Beiträge von Mirena

    Du hattest es bisher noch nicht ausprobiert, ob Charlie mit deiner Hündin allein bleibt?

    Ich weiß jetzt nicht, wann dein Mann ins Krankenhaus mußt und ob du noch etwas Zeit hast zum üben.
    Also wir angefangen haben, Balou allein zu lassen, haben wir über ein Babyfon kontrolliert, ob er arg bellt oder heult, ob er nur kurz anschlägt oder ob er sich reinsteigert. Haben dafür ein altes Smartphone-Handy genommen und eine Babby-App runtergeladen. Da kannst du dann die Lautstärke angeben, ab wann du benachrichtigt werden möchtest und du wirst dann angerufen. So kannst du dann auch hören, obs nur n kurzer Beller war oder obs eben schlimmer ist.

    Zielobjektsuche machen wir auch bei schlechtem Wetter. Um das Ganze zu erlernen, waren wir allerdings in einem Anfängerkurs.
    Ist ne super Konzentrationsarbeit.

    Leckerchen-Suche hatten wir mal etwas abgewandelt, indem wir verschieden Gefässe (Tupperschüsseln, Becher, etc.) umgedreht hatten und darunter Leckerchen versteckt hatten. Jetzt muss der Hund ne Möglichkeit finden, da ran zu kommen. Runde Gefässe erschweren das Ganze, da sie nicht so schnell "hängen" bleiben, wenn der Hund sie an die Wand schiebt.

    Wir haben einen 4,5 Jahre alten Deutschen Schäferhund. Die Spaziergänge und Beschäftigungseinheiten, wie Gehorsamsübungen, Dummy-Training und Ziel-Objekt-Suche gestalten wir immer recht unterschiedlich.
    Morgens bzw. vormittags gehen wir 2x ca. 30 Minuten raus. Am Nachmittag gibts dann eine große Runde von ca. 1,5 Stunden und abends noch eine kurze Pinkelrunde. Dazu gehen wir ca. 3-4 mal in der Woche in Stall zum ausreiten. Wir versuchen eine ausgewogene Mischung zwischen geistiger und körperlicher Beschäftigung zu erreichen. Zwischenrein gibts dann auch immer mal wieder Tage, an denen man einfach weniger macht.

    Zitat

    Oh ja, Madame bildet sich ein zurzeit erst beim dritten Kommando hören zu müssen :muede:

    Kommt mir irgendwie bekannt vor. In letzter Zeit denkt Balou auch, dass meine Kommandos eher ein gut gemeinter Ratschlag wären und man nicht sofort darauf hören muss. Ich schieb die Schuld aufs Wetter ;)

    So aber vielleicht sollte sich die Neuen erstmal vorstellen ;)

    Balou ist 4,5 Jahre alt und ist vor 9 Monaten bei uns eingezogen. Die Vorbesitzer konnte ihn auf Grund privater Probleme nicht mehr halten.

    Zur Beschäftigung machen wir Dummy-Training, ZOS und er kommt mehrmals die Woche mit in Stall zum ausreiten. Hierbei sind wir allerdings noch stark am trainieren, dass Pferde keine großen Hunde sind, mit denen man spielen kann. Aber Übung macht ja den Meister.
    Seinen Ball liebt er abgöttisch, aber auch die verschiedenen Dummys suchen und finden macht ihm riesen Spaß. :smile:
    http://img812.imageshack.us/img812/4217/balou1.jpg
    http://img706.imageshack.us/img706/303/balou2f.jpg
    http://img829.imageshack.us/img829/2392/wasserratte.jpg