Hallo zusammen,
Wir haben ein "Problem" mit unserer Luise. Eigentlich ist es gar kein Problem, allerdings wundern wir uns über ihr Verhalten.
Hier die Details.
Sie wird in Kürze 3 Jahre alt und ist seit der 8 Woche bei uns.
Wir leben in einer Mietwohnung. Direkt neben uns wohnt meine Mutter. Zu dieser Wohnung gibt es einen Durchgang. Seitdem Luise bei uns wohnt steht dieser offen, somit kann sie sich in 2 Wohnungen bewegen. Das hatte sie auch immer genutzt, allerdings war sie meistens bei uns im Wohnzimmer. Geschlafen hat Luise immer bei uns im Schlafzimmer.
Als es letztens sehr windig war wurde sie schon tagsüber immer sehr unruhig. Nachts im Schlafzimmer wurde sie noch nervöser. Wir machten alle Türen auf und wollten ihr die Möglichkeit geben sich frei zu bewegen. Das hat sie auch sofort genutzt und ist in die Wohnung nebenan gegangen. Uns wundert das sie urplötzlich Angst vor dem Wind hat, natürlich nur in der Wohnung. Bisher hat ihr so etwas überhaupt nichts ausgemacht.
Das ist aber nicht unser eigentliches "Problem". Damit werden wir wahrscheinlich fertig.
Wir haben aber ein Problem damit das sie sich jetzt seit ca. 10 Tagen nicht mehr bei uns aufhält, sondern nur noch in Mutters Wohnung. So nach und nach hatte sie sich auch alle ihre Sachen rübergeholt. Sie schläft auch nicht mehr bei uns und kommt nur noch zu uns wenn es Zeit für Gassi oder Fressen ist.
Das ist ziemlich frustrierend.
Wir suchen nach einer Erklärung und haben schon die tollsten Theorien.
Ich bin Frührentner, also war ich immer für Luise da. Meine Frau hatte bis vor kurzem einen Teilzeitjob, war also auch oft für sie da aber eben nicht immer. Seit Anfang des Jahres arbeitet meine Frau wieder Vollzeit und ist somit sehr selten für sie da.
Könnte es ein Ausdruck von Protest sein, oder denken Hunde so nicht?
Ich habe heute aus Frust alle ihre Sachen wieder zu uns geholt. Sie hat zwar dumm geguckt aber geändert hat sich nichts. 