Huhu Silke, ich hab in den Jahren vergessen, wie man Fotos einstellt. Da bin ich die Oberpfeife Geht das überhaupt ohne Clubmitgliedschaft? Ich hatte doch damals ein privates Album. Erkläre es mir bitte mal per PN.
Huhu Quebec, man kann es so oder so auslegen. Wir haben alle Recht, einverstanden?
@ TanNoz Ja, das stimmt, dies führt sehr oft zu Missverständnissen. Einige der Herdenschutzhunde, z.B. Kangal, Do Khyi, Kaukase gehören aber auch zur FCI-Gruppe 2. Hier mal ein Link zu einer Kangal-Seite, auf der ist der große Unterschied Hüte/ Herdenschutzhund gut erklärt: http://www.kangal.homepage.t-online.de/kangal-hunde/seite4a.htm
Hallo zusammen, ich denke mal, dass ich für dieses Quiz recht gut recherchiert habe und hier nun die Auflösung: 1a 2c 3b 4a 5c 6b 7b 8a 9b 10c 11b 12a 13c 14c 15b 16a 17b 18a 19c 20c --------------- @ Chrissi
Auszug aus: Kynos-Atlas, Hunderassen der Welt v. Wilcox/Walcowicz
In seinem Ursprungsland ist der Basenji ein populärer Jagdhund auf kleines Wild, besonders geschätzt wegen seiner stummen Annäherung. Heute wird dieser nicht bellende Hund aufgrund der gleichen Eigenschaft besonders beim Wohnen in Appartements geschätzt. Er ist aber nicht völlig stumm, sondern macht sich bei Missfallen mit einem Knurren bemerkbar, bei besonderer Freude mit einem einzelnen, hell tönenden Laut (Jodler).
Unsere 5 Do Khyis hatten die Aufgabe, unser Grundstück zu bewachen. Das taten sie mit Hingabe, sie hatten auf einem erhöhten Platz alles im Auge und zeigten laut an, wenn sich etwas Ungewöhnliches tat.
Wenn wir auf Reisen waren, lagen sie vor unserem Wohnmobil. Viele dachten sie schliefen, aber sie waren immer mit einem Auge wach, um uns zu warnen, wenn jemand näher kam.
Sie liebten kein Spiel, keine Beschäftigung, wie Hundesport, kein Beschmusen und keine großen Veränderungen. Sie haben uns aber bis ins hohe Alter sehr gerne bei unseren Wanderungen (6-7 Stunden täglich) begleitet.
Es waren Traumhunde, aber eben nicht für "Jederman". Die Erinnerung an sie und die große Liebe für diese Rasse bleibt für immer in meinem Herzen.
Aber nachdem ich so nett von Silke gebeten wurde, mal wieder was von mir „hören“ zu lassen, wollte ich Euch nun mein Quiz für Hundekenner vorstellen. Ich habe es auf einem privaten Treffen an die Leutchen verteilt und es ist super angekommen. Für die 3 Besten gab es einen kleinen Preis.
Anschließend das Quiz, die Lösung folgt in ein paar Tagen, falls jemand Lust hat, zu raten.
1. Wann fand die 1. Rassehundausstellung in Deutschland statt?
a) 1863 in Hamburg b) 1919 in München c) 1923 in Dortmund
2. Wann wurde der VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) gegründet?
a) 1906 b) 1935 c) 1949
3. Wie hieß der erste Deutsche Schäferhund, der in das Zuchtbuch des SV eingetragen wurde?
a) Rex aus dem Rheintal b) Hektor Linksrhein c) Castor Niederrhein
4. Aus welchem Land stammt die Rasse Do Khyi?
a) Tibet b) Mongolei c) Nepal
5. Stimmt es, dass die Tibet-Terrier keine Terrier und die Tibet Spaniel keine Spaniel sind?
a) Das lässt sich nicht so genau sagen b) Nein c) Ja
6. Aus welchen drei Rassen wurde der Eurasier gezüchtet?
a) Alaskan Malamute, Husky, Wolfsspitz b) Samojede, Wolfsspitz, Chow-Chow c) Husky, Wolfsspitz, Samojede
7. Was für eine Besonderheit zeichnet den Neufundländer aus?
a) Seine Ohren sind durch ein Häutchen „wasserdicht“ verschließbar b) Er hat sehr stark ausgeprägte Zwischenzehenhäute c) Er hat keine Unterwolle
8. Welches Obst ist schädlich für den Hund?
a) Trauben b) Bananen c) Pfirsiche
9. Welche Rasse gehört nicht zu den Herdenschutzhunden?
a) Kuvasz b) Australian Shepherd c) Kaukasischer Owtcharka
10. Welches ist die schnellste Windhundrasse?
a) Deerhound b) Saluki c) Greyhound
11. Welche Hunderasse bellt nicht?
a) Pudel b) Basenji c) Shiba Inu
12. Wie groß muss ein Zwinger für einen Hund mittlerer Größe (50-65cm) lt. Deutschem Tierschutzgesetz mindestens sein?
a) 8m² b) 10m² c) 12m²
13. Wie bezeichnet man Leptospirose auch?
a) Frankfurter Hundehusten b) Kölner Hundeasthma c) Stuttgarter Hundeseuche
14. Wann hat ein Hund Fieber?
a) ab 37,5 ° b) ab 38 ° c) ab 39 °
15. Was ist Obedience?
a) ein Hundefutter b) eine Hundesportart c) eine Hundekrankheit
16. Wie nennt der Jäger das Bellen seines Hundes?
a) Geläut b) Gebimmel c) Getöse
17. Was ist "brindle" ?
a) ein blaues und ein braunes Auge b) getigertes Fell c) eine Hautkrankheit, bei der sich die Fellfarbe verändert
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Da ich kein Clubmitglied bin, konnte ich auf Deine PN nicht antworten. Die letzten 2 Jahre waren hier von Krankheit und Trauer geprägt. Drei meiner Hündinnen sind nun über die Regenbogenbrücke gegangen. Jetzt ist noch meine schwarze Angkor bei uns, sie wird demnächst 13 Jahre alt, und ein kleiner Sonnenschein, Elsa, 11 Wochen alt. Sie ist eine Altdeutsche Schäferhündin und bereichert unser Rudel seit 2,5 Wochen.