:rofl: :rofl: :rofl:
Ich lach mich schlapp!
Habe wirkich keine Ahnung, was das sein kann.
Und wenn du "NEIN" sagst?
:rofl: :rofl: :rofl:
Ich lach mich schlapp!
Habe wirkich keine Ahnung, was das sein kann.
Und wenn du "NEIN" sagst?
Kann sein. Vielleicht will er auch einfach kuscheln Vielleicht hat er irgendein Problem.
Schaut er dich dabei an?
Und wenn du in den Momenten einfach schneller wirst? Hilft das?
Sorry, habe keine Ahnung welche Bedeutung dahinter stecken kann. Hört sich irgendwie einfach schnuckelig an, aber kann mir auch sehr gut vorstellen, dass das bei dem Gewicht nicht grad schön ist. :shock:
Und wenn du ausweichst, kommt er wieder ran?
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Igelchen! Habt ihr aber Glück gehabt, ist ja eher selten, dass das von vornherein nicht passiert, mit dem in die Wohnung machen.
Wir haben unseren Hund auch mit 8 Wochen geholt. Es war die Rede davon, dass man es nicht vorher machen sollte, aber das ist hier auch nicht das eigentliche Thema. :wink:
Meli
Also, wenn du eine Strasse überqueren willst und vorher stehen bleibst, lehnt er sich an? Nicht direkt beim laufen?
LG Meli
Soweit ich weiss, ist es gesetzeswidrig Welpen vor dem Erreichen der 8. Woche von der Mama zu nehmen. Sie müssen auch von ihrer Mutter einiges lernen, was das Sozialisieren angeht, etc. Wenn Welpen zu früh weg von der Mama kommen, kann das später Probleme bereiten. KANN, muss nicht. Hierzu gibt es schon ganz viele Themen hier im Forum. Möchte das nicht an dieser Stelle weiter ausbauen, zumal ich das nicht ganz so streng sehe. Kannst ja mal über die Suchfunktion weiter gucken.
LG Meli :wink:
Zitatdu meintest, dass desto mehr man mit ihm macht desto anspruchsvoller ist/wird er? hab ich das richtig verstanden?
GENAU! Zuviel ist nicht gut! Ist ja bei fast allen Dingen im Leben so.
Gibt da so eine Regelung pro Lebenswoche eine Minute Gassi gehen. Genau hab ich mich daran auch nie gehalten. Geht ja auch garnicht. Kannst ja keine Stoppuhr nutzen :wink: Aber man sollte es eben gerade, wenn sie noch sehr jung sind nicht übertreiben.
LG Melanie
Muss jetzt doch noch mal meinen Senf zu diesem Thema dazu geben.
Kein Hund ist mit 10 Wochen zu 100% stubenrein
Unser dicker hat sich damit richtig Zeit gelassen. Ein Häufchen hat er nie in der Wohnung gemacht, aber Pipi. Mitten im rumtollen, fing es plötzlich an mit laufen, nach dem Essen er war kaum fertig und schon gings los und und und.... Das ist eben so... In dem Alter können es die kleinen eben noch nicht einschätzen. Und wenn er mal 2 Tage nicht in der Wohnung Pipi macht, heisst das nicht, dass er stubenrein ist. Vielleicht war es einfach nur Glück. :wink: Richtig stubenrein war Sammy erst, als er feststellte, wie es funktioniert, dass die ganzen Pfeiler, Bäume, etc. mit Pipi benetzt werden. Von da an war ihm sein Pipi einfach zu heilig, um es in der Wohnung zu "verschwenden". Wie oft gehst du denn mit dem kleinen Kerl raus? Alle 2 Stunden sollte man das SPÄTESTENS machen. Wir haben das über knapp 3 Monate so beibehalten und dann erst langsam verlängert.
Und wie es auch schon sehr viele hier geschrieben haben: Sobald er draussen Pipi macht: LOBEN LOBEN LOBEN !!!!!!!!!!!
Hast du mittlerweile feste Futterzeiten?
Dann ist es auch viel einfacher für dich die Häufchenzeiten herauszufinden.
Wie oft kriegt er Futter?
Wir sind mit 3 Mal täglich sehr gut gefahren, bis er ca. 6 Monate alt war. Dann haben wir auf 2 Mahlzeiten umgestellt.
Du solltest auch darauf achten, dass du nicht zu viel mit dem kleinen Kerl unternimmst. Wenn du alle 2 Stunden mit ihm raus gehst, reichen jeweils 5 Minuten völlig aus. Sicher kann man auch mal einen längeren Spaziergang machen, aber eben mal. Je mehr du mit ihm veranstaltest, umso mehr verlangt er und umso unruhiger wird er.
BITTE hab Geduld mit ihm. Er ist noch ein Baby. Er weiss noch lange nicht, was er darf und was nicht. Das musst du ihm beibringen mit viel Geduld und ganz viel Liebe. So schwer ist das garnicht. Man darf nur nicht zu viel verlangen.
Stell hier bitte weiter alle Fragen, die du hast und lass dich nicht aus der Ruhe bringen.
LG Melanie
@alle, die sich über die Abgabezeit aufregen
Ob er ihn nun mit 7 oder 8 Wochen bekommen hat, sollte nun doch egal sein. So traurig es auch ist, wenn Welpis zu früh weggegeben werden, es ist nunmal geschehen und nicht zu ändern. Es hilft auch nicht, wenn man deswegen jetzt wiedermal dieses leidige Thema aufwühlt und ihn verantwortlich macht. Er hat ihn nunmal und nun muss er das beste daraus machen und wir können ihm doch dabei helfen.
Ich kann mich Purzelchen nur anschliessen.
Du musst Geduld haben und ihm auch sehr viel Aufmerksamkeit geben (natürlich nicht immer wann er will. Du bestimmst wann). Aber bitte nicht vergessen, dass Konsequenz nicht heisst, dass du hart sein sollst. So wie du es beschreibst, hört es sich für mich an, als ob du ziemlich viel von dem kleinen verlangst. Er muss sich eingewöhnen und muss noch fast alles lernen. So schnell geht das nicht und kostet viele, viele Nerven.
Und bitte niemals zur Strafe weg sperren !!! :shock:
Sag "NEIN" wenn er was tut was er nicht soll. Das ist sowieso das erste, was er lernen sollte.
Um so einen kleinen Wurm zu erziehen und ein schönes zu Hause zu geben, muss man sehr konsequent sein und gleichzeitig ganz viel Liebe geben.
an deinen kleinen
LG Melanie&Sammy