen (über 30kg ) und ihn zu waschen.
    ich habe dort ne anti-rutsch-einlage drin und das klappt... er geht mittlerweile schon freiwillig rein, wenn die badezimmer tür zu geht;-P
    also die wanne vollaufen lassen, das mache ich auch nicht....

    hallo typhos:

    diese übung ist leider nicht immer von erfolg gekrönt. kein hund schaut immer mich an, befor er fressen darf. und er darf auch erst bei kommando fressen. trotzdem funktioniert das mit dem schauen auf dem platz nicht so gut! das eine (mahlzeit fressen dürfen) hat mit dem anderen nix zu tun... er verknüpft dies nicht.

    Zitat

    Hä??? Also Mara geht 4 Stunden in den Kiga...denn wenn ich meine Tochter 10 Stunden in den Kiga schicke...dann koennte ich auch ganze Tage arbeiten.
    Da ich mich aber bewusst für meine Tochter entschieden habe..halte ich das für die bessere Lösung...

    zwar OT,aber egal: ich war damals bis zu 12std im kiga... mir hats nicht geschadet... sowas ist ansichtssache und hat auch was mit der eigenen erziehung zu tun... ich bin so groß geworden und finde es gut und werde auch vollzeit arbeiten, wenn ich ein kind habe...
    andere, die so groß geworden sind, ohne kiga/krippe oder nur mit ganz wenig std. und den rest zu hause bei mama, finden die lösung gut und machen es bei ihren kindern auch so... jeder, wie er es für sich gut findet.
    und so ist es beim hundi ebenfalls... der eine kann mehr als 4 std allein dem hund nicht zumuten und bei anderen klappts super mit 8std...