Beiträge von Meli77

    :winken:

    Ich würde sagen: Leine ab!
    Er kann sich ja nicht immer hinter dir verstecken und er muss sich frei bewegen können, falls Gefahr naht. Sicherlich spürte dein Hund auch, dass du nervös warst und hat vielleicht deshalb zurück gemeckert. :???:

    Der Schaum? Hm... Kann viele Gründe haben und muss nicht gleich was furchtbares sein. Sammy`s Sabber wird auch mal schaumig, wenn er mit seinem Ball durch die Gegend läuft. :D

    Es wird immer wieder passieren, dass etwas grössere Hunde zu deinem gelaufen kommen und das für dich evtl. teilweise beängstigend wirkt. Versuch dabei locker zu bleiben, sonst wird auch dein Hund nervös. ;)

    LG Meli

    Huhu Martin,

    nicht gleich so pampig werden. Ja? :irre:

    Ich meinte es nur gut damit, dass du nicht zu viel verlangen sollst von dem kleinen.
    Dass ich nichts vom Clicker halte, habe ich nicht gesagt. Sondern, dass ich nicht viel davon halte. Deshalb musst du dennoch nicht gleich so maulig werden, denn wenn mir dein Thema völlig egal währe, hätte ich nicht geantwortet. Ich freue mich über jede kleine Hilfe, wenn ich Fragen habe und genauso antworte ich auch zu jedem Thema, wozu ich vielleicht auch nur einen kleinen Tipp möchte.

    Also, immer schön locker bleiben. ;)

    LG Meli :D

    Zitat

    Na, der Clicker ist doch nicht nur zum Kunststücke lernen da. Ich setze ihn zur Zeit sehr erfolgreich bei meinem 15 Wochen alten Welpen für die Leinenführigkeit ein. Das Clickern (und shapen) ist auch eine tolle Auslastungsalternative zu: "mein Welpe rennt 2 Stunden draussen rum und ist immer noch nicht müde" ;)

    Soweit ich das erkenne, geht es bei Martin allerdings hauptsächlich um Kunststückchen.

    Aber ich bin wohl nicht die richtige zu diesem Thema. Halte vom Clicker nicht viel. Wir haben bisher alles ohne hin bekommen und ich halte diese Dinge für eine Modeerscheinung, die irgendwie ganz schön gepusht werden. Sorry! ;)

    LG Meli :D

    Klar kannst du sie einfrieren.

    Allerdings würde ich das ganze, falls es noch nie versucht wurde erstmal vorsichtig angehen mit dem gefroren füttern. Guck erstmal, obs vertragen wird.

    Ansonsten ist es kein Problem.

    LG Meli

    :winken:

    Wir haben das von Anfang an so gehandhabt:
    Wenn Sammy an der Leine war und es kam ein anderer Hund ohne Leine, dann hab ich ihn nur dann ab gemacht, wenn ich auch Zeit hatte für eine Hundeparty. Wenn Sammy allerdings ohne Leine lief und es kam ein Hund an der Leine, dann hab ich Sammy angeleint.
    Leider gibt es jede Menge Hunde, die sich an der Leine unmöglich aufführen, wenn ein unangeleinter Hund kommt.
    Sammy hat damit keinerlei Probleme. Ihm ist es völlig egal, ob er an der Leine ist und der andere nicht oder sonstwas. Vielleicht gerade weil ich ihn oft an der Leine gelassen hab, egal ob der andere mit oder ohne kam.

    LG Meli ;)

    :winken:

    Ich würde ihr morgen früh auch erstmal nichts geben und dann mal schauen, was passiert. Verhält sie sich normal und erbricht nicht wieder, dann bekommt sie abends wieder ihr Futter. Allerdings nicht alles gemischt, sondern bitte TroFu und NaFu getrennt und das nicht nur morgden, sondern immer. Eines morgens und das andere abends, oder ähnlich, aber nicht gemischt.


    LG Meli ;)

    Zitat

    ok, bestechen kann ich gut :D . ich war nur nicht sicher ob er das in der situation verstehn, nicht das er noch denkt er bekommt das leckerli weil er so toll bellt.

    Wenn du ihm das Leckerchen dann gibts, wenn er bei dir ist und ruhig ist, dann versteht er das auch. ;)

    LG Meli