Das Problem ist, dass sie manchmal sogar richtig freudig drauflosspringt wenn aus raus geht O.o aber draußen ist dann halt irgendwann Sense xD... Dass sie von vornherein das rausgehen nicht will, ist wie gesagt ja eher die Ausnahme.... Wir vermuten halt sie mag schlicht und einfach unsere Wohngegend nicht und hat da Angst, sobald sie draußen ist und auch nur irgendetwas hört / sieht / riecht(wobei das dann meist schon seeeeehr leise sein muss ^^), weils hier halt nicht sooooo ruhig ist. Hier läuft man halt fast immer wem übern Weg. Wir vermeiden übrigens schon die "Stoßzeiten" und versuchen immer möglichst ruhige Bedingungen zu schaffen. Das Ding ist, dass sie diese "Macke" auch schon bei meinen Eltern gezeigt hat als die mit ihr draußen waren... Also liegts vermutlich nicht zwangsläufig am rausgehen / dem Ablauf dessen. Sondern an ihrem scheinbar sehr kleinen "Wohlfühlbereich"...
Ach ja btw: Sie ist solange kein Böller oder ähnlich lauter Krach kommt eigentlich draußen "relativ souverän". Sie hat nur vor Kindern noch Respekt und macht nen großen Bogen um sie, bzw vor lauten Menschen im Allgemeinen. Daher leinen wir sie in überschaubaren Gegenden auch ab, da sie Gott sei Dank seit kurz nach ihrem Einzug hier bereits angefangen hat in Paniksituationen zu uns zu rennen. Sie ist nur einmal weggerannt in Panik, weil sie mir die Flexi aus der Hand gerissen hat und dann von ihr "verfolgt" wurde.... -.- Das war aber bei meinem ersten Spaziergang damals ^^ Seitdem waren wir ja in der Hundeschule, sodass sie nun auch auf ihren Namen hört... alles ganz vorsichtig mit der Schleppleine trainiert
Aber wenn sie halt richtig Panik bekommt hechelt sie schon, weil sie so doll an der Leine nach Hause zerrt. Selbst durch Stehenbleiben um den Zug auf die Leine zu mindern hört das nur auf bis wir wieder losgehen. In diesen Lagen ist halt nix mehr beizubringen... leider...
Verstärkend kommt nun noch hinzu dass ein junger Hund unter uns eingezogen ist und wir das Gefühl haben, dass seitdem Misia noch vorsichtiger ist... hach ja ^^
LG