Schäferwuff
Hey, schickes neues Avatar. Wie süüüüüss!
Ansonsten: Naja, jeder Hund muss es ja nicht lieben Sammy fands aufregend und Fenja halt blöd. Was solls. 
Heike
Also:
Man nehme ein Gitter, Leckerlie und vorerst eine leere Wasserflasche.
Leckerlie kommt sichtbar fürs Hundchen unter das Gitter, so dass er da nicht ran kann. Die Flasche wird ein Stückchen entfernt aufgestellt. Auf einen Befehl, bei uns ist es "UND LOS" soll Hundi die Flasche umschubbsen, damit das Gitter dann vom Leckerlie verschwindet.
Beim ersten Versuch hab ich Sammy auf die Flasche aufmerksam gemacht und zusätzlich sofort gelobt, als er die Flasche umstiess, damit er sie, wie sofort das Gitter (ich hab ein Sieb genommen) hoch geht.
Beim 4. Versuch hatte er es super raus.
"UND LOS" und e stürmte zur Flasche und sofort zum vom Sieb befreiten Leckerlie.
Wenn diese Übung perfekt sitzt, kann es endlos erweitert werden.
Wir haben am nächsten Tag so weiter gemacht, dass wir auch erstmal 2 Mal nur mit der Flasche machten. Also wie am Tag zuvor. Dann kam das nächste. Ein Ball, der aus einer Schüssel geholt werden soll, nachdem die Flasche umgestossen wurde.
Das war ein Spass! Er hat immer wieder auf die liegende Flasche gehauen: "Hab sie doch umgeschubbst" Aber nach kurzer Zeit, hat er dann den Ball aus der Schüssel genommen. 
Wichtig ist dabei, dass sofort das Gitter oder Sieb entfernt wird, sobald die richtige Tat vollbracht ist. Aber ohne Worte. Das hab ich nur beim ersten Mal gemacht. Den Rest muss der Hund selber raus finden.
Macht wirklich Spass, wenns dem Hund gefällt.
Sammy setzt sich sofort wieder hin, sobald er das Leckerlie hat und starrt mich an. So von wegen: Noch mal! Noch mal! 
LG Meli, die hofft, dass es verständlich umschrieben ist