Beiträge von Meli77

    :hallo: Hallo Britta!

    Also ich wusste garnicht, dass es da so genaue Anhaltspunkte gibt.

    Ist vielleicht auch etwas übertrieben.

    Unser Sammy kriegt jeden Tag einen Schluck "BECEL - Omega3 Pflanzenöl" auf`s Futter. Da ist auch Omega6 drin.

    Ist die bisher günstigste Alternative, die ich gefunden habe, um ihm diese bestimmten Zusätze zu gönnen. 0,5L-Flasche = 2,29€ (ungefähr, können auch 10 cent mehr oder weniger sein.)

    LG Meli

    Naja, und die Antwort lautete: Du kommst nur zu etwa 50% an der Steuer vorbei. Sonst musst du dir Arbeit suchen, wenn dein Geld nicht reicht. :wink:

    Das Forum kenne ich. DANKE, hatte dazu aber garkeine Fragen.

    Übrigens habe auch ich einen schwarzen Hund! :)

    LG Meli

    P.S. Falls ich hier etwas abschweifend geschrieben habe, sorry, aber hauptsächlich der Kommentar von Nadin hat mich dazu gezwungen. Weil ich das doch sehr heftig finde.

    Rex-Dieter

    Ich bin 29, gelernte Restaurantfachfrau, habe in mehreren Call-Centern gearbeitet, war über 2 Jahre selbstständig in der Gastronomie und zusätzlich in der Telkommunikationsbranche und im Verkauf. Und habe, seit dem ich arbeitslos bin (Januar 2005) keinen einzigen Job angeboten bekommen. Weder von der Agentur für Arbeit (wie es so schön heisst) noch von der Arge (heisst bei uns übrigens KoBa). Das sind schon bald 2 Jahre!
    Wenn ich mir nicht selber immer wieder irgendwelche Nebenjobs suchen würde, würde ich auch nicht vorwärts kommen. Man kann sich doch nicht auf die verlassen.... Obwohl ich ehrlich sagen muss, ich finde es schön, dass die mir nichts zuweisen. So kann ich eben selber wählen. :wink:
    Aber wenn man will, findet man was. :bindafür:

    LG Meli

    Andrea, ich bin ganz sicher kein Mensch, der alles akzeptiert und schön redet.
    Aber ich finde es schlichtweg einfach SCH..., wenn Neue Forumsmitglieder gleich zur "Begrüssung" mit für sie sehr unangenehmen Fragen bombardiert werden. Vielleicht war es ja auch das beste für den kleinen Hundi. Wer weiss, was es für Umstände gab. Vielleicht erzählt dist es ja auch noch. Ich würde auch nicht als "Neue" irgendwo sofort alles möglich preisgeben. Ob nun in positiver oder negativer Hinsicht. Ich bin ein sehr skeptischer Mensch, weil ich auch schon viele nicht besonders prickelnde Erfahrungen gesammelt habe.
    Sicherlich hast du ihn NICHT gezwungen, die Gründe zu nennen. Das hab ich doch nicht gesagt. :)
    Ja, das mit dem Mädchen und Vergewaltigung ist ein sehr krasser Vergleich. Da hätte ich auch so reagiert, wie du. Aber das Thema lasse ich lieber, da ich im Bezug auf Vergewltigung und ähnlichen Dingen eine sehr harte Meinung habe und mich dann nur hineinsteigern würde....

    Er hat eben jetzt den kleinen Hundi und wir können ihm helfen, das Beste daraus zu machen. Meinst du er gibt dir, als völlig fremde Person die Adresse der Vorbesitzer oder so... damit du dann rechtlich gegen die vorgehen kannst? Ich glaube kaum.
    Ich sehe nicht weg, ich rede nichts schön und ich akzeptiere lange nicht alles auf dieser Welt. Aber manchmal muss man sich eben etwas gedulden, mit Samtpfoten herantasten und dann kann man vielleicht was machen. Aber viele, viele Dinge können wir selbst dann nicht ändern. Als Lehrerin müsstest du das ja sehr gut kennen.

    Du kannst nicht gegen alles vorgehen, was du mitbekommst, was gesetzeswidrig ist.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    Lasst uns doch einfach alle zusammen halten und uns gegenseitig helfen. Wir wollen ja schliesslich alle nur das beste für unsere Vierbeiner und uns, sonst wären wir nicht hier.

    :bussi: :bussi: :bussi:

    LG Meli

    :hallo:

    Vorweg erstmal: Ich bekomme momentan leider auch Harz VI.

    Und ich finde es schon sehr entgegenkommend, wenn man dann für die Hundesteuer nur die Hälfte zahlen braucht.
    Kann mich da Phönix`s Meinung nur anschliessen. "Jammern hilft nicht!"
    Ich finde die Hundesteuer generell schwachsinnig. Diese abzuschaffen würde ich auch super finden, zumal mir bis heute noch keiner erklären konnte, wozu diese Steuer genutzt wird.

    Aber sowas

    Zitat

    Es könnte ja soetwas geben wie Hundegelt (so wie Kindergelt) das mein seinen Liebling auch versorgen kann... :bindafür:

    Sorry Nadin, das finde ich ja nun wirklich schon fast nur noch frech. Was denn noch alles????
    Oder sollte das ein Scherz sein?

    Ich bin der Meinung, dass man Arbeit findet, wenn man will und nicht zu penibel ist. Ab einem gewissen Alter und in bestimmten Regionen ist es fast unmöglich. Das stimmt!
    Darf ich fragen, wie alt du bist, Rex-Dieter?

    LG Meli

    Hallo Ramiro!

    Nun ist es aber auch gut, oder meinst du nicht? :zwinker:

    Laut der Aussage von dist ist ihm bewusst, dass man einen Welpen nicht so früh von der Mama nahmen sollte. Aber nun hat er ihn und versucht das BESTE daraus zu machen. Darum fragt er ja auch hier nach.
    Wenn er über die Gründe nicht reden möchte, ist das doch seine Sache. Vielleicht erzählt er es ja auch noch irgendwann. Aber ich glaube, dass nun doch gut ist mit nachhaken.
    Wir sollten ihm so gut es geht helfen. Oder etwa nicht? Vorwürfe oder so helfen ihm doch in dieser Situation überhaupt nicht weiter!

    :bussi:

    LG Meli

    :hallo:

    Ich brauche auch mal wieder ein kleines bisschen Hilfe von euch.

    Unser Sammy (Labrador-Mix) ist mittlerweile 13 Monate. Er ist ein superlieber Kerl und lernt auch sehr schnell und gerne. Doch eine Sache bekomme ich irgendwie nicht gebacken.
    Er hat manchmal solche sturen Leinen-Zieh-Attacken. Wenn wir z.B. wie gestern in einer ihm fremden Stadt sind. Er schnappt irgendeinen (oder wahrscheinlich hunderte) tolle Grüche auf und zieht wie ein bekloppter. Die Nase auf dem Boden... Und er merkt dann nichts mehr. So sehr steigert er sich da rein. Wir haben das Fuss laufen in den letzten Monaten sehr konsequent geübt und das klappt normalerweise auch prima. Mittlerweile sogar ohne Leckerlies. Die gibt es zwar immernoch ab und an, wenn er prima läuft, aber halt lange nicht mehr so oft. Nur max. alle paar hundert Meter.
    Aber wenn er sich wie gestern verhält, ist er nicht mehr zu bremsen. Egal welch tolle Leckerlie ich ihm anbiete. Erst läuft er kurz vernünftig, aber wenn er nach 10 Meter kein Leckerlie bekommt, konzentriert er sich wieder auf die Gerüche auf den Wegen, Wänden und Sträuchern. Wenn ich ihm alle 2 Meter ein Leckerlie gebe, beim Fuss gehen, dann hat er nach spätestens 2 Leckerlie ab auch die Nase voll und wieder ist die Nase auf der Strasse und die Ohren angelegt und er zieht und zieht, wie blöde weiter.
    Ich habe es auch schon probiert, dass ich sobald er zieht, stehen bleibe, wie wir eben auch immer das Fuss gehen geübt haben, das funktioniert nicht in solchen Situationen. Selbst wenn ich "HALT" sage und ihn abliegen lasse und erst nach einigen Sekunden weitergehe, steigert er sich sofort wieder rein und weiter gehts im Turbotempo :runningdog: Er ist einfach zu aufgeregt und fasziniert von all den Gerüchen.

    Wir haben es auch schon mehrfach so probiert, dass wir bevor wir solche "Stadtwanderung" machen mit ihm in den Wald oder so fahren, damit er sich erstmal richtig auspowern kann. Hilft auch nicht. ;(

    In gewohnter Umgebung klappt das meistens sehr gut. Er läuft fast immer bei Fuss, wenn er soll. Wir haben jetzt auch seit ein paar Tagen ein Geschirr für ihn, womit das Laufen an der Leine richtig perfekt geworden ist. Doch gestern, in der fremden Stadt mit vielen tollen Düften, war er trotz dem Geschirr wieder kaum zu halten.

    Wie kann ich ihn ruhiger kriegen?
    Er hing gestern teilweise so sehr im Geschirr, dass ich kleines, zartes Persönchen PRobleme hatte gerade zu laufen :buhu: Dabei hechelt er dann natürlich auch, wie verrückt. Manche LEute machen sich, wenn sie uns beiden sehen fast in die Hose vor Angst. "So ein grosser böser, schwarzer Hund!!!!!" :shock: , was mir zwar egal ist, aber ich würde einfach gern vernünftig mit ihm durch die Strassen laufen können.

    Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwelche Tipps geben, wie ich ihn beruhigen und zum vernünftigen Laufen bringen kann. Er verhält sich ja nicht immer so, in solchen Situationen, aber eben doch recht oft.
    Bitte helft mir! Freue mich über jeden Rat.

    LG Meli

    :hallo:

    Auf jeden Fall musst du konsequent sein und bleiben.
    Gibst du ihm sein Fressen? Würde ich auf jeden Fall machen, wenn du die Bezugsperson bist.
    Darf er generell ins Bett?
    Er muss lernen, dass das Wort "NEIN" auch "NEIN" bedeutet und das heisst konsequent sein.

    Ist er ausgelastet? Was macht ihr mit ihm?

    Zu sehr verrückt machen würde ich mich da allerdings da auch nicht. Er ist erst 5 Tage bei euch. Er muss sich eingewöhnen und er hat auch noch dieses nette Teenie-Alter, wo Hunde ja sowieso gern mal wieder austesten, wie weit sie gehen können.
    Ihr müsst euch durchsetzen und wenn er sich an dein Bein hängt, schubs ihn weg und ignoriere ihn dann.

    LG Meli

    Zitat

    Ich glaube,ich muß hier nicht eine Diskussion darüber anfangen,daß es für jedes Tier eine Quälerei ist,eingesperrt zu sein.
    Die Tiere müssen wegen dem Menschen sterben.
    Egal ob es ein Nerz,Schwein,eine Kuh,Tiere in Versuchslabors oder sonst was ist.

    Laut dieser Aussage (wenn du wirklich ganz fest dahinter stehst) muss dein Leben ja schon allein durch die täglichen normalen Einkäufe extrem kompliziert sein.
    Trägst du kein Leder (jeglicher Art)? Kaufst du nie ein Stück Kuchen beim Bäcker? Gibt es nichtmal Weihnachten einen Gänsebraten? Gibt es keine Gummibären (Gelatine) in deinem Leben?
    Ich könnte seitenweise diese Fragen stellen...
    Du bist also, denke ich mal, Veganer. Richtig? Das kann ich ja irgendwo noch verstehen, obwohl ich mir das extrem kompliziert vorstelle. Aber wie ist das mit Kosmetik z.B. Übersprüfst du bei jeder Creme, ob dafür auch bloss keine Tierversuche durchgeführt wurden?
    Und was bekommt denn dein Hundi zu fressen?

    Es gibt nunmal seit etlichen Jahren sogenannte NUTZTIERE, und das ist auch gut so. Sicherlich gibt es ziemlich brutale Methoden und mir tun die Tiere auch leid, aber dennoch würde ich niemals auf ein Rumpsteak oder auf Lammfilet oder sonstiges verzichten. Diese ganzen "Fleischersatzprodukte", ob aus Soja oder sonstiges sind doch einfach nur bääääh... Ja, ich habe sowas schon gekostet, in mehreren Variationen und mit Fleisch hat das rein garnichts zu tun. Aber das mag ja Geschmackssache sein.

    Man kann nichts dagegen tun. Das ist sozusagen der Lauf der Natur. Ob es nun "nur" ein Schwein ist, was geschlachtet wird, oder ein putziges Kaninchen. Das ist so. Und ob BIO oder nicht. Ein süsses kleines Kaninchen hat nichts davon, wenn es ein paar Jahre eine riesige Wiese für sich allein hat und dann doch geschlachtet wird. Denn nicht mal ein Biobauer würde seinem Kaninchen eine zärtliche Spritze oder so geben, damit es dann "in Frieden" einschlafen kann.

    Welches Tier, wird denn Artgerecht gehalten? Es gibt so viele Menschen, die nur einen Wellensittich o.ä. in einer kleinen Voliere halten. Wie viele Häschen, Meerschweinchen, Hunde, Katzen, und und und leben wirklich so, wie es sein sollte? Und was ist erst mit exotischen Tieren, die hier in Deutschland in kleinen Terrarien gehalten werden?

    Das ist eben so, man kann dagegen nichts tun. Der lauf der Welt.
    Ich befürworte keine Pelzträger, das habe ich hier schon geschrieben. Ich sehe solche Dinge als übertriebenes Getue. Aber laut deiner Aussagen, frage ich mich, ob du überhaupt Zeit zum Leben hast, wenn du wirklich hinter dem stehst, was du hier schreibst.
    Wenn man das wirklich streng durchzieht, dürfte man nie in einem Restaurant essen gehen, oder oder oder...

    Bitte fühl dich nicht angegriffen (auch nicht alle anderen, die so denken). Ich meine das nicht böse. Ich bin nur der Ansicht: Entweder oder. Und mittlerweile ist leider sogar schon das Vegetarier oder Veganer-sein irgendwie IN geworden. Und ich kenne viele, die sich so bezeichnen aber das ganze nur halbherzig durchziehen. Und wenn man es richtig durchzieht, d.h. keine Eier, keine Milch, kein Fleisch, kein Fisch, kein LEder, keine Tierversuche . . . dann frage ich mich, wann man Zeit zum Leben oder zum Arbeiten hat. Und ich glaube nicht, dass man so glücklich leben kann. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. ein Hund der ohne Fleisch ernährt wird, artgerecht und glücklich lebt. Es sei denn, er hat eine Allergie gegen Fleisch :nixweiss:

    Man sollte das ganze nicht übertreiben.

    LG Meli