Beiträge von Meli77

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Da wird er echt blöd gucken. Denn an den Sammy, den er schon kennt und mit dem er immer spielen will (im Spiegel :D ) an den kommt er nie ran. Da wird er manchmal zickig.

    :schockiert:

    gröhlende Grüsse Meli

    Huhu!

    Haselnüsse sind gesund für den Hund. Sie enthalten pflanzliche Fette.

    Solange er also nicht Kilopweise davon weg mampft oder die Nüsse schon faul oder schimmelig sind, brauchst du dir keine Sorgen machen. :D

    Wir lieben z.B. diese grossen Milka-tafeln mit ganzen Haselnüssen. Da bekommt unser dicker oft eine abgelutschte Nuss von uns. LECKER!!!!!!

    LG Meli

    Ach, dann wirds schon nicht so schlimm sein.

    Wie Elke schon schrieb, beobachte ihn gut und wenn dir was spanisch vorkommt, dann ruf den TA an.

    Toy, toy, toy... Kannst ja morgen nochmal berichten, ob er alles überstanden hat und immernoch fit ist, damit wir dann auch bescheid wissen. ;)

    LG Meli

    Neee, nix DF. Hab die ja nicht im DF gefunden, sondern beim googlen. :D

    Gerade weil die Suchanfragen meist ohne Antwort bleiben, dachte ich, dass ich das hier mal rein schreibe. Vielleicht muntert die Story andere auf und gibt neuen Mut um weiter zu suchen.

    Danke Lexa, für deine lieben Worte. Ich bin auch superhappy!!!

    Falls wir wirklich die ganze Bande zusammen kriegen, wird die Wiese mit 12 schwarzen Monstern gefüllt. :D Wie geil! Das ist sicher ein prima Bild!

    LG Meli

    Huhu!

    Zartbitter- und Blockschokolade können bei einer Menge von 20-30g bei sehr kleinen Hunden von nur ein paar Kilo zum Tod führen. Bei Milchschokolade ist das Gewicht der Schokolade in etwa zehnmal so hoch. Also wird es da ab ca. 200g gefährlich.
    Könnte also evtl. doch etwas unschön sein.
    Benimmt er sich normal?

    LG Meli

    Klar gibt es Schuhe für Hunde. Diese Schutzschühchen.

    Ich weiss aber nicht, ob das so toll ist, wenn der Hund den ganzen Tag mit Schuhen rum laufen soll. Er wird das sicherlich nicht so bequem finden.

    So eine Lärmdose sollte man nicht unbedingt benutzen, weil die auch genau das Gegenteil bewirken kann, bei nicht punktgenauer Anwendung.

    Du kriegstsicherlich noch hilfreichere Tipps.

    LG Meli

    Huhu Caro!

    Dankeschön! Ich kann es immernoch kaum glauben. Habe vorhin gerade wieder Bilder geschickt bekommen. Ist schon genial. Die Kimba sieht aus wie mein Sammy, ausser, dass sie Stehohren hat.

    Ja, bei dir wäre das dann sicherlich ziemlich problematisch, wenn er aus dem Ausland ist. Schade!

    LG Meli

    Hallo ! :winken:

    *lach* Mir fällt als erstes das übliche ein. Du musst schneller sein, als dein kleiner. :D
    Also immer "Nein" sobald er los legen will. Und dabei musst du konsequent sein. Vielleicht kannst du ja auch eine Stelle für ihn lassen, wo er sich austoben kann und machen kann, was er will. Dann zeig ihm diese Stelle. Gib dieser Stelle vielleicht einen bestimmten Namen.

    Wenn er natürlich über längere Zeit allein im Garten sein kann/muss dann wirds natürlich schwer. Ich weiss nicht, wie es sich mit diesem Abwehrspray für Hunde verhält. Also ob es in irgendeiner Form schädlich ist fürs Hundi. Wenn nicht, dann könnte man das vielleicht mal versuchen. Habe damit leider keine Erfahrung.

    Wie alt ist er denn? Und was hast du bisher versucht um es zu verhindern?

    LG Meli

    Huhu, ihr Lieben!

    So, heute kann ich endlich zum Thema "Wurfgeschwister" auch mal etwas positives berichten.

    Wir haben Sammy`s Eltern und eine Schwester wieder gefunden !

    :ua_clap: :ua_drinking:

    Juhu!
    Nachdem ich nun schon die ganzen 1 1/2 Jahre, seit wir den dicken haben, immer mal wieder auf der Suche war, hat es nun endlich geklappt.
    Ich habe ständig das Internet durchforstet und in allen möglichen Foren unter der Rubrik "Wurfgeschwister" eine Suchanzeige hinterlassen. Und vor ein paar Tagen bin ich dann auf die HP von Sammy`s Schwester Kimba gestossen. Tanja, das Frauchen von Kimba hat sich auch wahnsinnig gefreut, als ich ihr natürlich sofort eine Email geschickt hatte und hat sofort geantwortet. Mittlerweile haben wir sogar auch schon einen Platz auf der HP bekommen.
    Hier: http://balkoundkimba.homepage24.de/ bitte auf Ahnentafel klicken. Da ist unser Onkel Sammy. JAAAAAAA, er ist schon Onkel. Die kleine Kimba ist schon Mama.
    Durch Tanja konnten wir auch den Kontakt zu Sammy`s Mama wieder aufbauen. Ich hatte nämlich leider deren Email-Adresse verbasselt.
    Nun planen wir ein Familientreffen. Ach, wäre es schön, wenn das klappt. Wird zwar relativ schwierig alle 10 (!!!) Kinder an einen Ort zu bekommen, da sie überall verteilt sind. Aber wir wollen es versuchen. Und selbst wenn nur die halbe Familie zusammen kommt, wäre das auf jeden Fall mindestens `ne Flasche Champus wert. Hach, ich freu mich so. :D :jump:

    fröhliche Grüsse von Meli und "Onkel" Sammy *lach*

    Hallo Petraschatz!

    Ich wollte hiermit keineswegs aggressiv rüber kommen und ich habe dich in keinster Form als Tierquäler bezeichnet. Tut mir leid, wenn du das falsch verstanden hast. :knuddel:
    Du musst dich mir gegenüber auch überhaupt nicht rechtfertigen. Ich habe sehr grossen Respekt davor, wie du es geschafft hast den kleinen gross zu kriegen. Das war sicherlich eine schwere Zeit für alle Beteiligten.

    Sorry, mir kommt nur einfach manchmal die Galle hoch, wenn ich lese, dass Menschen ihren Hunden mit einer vermeintlich schnellen OP mal eben kastrieren lassen wollen, um "Unpässlichkeiten" zu beseitigen. Zumal wir hier ja alle erwachsen sind und jedem hier klar sein müsste, dass eine Kastration unter Vollnarkose statt findet und somit auch einige Risiken mit sich bringt.

    Wie ich dir schon in meinem ersten Post hier geschrieben hatte, finde ich es generell erstmal super, dass du gegen dieses Verhalten deines Wuffs etwas tun möchtest und es nicht einfach so hin nimmst, wie es leider auch manchmal vorkommt. Allerdings ist der Weg der Kastration meines Erachtens nach einfach falsch. Wie hoch sind die Chancen, dass sich sein Verhalten danach ändert? Keine Ahnung. Aber selbst wenn die Chancen 50/50 stehen, ist es der absolut falsche Weg.

    Versuch bitte es ihm auf "normaler" Basis auszutreiben. Lenk ihn ab, sobald ein anderer Hund in Sicht ist. Lass ihn "Fuss" gehen und bring ihn dazu sich auf dich zu konzentrieren. Mach dich interessant für ihn. Mit einem klasse Spielzeug, einem Leckerlie... oder sonstwas, worauf er eben abfährt. Das ist sicherlich nicht in einer Woche getan und braucht viel Kraft, Ausdauer, Stärke, Disziplin und Geduld, aber es lohnt sich.

    Nochmals sorry, wenn du dich angegriffen gefühlt hast. Das wollte ich nicht. Es kocht einfach immer wieder in mir hoch, wenn es so rüber kommt, als wenn Leute denken, dass sie nach einer Kastration DEN TRAUMHUND haben.

    War er denn schon immer so? Seit wann zeigt er dieses Verhalten?
    Was hast du denn schon versucht? Hat er irgendwas, worauf er ganz wild ist, womit du ihn ablenken könntest? Mach dir darüber mal Gedanken und dann üben, üben, üben . . .

    LG Meli :knuddel: