Beiträge von ninaspahn

    wenn ein hund aus allen ecken zu sich gelockt wird und im vorbeigehn mal gestrichen wird usw....dann kann man auch davon ausgehn dass ihm zuviel wird....der muß nich mit zu vielen reizen überfordert werden.


    und wie gesagt ich möchte die kontakte bei meinem hund selbst entscheiden und nich dass andere leute über meinen kopf und den meines hundes hinweg entscheiden...

    also die meinung kann ich gar nich verstehn....
    erstam weißt du nich wer von fremden leuten es mag angesprungen zu werden und wer doch...ein hund kann nich unterscheiden und springt jeden an...aber es geht auch nich unbedingt ums mögen. ich denke du weißt wie groß und schwer ein berner wird...das gehts einfach ums prinzip...springt der, wenn er ausgewachsen ist, einmal wen an kann es schonmal passiern dass der , wenn er nich mit rechnet, unglücklich fällt...
    weiterer ärger is dann vorprogrammiert . und ich halte es für nicht schlau einem hund das erst bei zubringen wenn er ausgewachsen ist


    mit dem kontakt zu vielen freundlichen menschen hast du vollkommen recht. aber das möchte doch dann bitte ich entscheiden mit wem und wem nicht. mein hund hat auch ohne die ganzen fremden leute die ankommen, genug kontakte, dafür sorge ich....

    ersmal: schön dass ich das nich alleine als so ein problem empfinde dacht schon ich wär das zu pingelig.


    gestern, bevor ich mal wieder mit pepe kurz in der stadt war, habe ich mit meiner ma drüber geredet dass das nich so weoter gehen kann, dass ihn alle anfassen ohne zu fragen und ihn jeder aus allen ecken zu sich ruft. mena ma siehts genauso wie ich. anschließend waren wir dann eben kurz in der stadt und als wir an einer voll bestzten eisdiele lang kamen, war es wieder ein älterer herr der mit der zunge schnalzte und pepe damit aufmerksam machen wollte. meine ma hat ihm dann gesagt er solls lassen und der hat sich richtig aufgeregt. das albernste kommentar dazu: DAS IST ALLES ERZIEHUNGSACHE, aber mal auf die idde zu kommen dass genau da die erziehung anfängt,( leuten zu erklären warum man gewisse sachen nicht möchte) ist er wohl nicht gekommen.

    genau das isses. pepe springt auch jeden an..noch is das süß, aber wenn der ma seine 50 kilo hat nich mehr...ausserdem macht er die leute so dann dreckig...in der welpenschule sagte mir der trainer man soll ruhig dann feste an der lein ziehen, so dass er auch mal nich so sanft fällt oder ihn heftig weg schubsen....
    bin dabei...aber wenns dann so leute gibt die dieses immer wieder herausfordern kom ich leider nicht weit. wie habt ihr das geübt mit dem kom?

    hallo.


    ich hab einen kleinen 4 monate alten berner sennen.


    ich geh mit ihm oft durch die stadt um ihn auch an streß situationen zu gewöhnen. das läßt ihn aber alles völlig kalt. wein sehr selbstbewußer hund.
    mittlerweile stört es mich nur tierisch dass er von übermäßig vielen leuten angatatscht und aus allen ecken durch zunge schnalzen und ähnlichem "belästigt" wird.
    wie sind eure erfahrungen dazu und wie habt ihr das empfunden... ist es unhöflich die leute zu bitten das zu lassen? ich denk mir, wenn ich n kind dabei hät würd das auch nich jeder anfassen...außerdem muß er soch auch lernen dass nich jeder ihm etwas gutes will...aber er läuft dann unangeleint auch allen hinterher weil er sich über jeden freut. manche findens schön wenn sie hunde mögen, andere beschweren sich darüber.


    dann noch eine frage wie übt ihr das kommando: kom mit euerm kleinen?hundepfeife sinnvoll?
    danke, freu mich über jede antwort