Beiträge von ironbabe

    ich habe das welpenfutter auch eingeweicht. aber nicht ewig stehen gelassen. weil sonst hat der kleine ja nix zu kauen... aber so nimmt er auch zusätzlich genug wasser mit auf, was zum einen sättigt und ich sicher war, daß er genügend flüssigkeit zu sich nimmt...

    achja, ich habe platinum natural puppy gefüttert... ist nur zu empfehlen...


    Ivanhoe: du hast post!!!! :D

    Zitat

    Hallo!

    Ich füttere meiner 20-Wochen alten und 17kg schweren WS-Hündin Belcando junior.
    Pro Portion (morgens und abends) jeweils 200g + eine Handvoll als Leckerlie über den Tag verteilt.
    Das ist die Fütterungsempfehlung der Futterhändlerin, die eine erfahrene Züchterin von Hovawarten ist.
    Der Hund hat aber ständig Hunger, geiert auf alles was essbar ist (oder ihr essbar erscheint...) und ist von der Figur sehr zierlich. Man sieht nicht zwei sondern eher alle Rippenbögen.
    Die Spaziergänge halten sich von der Länge altersbedingt noch in Grenzen, da ist sie auf keinen Fall überfordert. Ansonsten machen wir 2x die Woche Hundeschule (Welpenspiel und Welpenschule, ab nächste Woche dann nur noch einmal -> Junghundekurs)

    Soll ich nochmals die Futtermenge erhöhen oder was ist dran an der Empfehlung grosse Rassen "grosszuhungern" oder liegts am Futter, ist es doch nicht so toll wie ich gehört habe???

    Freue mich über Antworten.

    Gruss, IVanhoe

    ja, da ist was dran! große rassen sollten großgehungert werden. mein weißer hatte in der wachstumsphase auch immer hunger. das legt sich mit der zeit! und 17kg bei 20 wochen ist nicht zu dünn.... hast einen stocki und da sieht man schnell die rippen...

    leider ist das nicht die regel.... ein familie, die sich einen familienhund anschaft, wird so gut wie nie röntgen! erst, wenn der hund probleme zeigt, dann ja... aber das ist zu spät.

    in meinem kaufvertrag von meinem wauzi steht explizit drin, daß er hund bis zum 24. monat zu röntgen ist und das ergebnis der züchterin mitzuteilen ist.
    ich hätte es sowieso gemacht weil wir hundesport machen.

    also nackenschütteln ist etwas wo ich skeptisch gegenüber stehe. hat er euch erklärt, warum er das so und nicht anders macht?

    auf jeden fall solltet ihr mehr spielen und weniger gassi gehen. denn das fördert die bindung vom hund zum herrchen ungemein.
    ich würde mehr selbst mit ihr spielen und gezielt in welpenspielgruppen gehen. dann kann das spazieren gehen auch kürzer ausfallen, was beim welpen eh nicht so lange dauern soll.

    @jocks: also wie nutzt du einen kastrieten hund? :???: nutzen ist eben, wie von yane richtig bemerkt auf NUTZtiere bezogen, worunter familienhunde sicherlich nicht fallen. also bitte keine unterstellungen, ich könnte das gesetz nicht richtig kesen. danke.

    und was das mit dem thema schachel zu tun hat?! wurde anscheinend nur von easys richtig verstanden, was ich damit klar machen wollte... dieses "scheinheilige" getue in bezug auf die gesetze.... der stachel ist noch nichtmal verboten und man macht so ein trara...

    für unwissende hundehalter finde ich den stachel auch unangebracht, nur weil sie meinen, der hund zieht beim gassi gehen...
    in gewissen situationen befürworte ich den stachel jedoch. wie zb. weiter vorne angezogene gründe. ein stachel ist kein allheilmittel und sicher sollte auch der erste griff bei problemen nicht zum stachel gehen, aber er kann zur absicherung bei problemhunden und in der politzeihundeausbildung seinen sinn haben.

    schönen tag noch :p

    wenn gesetze ansichtssache sind, dann ist das gesetz zum verbot von teletakt auch ansichtssache....

    sorry, aber dort das gesetz locker sehen und passend auslegen und beim anderen gesetz einen ausraster kriegen....

    leute, die so die dinge sehen, sind für mich leute, die ich einfach nicht ernst nehmen kann... wer dinge so auslegt, wie es einem am besten in den kram passt, sollte sich bei solchen diskussionen dann besser zurückhalten...


    und mir gehts im übrigen sehr gut!
    mein rüde ist und bleibt unkastriert. außer es gibt einen med. grund.

    Zitat

    Meine Hunde wurden natürlich nakotisiert dabei!
    oder was meinst du genau?

    es geht nicht um die narkose!
    lies dir bitte mal den paragraph 6 des gesetzes durch! da steht, daß das entnehmen von organen oder gewebe ohne med. indikation verboten ist!
    traurig, daß man sowas nicht weiß, wenn man sowas an seinen tieren vornehmen lässt...

    Zitat

    In wie weit verstöst man gegen das Tierschutzgesetz
    wenn man seinen Hund kastriert?
    Meine sind beide Kastriert.

    deine frage ist nicht dein ernst oder? :kopfwand:
    eine kastration ohne med. indikation ist gegen das geltende tierschutzgesetz.
    und du, die das anscheinend noch nichtmal weiß, schreit hier laut auf,wenn jemand einen stachel zur korrektur nimmt.

    sorry, aber ich bin gegen kastras ohne med. indikation. so eine op ist kein kleiner eingriff... und birgt risiken. wie jede op. und schmerzen für den hund... naja, jeder urteilt so, wie es in seine anschauung passt...

    mach weiter so :zensur:

    Zitat

    Hallo ihr dogfans,
    wir haben uns beim züchter einen golden retriever ausgesucht, den wir in 8 wochen abholen können. nun meine frage: sollte oder muss man einen golden retriever nur beim züchter, der dem grc oder drc angehört, kaufen, oder sind andere züchter, wie zum beispiel irjgv auch ok? bin etwas verunsichert und habe angst, dass ich etwas falsch gemacht habe. hat jemand erfahrung. papiere, impfungen, gechipt, wurmkuren, alles ist dabei. ich persönlich hatte einen guten eindruck vom züchter, ist das ok? bitte hilfe, noch ist es nicht zu spät. gruß marlene

    mit papieren vom irjgv kannst keinen blumentopf geinnen...

    halte dich an die og. gründe und such dir einen züchter, der dem vdh angehört. papiere sind nicht gleich papiere....

    tritt von dem welpen ab und suche dir einen anderen züchter...
    viel glück!