Hi,
ich habe eine ähnliche Kombi: Labrador-Mix und Whippet. Sie mögen sich durchaus, wissen, dass sie "zusammengehören" aber vom Spielverhalten sind sie tatsächlich wenig kompatibel. Der Whippet steht auf Rennspiele und hat anfangs immer wieder versucht den Labbi zu animieren, der den Sinn von Rennspielen aber bis heute nicht versteht, und der Labbi wiederrum möchte recht rüpelig spielen was der Whippet bis zu nem gewissen Punkt mitmacht bevor ihr es zu viel wird und sie das Spiel dann auch bald wieder abbricht. Sie lieben beide Spielzeug, so rennt der Whippet halt mit Spieli vorm Labbi weg und freut sich auch mal Hase sein zu können.
Ich möchte nicht sagen, dass es gar nicht zusammenpasst (im Alltag funktionierts ganz gut bei uns) aber sie haben beide unterschiedliche Interessen auf die ich individuell eingehen muss; bedeutet: regelmäßige Treffen mit anderen Windigen (wo Labbi manchmal dabei ist), halbwegs regelmäßig Rennbahn (wo Labbi nie dabei ist), abwechselnd Hundeschule mit beiden und Einzelrunden ans Wasser mit dem Labbi (wo ich den Whippet unter 30 Grad eher nicht mitnehmen muss, weil kalt). Hätte ich zwei Hunde mit ähnlichen Auslastungswünschen wärs natürlich schon einfacher ![]()
Wobei ich dazu sagen muss, dass beide keine "die rennen einfach nebenbei so mit"-Hunde sind; der Labbi ist schlecht sozialisiert und sehr stressanfällig und nur bedingt ableinbar und der Whippet weiß sehr gut, dass er ein Hetzhund ist und ist deshalb auch nur bedingt ableinbar.