Haben es auch immer so gemacht - ich oder Männe standen dazwischen, wenn der Kleine Anstalten machte sich auf den Napf des Grossen zu stürzen, hab ich ihn einfach mit der Hand geblockt und unaufgeregt zurück (bzw. an seinen Platz) geführt. Mit der Zeit konnte ich immer mehr Abstand zu den Hunden machen und parallel dazu wurde dann der Abbruch trainiert. Und irgendwann spielte sich das dann einfach ein
Beiträge von overture
-
-
Einfach nur herrlich Pfeffernaserl
Danke für die Fotos!
Bei uns ist alles schon wieder viel zu lange her. "Übersee" sowieso. Die Zeit rennt einfach zu krass, aber wenigstens liegen immer wieder kurze Trips drin
-
Stimmt, die erlaubte Geschwindigkeit ist natürlich ein Argument. Unsere Reisegeschwindigkeit ist auch ohne Hänger so ca. 110km/h (bei offenen Fenstern dank fehlender Klimaanlage ists anders nicht mehr wirklich "schön"
), deswegen haben wir uns darüber gar keine Gedanken gemacht. Aber 100 würden wir schon gerne fahren. Hier war ja bisher maximal 80km/h (in jedem Fall, hoffe ich erzähle keinen Mist), ab 1.1. nächsten Jahres darf man, wenn entsprechend geprüft, auch 100km/h fahren. Aber wenn ich mich richtig informiert habe muss der WoWa einmalig gezeigt werden und dann kriegt man so eine 100er-Zulassung die auch im Ausland gilt
Fiete die Drama-Queen
Ist aber auch eine Zumutung, so ein Wohnmobil
-
pettersson Ich bin wie ein kleiner Geist, lese immernoch überall supergerne mit. Und wahrscheinlich muss ich hier bald alle Wohnwagen-Besitzer löchern
Wir haben es aufgegeben einen bezahlbaren, superpraktischen, geräumigen fahrbaren Urlaubskarren zu suchen der 4x4 hat und ordentlich Zuladung. Scheitert ja meist am "bezahlbar". Oder er ist günstig und dann haben wir aber wieder ein Auto rumstehen was regelmässig zum TüV muss und wahrscheinlich schon ab Kauf jedesmal ne Zitterpartie abgibt bei der Prüfung. Das haben wir jetzt schon genug
Wohnwagen wär ein guter Kompromiss. Camping als Basis, von dort aus ohne Anhänger Ausflüge und wenn das Dachzelt zusätzlich dabei ist lässt es sich noch mit Freistehen kombinieren. Ich glaube an der Idee halten wir jetzt mal fest und gucken uns um.
-
Ich schätze mal, von eurem Toyota findet man hier auch Fotos? Ich geh mal suchen
Das müsste ewigs lange her sein. Ich hau mal ein den Spoiler:
Spoiler anzeigen
Unser HDJ80, da wird aufm Dach oder im Auto geschlafen, je nachdem.Müsste Baujahr 96 sein.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und meins, bei uns heisst er "Land Cruiser 300", in DE ists ein J9-Serie. Da schlafen wir im Dachzelt. Baujahr 00 oder 01, weiss es gar nicht auswendig haha
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sehr zuverlässig aber zum Thema Rost sag ich mal besser nix. Da könnte ich meine Bankkonto-Auszüge zeigen, weitere Fragen würden sich dann erübrigen
So schöne Fotos von eurem damaligen Trip! Ein Reisebericht wäre ja genial
-
Cooler Plan! Also einen gepflegten Toyota älteren Semesters können wir nur empfehlen
aber wir sind nach all den Jahren auch nicht mehr ganz neutral
Ich kenn Kasachstan nur von den Fotos von meinen Eltern, die haben sooo geschwärmt (sind da zweimal durch auf ihrer Mongolei-Reise). Ganz viel Freude bei den Vorbereitungen
-
Musste ich leider auch erfahren, nachdem ich den Bus übelst gegen den eigenen Zaun gesetzt hab. Fragt nicht, geistige Umnachtung oder so...
Hätte ihm gerne nen neuen Lack spendiert aber da sich die alte Ami-Fatbe mit nichts verträgt müsste das gesamte Fahrzeug neu lackiert werden. Das macht aber arm. Also dachte ich an eine Folierung aber obwohl alles wieder ausgebeult ist will das niemand machen, weils nur schon wegen kleinsten Macken schäbig aussehen würde.
Tja, nun ists halt mein Bus 'der Schande', der Mann will sich wohl damit nicht mehr öffentlich zeigen
-
-
Ah mist sorry, hatte extra zurückgeblättert. Aber dann wohl zuwenig.
-