Beiträge von Isihovi43

    Zu den Schlappohren: Ich denke schon, dass diese eine gewisse Einschränkung des Hörsinns bedeuten, sonst hätte die Evolution nicht auf Stehohren bei allen Wildtieren bestanden.
    Hab ja selber einen Schlappi, deshalb bin ich nicht der Meinung, dass das Qualzuchtrelevant ist. Aber im Vergleich zu Spitzohren gibt es mMn durchaus Nachteile zB im Ausdrucksverhalten, Krankheitsanfälligkeit, Belüftung, Richtungshören...


    LG

    Die natürlich angereiste Wolfsbetreuerin war ganz aus dem Häuschen, weil Wölfi sich nicht am Nutzvieh bedient hat (Sie benehmen sich perfekt!)
    Der Ratschlag, dass die Viehhalter jetzt ihre Tiere besonders gut bewachen sollten - ist ja wohlfeil! Soll der Bauer jetzt auf seiner Jungtierweide campen?
    Ich fass es nicht, wieviel Bullshit da von den "Experten" verzapft wird!
    LG

    Oh, da hatten wir auch heute 3 Begegnungen der 3. Art:
    Mit Finny radelnd im Wald. Steht mitten auf dem Weg eine Hirschkuh. Bewegungslos. Hundi guckt - ich auch - Hirsch scheint zu schlafen. Bei 20 m guckt Hirschi irritiert, düst dann ab. Hundi schnüffelt ein bisschen, weiter.
    Als wir an eine grosse Wiese kommen, stolzieren aus dem Wald 7 Rothirsche, Riesengeweihe im Bast - alle gucken sich an, dann spazieren sie gemütlich weiter.
    Am Ende sitzt auf dem Weg ein Hase. Hundi steht klassisch vor - Hase sitzt, rührt nicht mal ein Ohr. 5 Minuten stehen wir so da. Ich pfeife, Hase guckt und hoppelt gemütlich davon.
    Hundi bleibt auf "NEIN" stehen - Jackpot!
    Uff!
    LG