Das editieren klappt auch bei mir nicht. Nun wird der erste Beitrag von mir immer eine Ludi und nicht Ludo Beitrag sein :)
Liebe Fantasmita, danke für deinen Beitrag. Geduld heißt, dass ich ihn sofort runternehme und mit "aus" kommentiere, oder ihn kommentarlos absetze? Selber runter springen ist wg der jungen Gelenke eher kontraproduktiv, oder?
Ich sehe es halt bei meiner Mutter, Ihr Hund hat im Jungalter keine Erziehung oder Regeln bekommen - bis heute. Und wenn er was "falsch" macht, ist der arme Kerl schuld. Ich möchte halt alles möglich richtig und zum Wohle von Ludo machen.
Beiträge von Lina84
-
-
Hallo,
das hast du falsch verstanden oder ich falsch formuliert. Ich wollte was meine Lebensumstände wie , finanzielle Sicherheit, genügend Zeit, das richtige Umfeld etc betrifft zu 100% sicher sein. Damit war nicht die Anschaffung einer bestimmten Rasse gemeint. Ob er ein ups Hund ist, weiß ich, wie ich auch schrieb, nicht.
Ich habe, bevor wir Ludo abgeholt haben, die Nachbarn über mögliche Vorwürfe gefragt, dies wurde von allen verneint. Laut Angaben des Hundemamahalters war es ein "Unfall". Das ich prinzipiell skeptisch ggü Menschen eingestellt bin, liegt wohl zum einen an meinem Job - zum anderen an Erfahrungen.
Und ich weiß im Übrigen nicht, wo der Unterschied zwischen einem Züchter ist, welcher seine Hündin jährlich decken lässt und die Welpen für viel Geld verkauft und einem, der vielleicht aus Neugier oder was auch immer ( alles eine Unterstellung, in dubio pro reo) einmal seine Hündin hat decken lassen. Ich habe auch für Ludo kein Geld bezahlt, sondern in seiner Absprache, die anderen neun Welpen impfen und entwurmen lassen. So what?Zur Ruhe kommt Ludo genug. Ich werde seine Bedürfnisse aber nicht hinten anstellen, nur weil er jung ist. Bringt er mir sein Spielzeug, setzt sich hin und gibt Pfote, ist es für mich klar, dass er dafür gelobt und auch belohnt wird. Dadurch lernt er und muss sich aus Langeweile nicht mit den Möblen oder Quitschegedöns beschäftigen. Aber jeder hat seine Meinung.
-
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und schreibe erstmal ein, zwei Sätze über mich. Hoffe auch, dass ich in der richtigen Kategorie bin - ansonsten please
Ich heiße Lina, bin 27 Jahre alt und wohne mit meinem Freund, zwei Katzen und nun auch Ludo im tollen Leipzig. Die Vorbereitung auf einen Hund hat knapp 15 Jahre gedauert. Immer hat irgendwas nicht 100 pro gepasst und da mir ganz schlecht bei den Leuten wird, die sich unbedarft einen Hund anschaffen, habe ich gewartet, bis die 100 voll waren
Nun haben wir ein großes Haus mit Balkon, eigenem Garten, ich habe nur 5 Minuten Fahrradweg zur Arbeit und vorab wurde eine tolle Tagesmama gefunden. Da ich das Züchten von Tieren ablehne ( es sei denn es geht um Artenerhaltung),zog im November ein 11 Wochen alte Labrador/Schäferhund/Harzer Fuchs Mix bei uns ein. Es war ein ungewollter Wurf ( was ich allerdings anzweifel- aber egal), dem 10 Welpen entsprangen. Die Halter und die Mama waren hoffnungslos überfordert, so dass wir ihn völlig verwurmt, kränklich, mit Flöhen und Milben versehen abholten. Er ist ein Bilderbuchhund - und ds meine ich auch so. Wenn ich die Nachbarn sehe, die nicht mal die Sprache, Mimik, Gestik etc Ihrer Hunde verstehen, wird mir schon wieder schlecht. Schnell war klar, dass er den Namen Ludo tragen darf ( der gemeinsame Lieblingsfilm von mir und meinem Herzblatt ist Keinohrhasen und Til Schweiger ist eh toll )
Ich nahm meinen gesamten Jahresurlaub und habe schon früh angefangen Ihn spielerisch zu erziehen. Nun ist er knapp 16 Wochen alt und kann bislang "Sitz", "Lieg", "Hierher", "auf deinen Platz", "Pfote" und "Auf"(Mäulchen öffnen, wenn er wieder irgendwas interessantes gefunden hat). Alles sehr spielerisch mit viel Liebe und Geduld natürlich. Ich merke aber auch, dass er es fordert und möchte. Ihm ist sonst schnell langweilig und er bettel geradezu um "Ärger", damit ich mich beschäftige. Auch an der Leine geht er super und man merkt das Hütegen des Harzer Fuches. Keine 10 Meter weicht er draußen von unserer Seite. Auch die Tagesmutter kommt prinma zurecht.
Da wir aber auch zwei Katzen haben, ist es mir wichtig, dass er auch bei den Kommandos "BLEIB"t", die er gesagt bekommt. Das klappt aber noch gar nicht. Er gehorcht zwar sehr gut, "löst" die Kommandos aber selber. Alle Versuche wie zu zweit üben, eindeutige Zeichen, festhalten und Kommado wiederholen- es klappt nicht.Habt ihr vielleicht noch Tipps, Anregungen, Ideen etc?
Weiterhin stellt es sich als Problem dar, dass er aufs Sofa, Bett etc springt. Er darf das nicht - die Katzen allerdings schon ( Ihre Rückzugsmöglichkeit, Schutzplatz). Ludo springt lustig hinterher und lässt dann auch
mal eine Pfütze losWir setzen Ihn gleich runter, schicken Ihn auf seinen Platz und lassen Ihn nicht "zugucken" wenn wir sein Mallheur entfernen.
Auch hier wäre ich für Hilfe dankbar.Ansonsten ist er stubenrein ( 3Wochen mit stündlichem Gartenbesuch haben sich gelohnt), nur aus Protest oder im Spiel passiert es nochmal - alles nicht wild. Aber ins Bett springen und auch noch pullern, geht gar nicht.
So, das waren also meine zwei Sätze
Euch noch ein gesundes Neues und vielleicht findet sich ja jmd, der mir etwas helfen mag.
LG Lina mit Lübke, Lotte und LUDO