Beiträge von Seven11

    Zwar schon ein paar Wochen her, aber ich lieeeeeeeeeeeebe diese Geschichte :D :
    War im Stadtpark mit meiner Hündin unterwegs. Sie war angeleint. Kommt aus einiger Entfernung ein nicht angeleinter Hund bellend u. fletschend auf uns zugerannt. Weit und breit kein Besi. Als das Tierchen dann bei uns war versuchte sie an meine Kleine ranzukommen. Fand die nicht lustig u. knurrte u. bellte (find ich verständlich; wenn mich einer blöd anmacht bekommt er auch die passende Antwort). Als die Besitzerin des anderes kommt schaut sie mich an u. meint: "ey, ihrer ist ja voll agressiv!!!" :lepra:
    Ich dachte ich hör nicht richtig. Meinte dann nur:"Nee, aber wenn sie blöd angemacht wird wehrt sie sich."

    Ein paar Wochen steh ich mit meiner Süßen an einer Kurve. Kommt der gleiche Hund wieder ohne Leine, keifenderweise auf uns zugerannt.
    Blöd nur für sie dass 5 Meter hinter uns mein Freund mit unserem zweiten Hund stand(der ein absolutes Schaf ist). Da hat die andere Hündin die Bremse reingehaut u. einen Bogen um uns 4 gemacht. Hätte sie´s gekonnt hätte sie gepfiffen "ich mach doch gar nix..." :lol:


    Oder auch die "üblichen" Sätze:
    "Ist das ein Rüde?" - "Ja, aber kastriert." - "Sie Tierquälerin!!! Lassen sie ihm doch die Freude!!!"

    Als ich mal bei uns auf dem Weg das bei-Fuß-gehen übte war es eben so, dass es ein ganz leichtes zupfen am halsband gab (kein Reissen, kein Dauergezerre oder ähnliches, wirklich nur ganz leichtes zupfen) als "Ansage", dass gleich was neues kommt. Da brüllt ein Nachbar aus dem Fenster:"Ey bist du bescheuert so ne Tierquälerei, der arme Hund hat ja schon total Angst!!(merke:sobald der Hund freudig dich begrüßt, mit dir mitkommt hat er Angst! :hust: ) ich zeig dich an!"
    Da hab ich nur dezent gesagt:"Wer so feige ist und nicht rauskommt oder zumindest das Fenster aufmacht um mir das persönlich zu sagen sollte lieber ruhig sein. Wenn sie möchten erkläre ich ihnen gerne wie meine Erziehung abläuft." Natürlich kam keiner raus, aber gemault hat er noch weiter. :gut:

    Als unser Rüde noch sehr jung war, begegneten wir einer Bekannten samt Hund. Ihr Kommentar:"komm lass ihn von der Leine, die können hier super spielen" (äh, ja, zwischen 2 gutbefahrenen Straßen...)

    Schonmal Danke für euren Tipps. So hab ich´s auch vor zu tun. Wollt aber auch kurz "Luft ablassen" weil ich mich über mich selbst ärgere :headbash: Da übt man das alleinsein mit den Hunden aber dass die auch getrennt sein müssen u. das Üben müssen fällt mir mal wieder sehr früh ein *ironie*

    Hallo zusammen!

    Habe folgendes Problem u. hoffe auf eure Hilfe:

    Habe 2 Hunde (der Rüde kam als Welpe u. ist mit der Hündin aufgewachsen). Nun zeichnet es sich leider ab, dass meine Süße immer älter wird u. ja nun leider nicht ewig leben wird. :sad2:
    Leider habe ich es versäumt, den Rüden ans allein sein zu gewöhnen :headbash: , genauer gesagt: Ans allein-alleinsein, d.h. zusammen mit der Hündin kein Problem. Ist aber die Hündin auch weg, so fängt er an zu bellen, bis hin zum Jaulen u. umherlaufen u. rumzuspringen.

    Hab es heute wieder mal "geübt": Er ist zuhause, Hündin mit mir Gassi. Einige Zeit nix zu hören, dann fing er an zu singen... :pfeif:
    Hab es anfangs ignoriert, als es aber immer mehr wurde kam von mir ein "AUS!!!" u. es hörte auf. Als er ruhig war wurde er belohnt (Mei Süße u. ich sind wieder zum Stinker (sein Kosename, sorry :ops: ) rein.)

    War das richtig o. hättet ihr in einfach "Singen" lassen, einen ruhigen Zeitpunkt abgewartet u. wärt dann zu ihm??? :hilfe:

    Liebe Grüße von 3 Hilflosen