Beiträge von SoerenR

    Zitat

    Das zwischen den zitierten Aussagen und "passt nicht zu meinem Ausbildungsweg" doch irgendwo Welten liegen, dürfte sich auch dem eher unbeteiligten Leser erschließen.

    Hallo,

    verstehe die Aussage nicht so ganz... es geht mir darum, dass ich als Person bzw. "mein Verein" kritisiert wird, indem behauptet wurde, dass Leute bei uns waren, dort trainiert hatten und die Hunde danach schlechter wurden.

    Ich bin nun schon über 15 Jahre Helfer in diesem Verein, war das ununterbrochen und außer mir gibt es keinen anderen Helfer. Wenn also jemand bei uns auf dem Platz Schutzdiensttraining gemacht hat, dann mit mir.

    Nur: Ich erinnere mich an niemanden bzw. bezweifel ich diese Aussage sehr stark. Ich möchte nur wissen, aus welchem Verein jemand bei uns trainiert haben soll. Dann nehme ich meine Zweifel natürlich gerne zurück.

    Oder ist es so gewollt, dass in diesem Forum Unwahrheiten kommentarlos stehengelassen werden dürfen? Nur als provokante Frage, bin hier ja noch nicht so lange.

    Viele Grüße

    Sören

    Zitat

    Er sagte mir übrigens, dass ein selbstbewusster Hund Helfertreiben als VPG-Aufbau gar nicht braucht, er würde das eher bei unsicheren Hunden machen. Er wollte es nicht schlecht reden, aber seine Erfahrungen damit waren halt nicht so gut. Von uns waren wohl auch welche beim PSK Stade, weil sie sich davon viel versprachen und deren Hund ist wohl auch deutlich schlechter geworden und hat Fehler gezeigt, die er vorher bei ihm nicht hatte.

    Hallo,

    ich weiß, dieser Beitrag ist schon ein Jahr alt, bin da aber (google sei Dank) durch Zufall drauf gestoßen...

    Und da ich der "Sören" bin, von dem hier geschrieben wird:

    Zitat

    Höhö, macht da mal wieder jemand Sören schlecht. Ich liebe das Hauen und Stechen im PSK.

    Frage ich mich nun: Wer seid ihr?

    @BolleBoxer
    Wer von euch war bei uns auf dem Platz und hat da gearbeitet? Woher und aus welchem Verein soll das gewesen sein? Wir machen keine "Gästearbeit" und arbeiten auch keine Hunde "nur mal so" auf einer anderen Schiene, weil die zufällig mal bei uns am Zaun stehen. Und schon gar nicht lasse ich ein paralleles Arbeiten bei uns und auf anderen Plätzen zu. Dazu ist mir meine Zeit zu schade und die Zeit meiner Sportkollegen auch. Also bitte, nenne Ross und Reiter oder nehme diese Aussage zurück. Ich bezweifel die Richtigkeit nämlich sehr stark.

    Zitat

    schnauzermädel hat geschrieben:
    Die zur Zeit erfolgreichsten Hunde kommen im Norden nun mal aus der OG.

    Ein erfolgreicher Hund muss noch lange nicht gut ausgebildet sein. Mich würden auch keine 10 Pferde in ein Seminar von Team Heuwinkl oder Knut Fuchs bringen.

    Und hier unterstellst Du uns indirekt tierschutzwidrige Ausbildung? Nun bin ich aber wirklich gespannt... also, wer bist Du, woher kennen wir oder Deine Sportkollegen uns und aufgrund welcher Beobachtungen kommst Du zu diesen Aussagen.

    Bin wirklich neugierig.

    Beste Grüße

    Sören Roggenbau
    Ausbildungswart PSK OG Stade