Zitat
zählt dazu schon dass seine Nase ab und zu tropft?
Die Frage ist, warum die Nase läuft. Ist es auf jeden Fall ein Schnupfen, oder ist es einfach Nervosität, als Beispiel.
Zitat
zählt dazu schon dass seine Nase ab und zu tropft?
Die Frage ist, warum die Nase läuft. Ist es auf jeden Fall ein Schnupfen, oder ist es einfach Nervosität, als Beispiel.
ZitatWie merkt man, dass der Hund verkühlt ist und was kann man bei ner Erkältung machen?
Wenn mein Hund verschnupft ist, gebe ich ihm Fenchelhonig. Davon bekam er auf seine 10kg Körpermasse einen bis 1 1/2 Teelöffel am Tag.
ZitatIch hab auch mal wieder eine Frage..
Sagt ihr was? Wenn ihr jemanden seht, der bei seinem Hund einen "Fehler" macht, aso wo man ganz einfach was besser machen könnte (z.B bei unangebrachtem bellen ignorieren, nur einmal rufen etc.) sagt ihr da was, und verbess ert ihr bzw. gebt Tips?
Wenn ja was? Oder besser wie?
Ich sage nur was, wenn dem Hund was böses angetan wird. So hat eine Frau ihren Hund zu sich gerufen und war irgendwann so aufbrausend, dass sie ihren Hund mit der Leine schlug, als er kam - es dauerte ihr zu lange. DA greife ich SOFORT ein und gebe auch Tipps. Die Dame war auch sehr dankbar drum, da sie bereits vollkommen verzweifelt war.
Arko kriegt von den Lebkuchen ... aber auch von allen anderen Gebäcksachen für Hunde ... Dünnpfiff
Bei mir gab es "Ooh ooh", wenn Arko nicht richtig lag. So konnte er seinen Kopf anstrengen, was er auch machte und suchte den richtigen, von mir gewünschten Weg :)
Meiner hatte auch früher Probleme mit dem Fangen in der Luft. Habe dann erst einmal mit sehr leichten, weichen Gegenständen trainiert. Danach mit Leckerlies und nun sind wir bei härteren Sachen, wie Frisbees. Das funktioniert noch nicht so gut - aber wir bleiben dran :)
Zitat
In dem Fall: trinken, trinken, trinken ... oder Bonbons lutschen, damit die Schleimhäute immer gut befeuchtet sind.
Was man bei zu trockener Raumluft auch noch machen kann ... solche Wasserbehälter für Heizkörper aufhängen ... und / oder einige Pflanzen aufstellen.
Leider bringt das nichts. Denn ich reagiere durch die Heizungsluft direkt starkter Neurodermitis. Und die Atemwege sind trotzdem belastet - warum auch immer, mein Asthma meldet sich dann auch (leicht, aber er ist da - sonst habe ich keine Probleme mehr damit).
ZitatSo meinte ich das eigentlich auch nicht... es geht um die Erwartungshaltung der Menschen, wenn man denn 300€ bezahlt muss der Hund sauber sein.
Diese Leute sollten sich den Hund eben nicht anschaffen. Egal wie viel Geld so n Hund kostet - sollte die Erwartungshaltung eben nicht da sein - so hab ich das gemeint.
Entschuldige - hab das vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
ZitatEs gibt keine Diskussion, wenn es naßkalt ist gibts einen Mantel an und fertig. Sandro
findet es auch doof und versucht sich immer zu schubbern. Da muß er einfach durch und
er hat den Mantel ja auch nicht stundenlang an.
Bisher hat er überlebt
So sehe ich das auch.
Arko findet es blöd, wenn er jetzt seinen Leucht-Mantel tragen muss (sonst sieht man ihn hier im Dunkeln gar nicht und das ist mir zu gefährlich). Also habe ich ihn die ersten fünf bis zehn Minuten an der strammen Leine, so dass er merkt, dass er von dem Mantel nicht weglaufen kann. Danach ist er entspannt und kann locker laufen.
Das geht jedes Mal so, aber da muss er durch.
Zitat
Bei mir ist es eher andersrum. Wenn ich viel heize bin ich eher krank als wenn ich nicht soviel heize. Ich denke das hat bei mir mit der trockenen Luft (?) zu tun? Ich weiß es nicht.
Das ist bei mir auch so