Ja, krause Glucke. Essbar.
LG
Beiträge von Isihovi43
-
-
Ja, Grünspecht.
LG -
Nochmal meine Punkte: schlanker Körper, dazu vergleichsweise lange, relativ schmale Schwingen, leichte V-Stellung der Schwingen, "bunte" Färbung mit deutlich grauen Vorderflügeln und Stoss, schwarze Handschwingen.
Ich wüsste keine andere Weihe mit ähnlichen Merkmalen.
Schau mal bei goo..le unter Rohrweihe, da ist ein klares Bild eines Rohrweihen-Terzels im Flug.
LG -
Ich wohn ja hier auch am A...der Welt mit Nachbarn in 50-100 m Entfernung.
Was hab ich hier sitzen? Einen Hovawart (Hofwächter) - wie sich das gehört. Sie meldet auch brav alles Ungewöhnliche.
Trotzdem hab ich auch noch eine Alarmanlage (obwohl es hier eigentlich nix zu klauen gibt.)
LG -
Was mich auf die Rohrweihe gebracht hat, war die deutliche hellgraue Flügelfärbung. Und zum Lebensraum: Es sind Zugvögel, die auf dem Zug eben auch in untypischer Umgebung herumstreunen. Ich hatte hier meilenweit von irgendwelchen Seen/Rohrflächen auch schon welche.
LG -
Zu den Schlappohren: Ich denke schon, dass diese eine gewisse Einschränkung des Hörsinns bedeuten, sonst hätte die Evolution nicht auf Stehohren bei allen Wildtieren bestanden.
Hab ja selber einen Schlappi, deshalb bin ich nicht der Meinung, dass das Qualzuchtrelevant ist. Aber im Vergleich zu Spitzohren gibt es mMn durchaus Nachteile zB im Ausdrucksverhalten, Krankheitsanfälligkeit, Belüftung, Richtungshören...LG
-
Ich würde mal, obwohl fast nix really zu erkennen ist, auf eine Rohrweihe tippen.
LG -
Hier auch (Nähe Kaltenkirchen)
-
Hey, auch meine Lieblings-Sommervögel!
Wieder ganz tolle Fotos, danke dafür!
LG -
Rotbunte: Genau so siehts aus!
LG