Das tut mir sehr leid - alles Gute für diese schwere Zeit!
Beiträge von overture
-
-
Unser "live"-Kurs beginnt nächste Woche, in wirklich winziger Gruppe aber mit Maskenpflicht.
Bin schon gespannt. Da ich mich bisher von sämtlichen Ratgebern etc. ferngehalten habe um mich nicht verrückt zu machen, freue ich mich auf ein paar Informationen zum Wesentlichen
Seit gestern ist auch der Zuckertest erledigt und alles ist im grünen Bereich.
Ansonsten benehmen sich die Hunde grad richtig gut, also wirklich alle. Vielleicht spüren auch sie dass es bald ernst wird
-
Es gibt aber auch Boxer wo ich mich echt frage, wieso die so gross und grobschlächtig gezüchtet werden müssen.
Da ist dann auch nix mehr mit "freier und raumgreifender Bewegung", leider.
Denke aber grad in DE wo noch mehr und ambitionierter Sport mit den Boxern gemacht wird, hat man gute Chancen eine wirklich sportliche Linie zu finden, oder?
Lenny wird immer als Hündin erkannt
Klar, er wurde früh kastriert was auch noch was ausmacht, aber sein Optimalgewicht von 29kg find ich grad jetzt dann fürs Alter wirklich ein Segen - nix da mit 35kg aufwärts und nur noch rumtrotten...
-
Wie erlebt ihr euren Alltag mit euren Dalmatinern/Boxern?
Warum habt ihr euch für diese Rasse entschieden?
Was sind die Herausforderungen die ihr rassespezifisch seht?
Worauf ist rassespezifisch erwähnenswert, zu beachten (Krankheiten, Verhaltensweisen, etc.) ?
Bei was für Situationen wünscht ihr euch eine andere Rasse an eure Seite? (jaaa, als langjährige Hundehalterin weiss ich dass es auch solche Situationen, bei aller Liebe, zu genüge gibt
)
Welche gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben eure Hunde?
Phuuu, also aus meiner Sicht kann ich dir da Boxer-technisch wahrscheinlich nichts Neues erzählen
Aber ich versuch dennoch mal die 9 Jahre Alltag mit Lenny zu rekapitulieren...er ist ja mein Ersthund.
Auf den Boxer kam ich durch meine Gassihündin die ein Mix aus Staff und Boxer war, ich liebte sie. Staff war Rasselisten-technisch kein Thema, also blieb ich am Boxer dran. Mir gefiel da natürlich auch die Optik - kurzhaarig, muskulös, stolze Erscheinung. Da es mit dem TS nicht klappte, ging ich zu einer Züchterin um die Ecke und per Zufall war da noch ein ungewollter, frecher Weisser mit Knickrute und nur einem abgestiegenen Hoden frei. Das Sonderangebot, was heute schmalbrüstig, leicht und selten als stolze Erscheinung bezeichnet werden kann
Ich erlebe unseren Alltag mit Lenny als sehr entspannt. Wenn ich überlege was ich mit den Bullys teilweise für "Baustellen" hatte, wenn man die so nennen kann, dann ist Lenny im Gegensatz dazu einfach ein Schätzchen mit angeborener Unkompliziertheit in den mir wichtigsten Themen (Jagdtrieb, alleine bleiben (mit wenigen Ausnahmen), wechselnde Betreuungsvarianten, 4x umziehen, viel und lange Autofahren (auch im Gelände
), mal viel Aktivität, mal weniger usw.)
Er ist sehr genügsam und nimmt was kommt, solange dann im Endeffekt über das Ganze gesehen er zu seiner Bewegung etc. kommt.
Unser Alltag bestand von Beginn an aus viel Landleben, auch alleine bleiben, Camping in allen Jahreszeiten, Hundeplatz/Training und vielen Gruppengassis, bunt gemixt. Letzteres hat leider arg abgenommen weil wir mit mehreren eigenen Hunden nicht mehr so das Bedürfnis hatten, mit 10-15 anderen Teams spazieren zu gehen. Kann daher nicht wirklich sagen, wie toll er das heute noch finden würde.
Sein "Schalter" im Kopf vermochte von Anfang an ziemlich gut umzuschalten, wenn es passte.
In der Wohnung ruhig und unauffällig, genügsam, quasi unsichtbar, kein spezielles wachen, unkompliziert, jeder konnte rein und raus was die Betreuung einfach machte.
Im Campingurlaub am Auto oder jetzt am Haus wachsam, präsent, neigt nicht zum kläffen, beobachtet viel und ausdauernd --> das liebt er generell sehr! So gefällt er mir auch am Besten, man merkt ihm richtig an wie ihn das zufrieden macht.
Im Training (egal was) voller Eifer, Augen leuchten, er will will will und da kann er dann auch laut sein und fordern wenn ihm etwas zu lange dauert. Er ist da einfach Feuer und Flamme.
Die Herausforderung die ich auch beim nächsten Boxer für mich sehen würde:
Dieses Temperament so gscheit in die richtigen Bahnen zu lenken, dass ich mir nicht wieder einen in städtischer Umgebung sehr reaktiven Hibbel anerziehe.
Das ist nämlich das Einzige, was ich manchmal nervig finde. Spaziergänge in komplett neuer, belebterer Umgebung sind mit ihm nicht sehr entspannt.
Ansonsten haben Boxer für mich nichts, was mir speziell Sorgen machen würde (Charakter). Gesundheit ist dann wieder etwas Anderes, klar.
Er mag Hitze nicht gut vertragen (ist aber leider auch kopf-technisch sehr kurz), baut mit seinen knapp 9.5 Jahren ziemlich Muskeln ab leider und hat den einen oder anderen Knubbel, den ich mit dem TA beobachte. Er ist geplagt von diesen doofen Epuliden und musste die vor etwa. 1.5 Jahren auch entfernt bekommen, da sie über die Zähne wuchsen. Wir werden die Prozedur vermutlich nächstes Jahr wiederholen müssen :/
Er ist kein Hund mit Kadavergehorsam, da vergehen manchmal doch ein, zwei Sekündchen bis er ein Kommando ausführt.
Aber er ist für mich dennoch ein absoluter Verlasshund - was sitzt, das sitzt grundsätzlich. Da merkt man dann schon wie gerne er mit Menschen zusammen arbeitet. Er ist herzensgut, lässt sich auch auf Distanz an einem Ort "ablegen" und entwickelt dann auch keinen spontanen Impuls gegen solche grundsätzlichen Regeln zu verstossen, sei es ein Fuchs der da durchspaziert oder jemand der Burger verteilt. Je nach Reizlage muss das Kommando auch mal lauter/deutlicher daher kommen, aber ich habs halt immer so gehalten - man hats, wie mans von Beginn an macht gell
Ich werde immer nachlässiger mit ihm was Regeln einhalten angeht, weil er einfach mein "lieber Opi" ist - das merkt man. Aber das ist nicht rassespezifisch und schmälert den Spass an ihm nicht, weil er weiterhin genau weiss wo es dann wirklich ernst ist und wo ich nicht bereit bin zu diskutieren.
Phü, ich hab wiedermal im Kreis und ohne roten Faden geschrieben
Sorry!
Das mit dem "Boxerhaltung ist wirklich einfach auch Herzensangelegenheit" finde ich schön gesagt. Und stimmt so wahrscheinlich auch in den meisten Fällen. Ich kenne nur Fans oder dann Leute die nicht mit ihm zusammenleben könnten.
-
Das ist Boxer in Dalmatineroptik
Aber sicher kein Boxer wie er im Buche steht
Deswegen war er ja ein "Sonderangebot"
-
Glückwunsch und ganz viel Freude mit dem Süssen
-
Jesses, Hut ab!
Wenn ich mir das jetzt so vorstelle für mich...
Da bekomme ich akut das Bedürfnis den Wohnwagen auf den Parkplatz des Spitals zu stellen und mich dort ab Weihnachten nicht mehr weg zu bewegen
-
PN an die TE mach ich gleich :)
-
Wir erwarten unser "Butzale" im kommenden Februar, genauer am 7.
Gratuliere!
Eine Woche vor uns hihi
Meine Laufwut ist auch wieder vorbei.
Vor ca. 2 Wochen in meinem Urlaub wars extrem, da hatte ich richtig das Bedürfnis weit zu spazieren und ich bin mehrmals 2.5h oder fast 3h gelaufen - an stinknormalen Tagen, das gabs hier sonst nie
Die Hunde hats gefreut, zum Glück haben sie sich nicht daran gewöhnt
Hab ich meinem Mann versprochen. 3 Tage mindestens. Heute ist Tag 3
Ich muss meinem Mann auch ständig Dinge versprechen, wegen heben.
Ich darf aus seiner Sicht einfach gar nichts mehr heben. Sehr unpraktisch
-
Ohje das klingt streng, pass auf dich auf! Habe auch so Tage wo ich grad mit dem Heben übertreibe und es schnell merke.
Aber da gehts dann nur ums Hunde rein- und rausheben, und maximal 4x am Tag. Liesse sich vermeiden...jetzt achte ich auch besser drauf.
Aber das ist mit einem ersten Kind wad auch Bedürfnisse hat natürlich was ganz Anderes.