Beiträge von Guinness610

    Ich kenn das, wenn jeder den man kennt da steht mit dem Finger auf einen zeigt und sagt:"Du wirst schon sehen, irgendwann bist du mit dem Hund überfordert" oder halt so Sachen wie du gesagt bekommen hast.

    Und ich muss gestehen ich habe mir wirklich blauäugig einen Hund angeschafft. Ich war kurz vor meiner Abschlussprüfung meiner Ausbildung und wusste danach nicht wo mich der Weg hinführt. Was die Sprüche meiner Freunde und Verwandten nochmal schlimmer gemacht hat. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Ich bin froh ihn mir in dieser Zeit geholt zu haben, er hat mich selbstbewusst gemacht, was vor allem in meinem jetzigen Job sehr gut ist.

    Mittlerweile freuen sich alle über Hundi und fragen mich oft ob ich ihn mitnehmen kann. Mein Fazit: Sei stark! Und solche Sprüche müssen dir zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus gehen.

    Lg

    Ich reihe mich ein. Im Alltag rede ich nett und freundlich mit ihm, bei Gefahrensituationen dann auch schon mal in einer strengeren Tonlage.

    Kein Hund hat es verdient so angebrüllt zu werden, ich brülle ja meine Mitmenschen auch nicht an. Klar ist es in einigen Situationen angebracht einen Hund strenger anzusprechen, aber auch nicht bei jedem Hund. Das ist natürlich abhängig vom Charakter und wie sensibel ein Hund ist und nicht welcher Rasse er abstammt.

    Du beschwerst dich darüber, dass der Labbi dir hinterher läuft, aber deine Hündin darf in eine bestehende Hundegruppe rennen? Verstehe den Sinn irgendwie nicht ganz :?

    Wenn ich weiß, dass mein Hund ein Balljunkie ist, dann muss man auf Spaziergängen mal ein bisschen mehr seine Augen und Ohren offen halten und den Hund früh genug sichern. Das ganze hätte bei dir auch nach hinten losgehen können und deine Hündin wäre jetzt vll verletzt. Nicht weil die Hundegruppe den Ball verteidigt hätte, die haben doch ihre ganz eigene Gruppendynamik.

    Und ich behaupte auch mal, dass man jedem Hund beibringen kann nicht hinter Bällen hinterher zu laufen. ;) Bedeutet nur dass du mit deinem Hund viel arbeiten und üben musst. Aber das prallt anscheinend bei dir auf taube Ohren, denn das haben dir hier schon viele erzählt.

    Ich hatte/habe auch eine extremen Balljunkie. Wenn der nur das Geräusch hört flippt der aus. Mittlerweile haben wir das gut im Griff, er fiebt, quiekt und ist mega angespannt aber er prescht nicht mehr hinter her, sondern entscheidet sich zu mir zu kommen.

    So viel zu Thema "man kann das einem Balljunkie nicht beibringen" ;)

    Dein Hund wird keinen Knacks fürs Leben haben :) Mach dir keinen Kopf.

    Und ja ich bin auch eine von den Bösen die ihren Hund bewirft oder eher daneben schmeißt! Sry aber mit "ach feini feini feini" *leckerlie reinstopf* komme ich bei meinem Hund nicht weit. Der sagt sich dann nämlich "bitte?! Was willst du denn" und zeigt mir die Mittelfingerkralle und macht sein Ding.

    Jeder Hund ist unterschiedlich und brauch eine andere Erziehung und Grenzen. Du hast ihm jetzt deine Grenze gezeigt, zwar auf eine nicht so schöne Art und Weise aber irgendwo kann man es verstehen. Wie hier schon viele gesagt haben wir sind auch nur Menschen. Ich meine, die Schwester schwerverletzt und dann kommt ein Junghund daher und maßregelt einen.

    Lg

    Iiiiiiihhhhhhhhh!!! Habe gerade eine dicke fette Zecke aus der Leistengegend entfernt. Ist ja erstmal nicht weiter schlimm, aber bei genaueren Hinsehen habe ich festgestellt, dass diese Mistvieh (schuldigung für die Ausdrucksweise) ein relativ großes Loch gerissen hat. Dazu kommt noch, dass an ihrem Kopf Kruste hing. Als ich dann noch drauf trat kam aus dem Beutel so dunkel braunes Schleimzeug.

    Ist das normal? Eigentlich müsste da doch Blut rauskommen?

    Das Loch werde ich jetzt erstmal mit Betaisodona oder Bepanthen verarzten. Mal gucken was ich hier im Büro so finde.

    Lg :)

    Hallo Ati,

    warum sollte ein Hund für einen Augenblick seine Schmerzen nicht vergessen können? Vorallem wenn da noch etwas interessanten ist.

    Ein Hund hier aus meinem Büro hat schwer HD, und ab und zu vergisst er seine Schmerzen und flitz los, um dann im nächsten Moment festzustellen "Ach herje ich hab ja eigentlich Schmerzen" dann schaltet er automatisch schon einen Gang runter.

    Bei uns Menschen ist es ja manchmal auch nicht anders, manchmal kann man seine Schmerzen vergessen und dann vll eine falsche Bewegung und man wird daran erinnert.

    Ich wünsche deinem Aaron alles Gute und drücke die Daumen, dass es nicht so schlimm ist :)

    Lg

    Wir hatten auch einen abgebrochenen Eckzahn, allerdings guckte ein kleines Stückchen raus und war relativ scharf.

    Beim Tierarzt wurde der Hund ein bisschen schlafen gelegt damit die scharfe Kante weggemacht werden konnte, im nachhinein hat sich heraus gestellt das noch die komplette Wurzel im Zahnfleisch war. Die wurde dann auch entfernt. Das ganze wurde dann noch ein bisschen sauber gemacht, erstmal nichts mehr essen bis zum nächsten Tag und am nächsten Tag zur Nachkontrolle.

    Es ist also nicht schlimm :) Hundi war nur ein bisschen verkatert nach der Sedierung.

    Alles gute für dein kleines Monster :)