Die Anzeige existiert nicht mehr, was hast Du denn geschrieben?
Beiträge von Andra2012
-
-
Erst mal würde ich an Deiner Stelle mal fragen warum ausgerechnet Du da jetzt für irgendwas haften sollst?! Sie kann ja genauso gut von ihrem eigenen Hund erwischt worden sein.
Und was genau sollte die HPV denn da jetzt übernehmen? -
Ich würde den Leutchen mitteilen, das da ja nun keiner weiß welcher Hund gebissen hat, auch keiner für den Schaden (welchen auch immer?) aufkommt, fertig! Ich würde mal ganz frech meinen: selber Schuld!
-
Hmm, ich bin grad etwas verwirrt... Nimmt die KK der Frau die HP des Hundehalters des Hundes der den Schaden verursacht hat in Regress?
Und wenn ja: Die welches HH, da ja nicht klar ist, welcher der Hunde nun gebissen hat?!Zum anderen finde ich persönlich hat die Frau in meinen Augen selber Schuld, denn in solchen Situationen sollte man seine Hände lieber bei sich behalten!
-
Zitat
Dem ist nichts hinzuzufügen
und über die offensichtlichen Mißverständnisse sollte man mit dem Trainer nochmal reden. Oft erhält der Hundehalter soviele Infos im Training, dass er das ein oder andere verdreht oder mißversteht. Ein offenes Gespräch mit dem Trainer, ein Nachfragen wirkt da wunder.
Meine Erfahrung ist, dass Welpen die nicht in diese Welpenspielgruppen gelassen werden später oft nicht das Problem haben, dass sie wie die irren zu jedem Hund hinmüssen, sondern das es ihnen leichter fällt geistig bei Frauchen/Herrchen zu bleiben. Wenn man nicht die Möglichkeit hat einen Welpen mit anderen Hunden im Alltag zu sozialisieren, weil man z.B. verhältnismäßig einsam wohnt, dann macht das durchaus Sinn aber ansonsten ist die Welpengruppe oft nur die Basis für zukünftige Trainingsstunden, weil der Welpe so außenorientiert ist, dass ihn nichts weiter interessiert als andere Hunde.
Dann kommt noch hinzu, dass ich diese Welpen als deutlich entspannter und ausgeglichener empfinde. Alles in allem also eher ein Gewinn.Wenn man sich die richtige Welpengruppe aussucht geht es keinesfalls nur um wildes toben der kleinen Knöpfe.
In unseren Welpenstunden wurden Übungen für die Bindung gemacht, die Welpen wurden auf einen Tisch gehoben und ein Arztbesuch simuliert, uns wurde "Erste Hilfe am Hund" gezeigt, und vieles vieles mehr... Ich persönlich fand das unheimlich toll und lehrreich! Und Andra konnte mit anderen Welpies spielen!Fazit: UNSERE Welpengruppe war auf jeden Fall ein Gewinn für das Schäfertier & mich
-
Sorry, hatte hier den Überblick verloren & übersehen das es schon jemand verlinkt hatte...
-
Bei der hier entbrannten Diskussion enthalte ich mich mal.
Ich werde mich auch an der entstandenen "Hexenjagd" nicht beteiligen, was keinesfalls heißt, dass ich diese "Lernmethode" billige.
Ich würde meinem Hund niemals etwas an Kopf donnern, denn auch wenn der Schreck mit Sicherheit größer ist als der körperliche Schmerz, ist das völlig inakzeptabel und (für mich)ein Zeichen für menschliches Unvermögen/Versagen!
Und ich bin wirklich keine Wattebauschwerferin - ja Andra hat schon mal nen Flip Flop an den Kopp geworfen bekommen als sie sich an meinen neuen Schuhen gütlich tun wollte, seitdem lässt sie sämtliches Schuhwerk in Ruhe.
So viel dazu... Und nun:Der IBH e.V. hat nun auch eine Stellungnahme veröffentlicht
http://www.ibh-hundeschulen.de/presse/aktuell…Hash=dced96e7e6
-
Da sind wir wieder!!!!
Andra ist jetzt 1 Jahr und 6 Wochen alt und hat scheinbar manchmal trotz ihrer großen Pommestüten ein Problem mit dem hören!Sie hat jetzt eine Schulterhöhe von 62 cm und wiegt 26,2 Kilo. Sie ist kerngesund und für alles zu begeistern!
Ich habe angefangen Frisbee mit ihr zu spielen & wir werden gemeinsam immer besser...Leider ist ja der Schnee wieder verschwunden aber ich habe die 2 weißen Tage genutzt und Fotos gemacht.
Das Schäfertier war übrigens vööööööllig begeistert von IHREM ersten Schnee!Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www7.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www10.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Oha. Wenn das so ist, ist es ganz schön heftig. Der macht das nur bei Hunden, die ihm deutlich überlegen ist. Sowohl körperlich (was ihm eh piepe ist) als auch mental.Dann ist er wohl auch Größenwahnsinnig?!
-
Bei dem Schäfertier & ihren Kumpels ist das auch so, dass sie sich gegenseitig in die Haxen zwicken bzw. versuchen den anderen durch festhalten an den Beinen zu Fall zu bringen. Sobald der andere liegt wird dann genüsslich aufeinander rumgekaut oder weitergetobt...
Bei fremden Hunden macht sie das allerdings nicht. Das würde ich dann eher als Maßregelung deuten?!