tja verkauft wurde der kleine als ein old tyme bulldog.
mutter ist tatsaechlich eien und der vater ein american bulldog. bei einem von beiden steckt auch der mastif drin. naja und dexter ist halt das resultat von dem. ich vermute dass da noch was anderes ist, aber kann nicht entreatseln was. da die schnauze von ihm ganz anders ist als bei bulldogs...
naja wir lieben ihn so wie er ist obwohl ich mich bei der frau mal gerne beschweren wuerde lol
Beiträge von Dexter23
-
-
so hier ganz akyuelle fotos, grad nen paar tage alt.
-
also ich weiss dass er keine kommandos und tricks kennen muss, aber gleichzeitig ist das fuer ihn ein beschaeftigung die er anscheinend gerne macht und das mit spass.
ein hund ist ja kein nutztier das nur seine aufgaben erfuellt
wie gesagt, ich selber will auch sehr gerne zum trainer, da ich dann jemand habe der sieht wie er ist und mir dann entsprechende tips geben kann.
das beissen/schnappen, hat er noch nie in irgendeiner situation gemacht. aber er ist dann so ausser rand und band dass ihm alles egal ist und er wie abgeschalltet ist. da sind sogar leckerlis wirkungslos.
wie hat oder hat ewin hund NICHT respekt? klar hier und da versucht er was auszuhecken, wie z.b. ne lecker riechende tuete aus dem muelleimer zu ziehen oder aehnliches. natuerlich nicht in meinem beisein. wenn ich ihm etwas verbiete, wie neurdings beim rasenmaeher ein theater machen, den anbellen usw., muss ich paar mal unterbinden und er hoert dann auch auf.
er macht ja nicht was er will...:D
wie gesagt ist mein erster hund und ich lerne mit ihm :) aber ich gebe mir sehr viel muehe, und versuche fuer uns und auch dem dexter das leben einfacher zu machen.
stubenrein ist er schon komplett! da bin ich auch sehr stolz auf ihn :) -
ist doch egal ob er jetzt welpe oder junghund ist!
und nein es gibt keine weiteren baustellen denn die haben wir wegtrainiert. das wo ich geschrieben habe, dass er meinen sohn anspringt wenn ich ihn nach der schule abhole, ist besser bzw. passiert so gut wie nie.
klar habe ich noch keine erfahrung, da das mein erster hund ist.
und ich habe auch jede mege informationen eingeholt, bloss liest es sich sehr leicht aber aussfuehren ist schwer.
wir konnten auch bis jetzt keine hundetrainer anfragen da wir das vom geld her nicht konnten, und das ungeplant.
leider hatten wir einige schwierigkeiten mit unserem auto und das hat uns einiges gekostet, da wir jetzt auch noch ein neues brauchten.
naja darum geht es nicht.
wenn alles gut laeuf werden wir endlich naechsten monat geld haben um einen hundetraining kurs zu besuchen, dachte aber man koennte mir hier bischen helfen.jedenfalls danke 123kleinehex, das gibt einen wieder mut und ein ziel vor augen dass das wieder ein ende haben kann :)
unser hund ist absolut toll! er ist sehr clever und hoert ganz gut. natuerlich mussten wir hier und da strenger sein, aber aus fehlern lernt man
ich moechte nur halt eben verstehen, was in ihm vorgeht und wie man sowas abtrainieren kann.wenn jemand irgendwelche tips hat, wuerde ich mich sehr freuen. leider hilft das internet nicht viel weiter
-
wie schon in der ueberschrift.
unser 5 moante alter welpe dreht durch wenn einer aus unserer familie vorrausgeht. er winselt und heult so laut dass die leute schon aus dem fenster gucken um zu sehen ob jemand dem hund weh tut.
beim normalen gassi gehen, versucht er zwar immer noch etwas zu zerren aber wir lernen noch und ich bin sehr sicher dass wir das bald haben. und es gibt auch sonst keine probleme mit ihm.
er ist sehr schlau und hat schon viele kommandos und tricks gelernt. ansonsten hoert er ach schon ganz gut.aber wenn wir als familie, mein mann, mein sohn und ich losgehen, und mein sohn z.b. mit dem fahrrad vor faehrt oder eben mein mann ein paar schritte, dann zerrt heult winselt und versucht mich zu beissen wenn ich ihn korrigiere.
alle kommandos auf die er sonst hoert, ignoriert er komplett. sobald er aber alle hinter ihm sind laeuft er wieder normal!ich bin echt verzweifelt und habe auch schon echt keine lust mehr mit ihm und der ganzen famlie raus zu gehen.
son 10 minuten weg dauert dann mit dem hganzen korrigieren schon ne stunde. und ich bin voellig geschafft und voller roten macken an arm und beinen
leider macht mein mann in der uebung auch nicht so mit wie ich, da er total mitleid mit ihm kriegt.vielleicht mach ich auch aber was falsch?
jedenfalls sobald er winselt bleibeich stehen und warte bis er sich beruhigt und gehe dann erst weiter. genau das gleich beim zerren. dabei schiebe ich ihn am brustkopf direkt neben mein bein. dabei versucht er immer wieder, sogar kriechend ein paar schritte wieder nach vorne zu gehen. also watre ich bis er komplett stehen bleibt und nicht mehr winselt und geh dann weiter.
versucht er das ganze wegen der rangordnung\????ich hoffe mir kann hier jemand helfen
er ist wie gesagt zwa erst monate und ein bulldog mischling. aber das muss ich mit einem welpen doch nicht mitmachen oder? mir wurde naemlich gesagt dass diese ganzen uebungen zu frueh sind....
aber was mach ich erst wenn er aelter ist???lg
-
ok was ich meinte war, dass er aus einer familie kommt die einmal ihre huendin decken lassen haben. es aber nicht mehr tun werden.
sind doch dann keine zuechter oder?
stelle mir die immer als grausame hundehalter mit vielen hunden in kaefigen vor -
also der hund hat tatsaechlich einen sturkopf und ist uns gegenueber ein selbstsicherer hund.
aber was ich da beschrieben habe war jetzt eine zusammenfassung von nicht nur grad letzter woche.
und ist ein welpe mit seinem verhalten nicht ganz normal so?
jedenfalls dass mit dem rumkauen denk ich ist auf jeden fall so, da er grad seine zaehne wechselt...
ausser seine vorliebe fuer lederzeugs wie schuhe und handtasche, ist es sonst nur papier und natuerlich sein spielzeug. ab und zu erwischt er mal einen schwamm oder was anders was wir vergessen haben weg zuraeumen, besonders mein sohn, aber von ihm kann ich das noch nicht 100% erwarten. macht dann halt bischen unordnung auf dem boden, aber ich dachte das waere normal? ich meine wenn ich was sehe was er nicht soll, wird natuerlich sofort mit einem strengen NEIN weggenommen.
vielleicht klingt der text schlimmer als es ist.
ich trainiere ja auch mit ihm und er ist sehr schlau und lernt sehr sehr schnell.
bloss bei manchen sachen weiss ich nicht welche tricks ich am besten anwenden soll...wie ich sagte er kommt aus einer normalen familie die nicht zuechtet.
-
also ich bin auf jeden fall dabei ihm beizubringen nicht mehr hoch zuspringen. versuche beim wieder nach hause kommen ihn erst mal zu ignorieren bis er sich beruhigt hat und begruesse ihn dann erst.
er ist normalerweise hoechstens eine stunde am tag alleine und ab und zu wegen einkaufen oder aehnlichem auch mal 3 aber nicht mehr.
leider kann mein sohn das natuerlich nicht so richtig und der hund hoert gar nicht auf ihn.
so einbischen klappt das ja mittlerweile mit nicht hoch springen.aber die idee mit den leckerchen werde ich auf jeden fall ab jetzt machen :)
den dexter haben wir jetzt seit fast 2 monaten und er ist ein bulldog mischling. old tyme bulldog mit american bulldog....(ach eigentlich habe ich nie ne ahnung was ich antowrten soll, da ich eigentlich dachte ich haette einen anderen hund gekauft
)
wie mache ich ihn den sicherer?
wie meinst du woher er kommt? also die leute die uns ihn verkauft haben, waren eine ganz normale familie mit einer old tyme bulldogge.
-
mein erster hund heisst dexter und ist morgen genau 4 monate alt.
mein mann hatte schon vorher hunde, aber nie ein kind
nun ja wie ein welpe nun mal ist, wissen bestimmt viele hier und ich muss echt sagen, er treibt mich manchmal in den wahnsinn.
aaber ich will mich hier nicht beschweren dass er mir meine schuhe kaputt gemacht hat,
meine handtaschentraeger durchgebissen hat,
meine getragene unterwaesche frisst
mich anspringt wenn ich wiederkomme und meine helle hose schmutzig macht,
die muelltuete erreicht und auseinander nimmt,
ALLES ANDERE AUSSEINDANER NIMMT WAS ER FINDET UND GRADE NICHT BEOBACHTET WIRD,
morgens im bett auf mich springt und ableckt als ob wir uns seit 10 jahren das erste mal wieder sieht....nein das alles trainieren wir, bzw. halten wir aus, bzw. ICH lerne daraus...
mein problem ist eigentlich, dass er sehr gerne meinen 5 jaehrigen sohn anspringt. ihn beim abholen von der schule gerne auch mal in die jacke oder hose beisst, wenn der nach hause eilt.
beim anspringen ist der grade mal 4 monate alte welpe fast genauso gross wie mein sohn und seine krallen koennen auch schon mal ganz schoen weh tun.
heute hatte mein sohn einen freund mit dabei und da kommen wir zum naechsten problem. mein hundi mag keine fremden leute. egal ob kind, frau oder mann.
er hat den jungen ein wenig angewufft. nicht wirklich angebellt, aber halt leicht angewufft. der junge hat natuerlich ein wenig angst bekommen und so musste ich dexter erst einmal wegsperren.
genauso wenn wir zu hause sind und mein nachbar von nebenan durch sei gartentor geht, stellen sich bei dexter die rueckenhaare auf und er faengt an zu bellen.
wenn ich mit ihm gassi und leute ihn streicheln wollen, bellt er die zum teil an und oder weicht zurueck.
warum das so ist weiss ich nicht, weil noch nie was aussergewoehnliches passiert ist.
deswegen nehme ich ihn jetzt regelmaessig mit zur shcule wo sich viele leute aufhalten und alsse in dann auch fuer ca. 3-4 minuten alleine um meine sohn im innenhof abzuholen.
ist das ok so?
ich bin mir sicher dass er nicht beissen wird oder so, trotzdem finde ich sein verhalten nicht ok und weiss nicht wie ich das aendern koennte und brauch ein paar tips von euch.
bei erwachsenen mache ich mir weniger sorgen, da man sieht dass er nur ein wenig unsicher ist aber kinder koennen das noch nicht rauslesen.
ich wuerde mich sehr freuen wenn ein paar tips ueber welpen und kinder bekommen koennte.lg
-
Zitat
Ich kann euch noch den Tipp geben, dort wo der Hund sein Geschäft verrichtet hat gut zu putzen, nicht nur wegwischen, da Hunde oftmals diesem Geruch folgen.
das machen wir auf jeden fall, schon aus hygienischen gruenden da wir ueberall teppich haben ausser kueche und bad. immer schoen desinfizierer draufschruben mit apfelgeruch
deswegen macht er ja auch ueberall hin...mal hier mal da... :|Zitatich weiß, dass hier beinahe alle Hundehalter der Meinung sind, der Hund muss bei seinem Rudel im Schlafzimmer schlafen.
Ich habe bereits meinen 2. Hund und keiner der beiden hat im Schlafzimmer geschlafen.
Meine kleine ist jetzt 8 Monate alt und hat natürlich die erste Zeit bei uns geschlafen um sich einzugewöhnen.
Aber... eig. sogar schon sehr lange schläft sie jetzt in ihrem Körbchen und er Küche und nicht bei uns im Bett.Wenn du genaueres wissen willst, wie ich das handhabe bzw. den Hund daran gewöhnt habe, stehe ich dir gerne zur Verfügung!!
ich bin mir da selber noch unschluessig...soll ichs machen soll ichs nicht...
irgendwie denk ich dass mein sohn ja auch nicht non stop mit bei mir ins bett darf, also warum soll es der hund?
ich meine er hat sein keorbchen neben dem bett...aber er und den benutzen??? tz tz tzzumindest nicht wenn wir schlafen...
ZitatKannst du ihn nicht in eine Box oder einen Korb legen(so hoch,dass der Hund nicht alleine rauskommt,aber trotzdem offen oben) und den neben die Matratze stellen. Erstmal meldet sich der Kleine dann, wenn er raus muss und lernt ziemlich schnell das nachts schlafen angesagt ist. Wenn er wach ist, vielleicht die Hand rein halten und streicheln.Der Welpe meiner Mitbewohnerin schläft dann weiter. Anfangs gab es manchmal Gejaule,wenn wir nicht spielen wolllten,aber innerhalb von drei Nächten hat der Hund verstanden,dass sie sich zum rausgehen melden kann und danach weitergeschlafen wird. Ihn in in ein anderes Zimmer zu bringen fände ich jetzt noch zu früh...
das haben wir auch versucht, aber irgendwie ist der kleine sooooo drauf versessen da raus zukommen, dass er mehrmals stunden und ich meine wirklich stundenlang neben mir in der box gejault und an der box gekrazt hat, sodass ich das nach 4 tagen mit gar keinem schlaf aufgegeben habe.ZitatIhr müsst den Hund beobachten, sobald er "sucht" dann will er pinkeln und dann hebt ihr ihn hoch und setzt ihn an die Stelle bzw den Untergrund ( Wiese ) an dem er sein Geschäft verrichten soll
das ist es ja, er sucht wenn er pinkeln muss ja gar nicht. stell die das mal so vor, er laeuft los, hockt sich kurz hin, pinkelt, laueft weiter...wenn er gross muss, dann sucht er...und wir haben ihn immer im auge!
alles andere tun wir ja, wie schon oben beschrieben...das problem ist nur das ich merke dass er es einfach noch nicht begreift...
ich werd eben noch warten muessenund das werde ich fleissig tun...aber eins ist klar, ein baby ist echt einfacher