ab 6 Monaten so weit ich weiß. Ich hab aber schon mit 5 1/2 Monaten von 3 Mahlzeiten auf 2 Mahlzeiten umgestellt.
Beiträge von Guinness610
-
-
Ich habe auch, wie alle hier schon aufgeführt haben, ganz kurz und schmerzlos die 3 Malhzeit weggelassen. Der Wuff ist zwar mittags im Büro hin und her geflitzt und hat auf sein essen gewartet, aber auch das hatte sich nach 2-3 Tagen erledigt.
-
Ich habe für das Futter ein Napf aus Edelstahl von Hunter, mit Gummiring. Der Boden ist auch dicker, also quasi mit einem Gewicht dran damit er das nicht beim Fressen durch die Gegend schiebt. Und zum Trinken ein ganz normales Napf aus Edelstahl ohne Gummiring.
-
Oh je
Werden die denn gezogen oder wird das erstmal beobachtet? ZUm Glück ist bei ihm keiner doppelt gewachsen. Aber das scheint bei kleinen Rassen ein größeres Problem zu sein. Oder täusche ich mich?
Ich muss jetzt mal was schreiben was nicht zu diesem Thema passt
Ich habe mir den Fotothread von Maho angeguckt. Sie ist ein ganz süßes Mädchen und sie hat an dem gleichen Tag Geburtstag wie mein Hund
-
Zahn gefunden oder nur die Lücke entdeckt?
Wir sind durch
Also zumindest sind alle Zähne ausgefallen. Jetzt fällt mir auf wie hibblig ihn dieser Zahnwechsel gemacht hat. Er ist jetzt wesentlich ruhiger und ausgeglichener. Aber Kauknochen sind immer noch seine Großeliebe
-
Ich würde auch einfach aufpassen und beobachten. Wenn ihr, wie gesagt, immer mit dem Wauwi zusammen draußen seid dann wird da schon nichts passieren.
Meine Flitzpiepe hat auch einen Kopfsprung in einen Fluß gemacht. Der Herr meinte das man nicht die flachen Stellen nehmen muss, sondern von einer Erhöhung reinrutschen muss. Er fand das eher nicht so toll. Musste ihn auch rausfischen, habe aber ihm gleich gezeigt wo es leichter ist reinzugehen. Seit dem liebt er Wasser
-
Ich kann mir das auch nicht vorstellen. So gesehen müssten dann auch alle dunkelhäutigen Menschen aktiver sein als helle, oder nicht?
Dsa liegt doch einfach auch daran wie das Wesen eines Hundes ist. Ich kenn mich zwar gar nicht mit Genetik, DNA etc. aus, aber ich kann mir nicht vorstellen das irgendein Stoff, der dafür zuständig ist die schwarze Farbe zu produzieren, die Tiere aktiver macht.
Lg Katha + Guinness
-
Ich habe auch einen Labrador, und der kleine ist 6 Monate und er zeigt an das irgendwas auf dem Grundstück ist, sei es Hunde die dran vorbei gehen, Katzen, Menschen etc. Aber das mit dem Anbinden und ohne weiteres mitgehen da hast du allerdings recht.
Lg Katha + Guinness
-
Meiner rülpst auch nach dem Essen. Manchmal laut und manchmal ganz leise.
Wie AnjaNeleTeam schon gesagt hat, es ist wie bei einem Baby und ich finde es auch süß. Aber manchmal denke ich auch dieser Kerl hat kein Benehmen.
-
Oh ja die Hundehaare...
Ich rasiere meinen
Also wir hatten 14 Jahre lang ein Hovawart Golden Retriever Mischling, dementsprechend lang waren auch die Haare, und die waren üüüüüüüberall. Auch nach dem die frisch gewaschene Wäsche aus der Maschine kam. Ein Mittel dagegen hatten wir nicht.
Jetzt haben wir ein Labrador. Und da sehe ich die Haare nur wenn ich mich auf dem Boden rumrolle und die Haare kleben auch lang nicht so doll an den Klamotten wie bei unserem Hund davor.
Ist dein Hund nicht auch ziemlich kurzhaarig oder täuscht dein Avatar?