Beiträge von Meli77

    Zitat

    Da wir ja auch eine "Kampfhund" haben, werde ich jetzt mal die Klinik anfrufen und mich einweisen lassen.

    keine Grüße
    Melanie :grrdev:

    Badboy: deinen Ausführungen ist nichts mehr hinzuzufügen. Vielleicht sieht man sich ja mal auf der geschlossenen ??! :lol:

    GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖL! :gut: :gut: :gut:

    Zitat

    AAAAAAAAAAAAhhhh....
    Hilfe nun bin ich seit ca. 5d am Barfen und seit 2d bin ich etwas ruhiger geworden und nun lese ich das...
    nämlich genau das was mich so gerne verunsichert Ca-Ph-Verhältnis!!
    Ich krieg ne Kriese ich kann doch nicht das Fleich vom Knochen abpulen und wiegen von daher glaube ich kann man das (zumindest ich nicht) ganz genau errechnen. Also das würde mir zu viel, heute Mittag gabe es Hühnerflügel und etwas Hühnerherz woher soll ich wissen wieviel gramm Ca bzw. Ph das genau hat, es ist gut zu wissen was er haben muss, ich versuche es halt im Auge zuhaben.
    BITTTTEEE sagt mir das es nicht auf ein paar mg sein muß!!!!
    Ich beschäftige mich neben der Arbeit im moment fast nur noch mit Hundisernährung (mein Freund ist seit dem nur noch Pizza) .........

    Natürlich muss es nicht ganz genau auf jedes einzelne mg passen.
    Lass dich nicht verrückt machen. Man kann es auch übertreiben.
    Ich habe mich mittlerweile für den Mittelweg entschieden, denn ich habe auch noch andere Dinge zu tun, als Hundis Futter. Ich wiege nichts ab. Irgendwie passt das schon.

    Du isst doch auch nicht, nachdem du alles berechnet und gewogen hast und lebst noch. :wink:
    Immer locker bleiben. ALLES kann man sowieso nie richtig machen. Wichtig ist, dass die wichtigsten Grundsätze beachtet werden.

    :knuddel: LG Meli

    Zitat


    Hier in der Gegend ist auch öfter ein Kampfhund zu sehen, der unseren immer ganz gerne zum Frühstück verspeisen will, der ist zwar an der Leine, aber ohne Maulkorb, da habe ich echt einen Horror, der könnte sich mal losreißen.

    Wir haben uns genau für solch einen Zweck einen Elektroschocker gekauft, mit 200.000 Volt. So hilflos wie mit den zwei kämpfenden Hunden werde ich nicht mehr sein, ich denke, dass das Elektroschockgerät auch gegen Kampfhunde hilft.

    :shock: Hui, ein Kampfhund! Ohne Leine auch noch! :shock:
    Ja, da muss man gaaanz doll aufpassen. Alle Kampfhunde sind aggressiv.
    Na dann nimm mal immer schön deinen prima 200.000 Volt Schocker mit.

    Man, was erzählst du für eine SCH...!!!???

    Was ist denn ein "Kampfhund"?
    Weisst du überhaupt welche Rassen dazu gehören?

    Man, man, man ... :flehan: :flehan:

    Huhu tamaya! :hallo:

    Ich sehe das auch so, dass es teilweise doch sehr übertrieben wird.

    Berechnen? Abwiegen? Abmessen? Zusätze? Futterplan? etc.
    Das alles gab es bei uns noch nie und das wird es auch nicht geben.

    Ja, ich gebe zu ich stand teilweise kurz davor. Die Anfangszeit des barfens war schon schwierig, weil es ja auch tausend verschiedene Meinungen und Handhabungen gibt und man versucht ja, alles richtig zu machen, damit es Hundi bestens geht.
    Das darf Hundi garnicht, davon nur wenig, das nur gekocht, das nur roh...
    HILFE!!! Die und die Vitamine sind sehr wichtig, von den Mineralstoffen mind. so und so viel... NEEEEEEE! Das ist doch sehr übertrieben.
    Ich weiss nichtmal, was ich für einen Bedarf an bestimmten Mineralien und Vitaminen brauche und dann soll ich das für meinen dicken alles berechnen und abwiegen? Sorry, aber nö...

    Er bekommt hauptsächlich Fleisch dazu eben Gemüse, Obst, Kartoffeln u.ä. ab und zu Kauzeugs und andere Leckerlie, Joghurt, Buttermilch... etc.
    Und fertig!!!

    Unser Sammy lebt gesünder als wir beiden.

    Wenn sich nur die Hälfte aller Eltern mal so viele Gedanken um die Ernährung ihrer Kinder machen würden, wie es so manch barfender Hundebesitzer tut, würde es nicht immer mehr übergewichtige Kinder geben.

    Man sollte dabei immer logisch denken, nicht jedes Ammenmärchen glauben und die wichtigsten Regeln beachten, dann geht schon alles glatt.

    LG Meli

    :hallo:

    zum Calciumgehalt in der Eierschale habe ich das hier:
    100 Gramm Eierschale enthalten rd. 33 - 36 Gramm Calcium.
    1 Eierschale wiegt etwa 10 Gramm und ergibt gemahlen oder gemörsert etwa 2 TL voll.
    1 Teelöffel Eierschale (5 Gramm) enthält etwa 1,6 - 1,8 Gramm Calcium.

    Ist ja ganz anders, als das, was du geschrieben hast, Maxi :nixweiss:

    grübelnde Grüsse Meli