Oh ja, frag doch bitte noch einmal nach.
Beiträge von Fusselnase
-
-
Und selbst wenn sämtliche Kanidenforscher dieser Welt unwissend und begriffsstutzig sind - ich meine, zählen können die doch sicher schon, oder?
-
Zitat
Mein Hund hat auch rote flecken, sieht man gut da sein Bauch komplett rasiert wurde vor der op. Das kommt wohl von den Ödemen. Wird bei deinem Hind sicherlich auch so sein.So einfach kann die Antwort nicht sein, denn da rätseln gerade 6 Tierärzte herum und können es sich nicht erklären.
Aber für mich ist jetzt erstmal der Albuminwert das Wichtigste.Ah, das ist ja doof, dass er immer noch nichts drin behält. Ich drück die Daumen, dass das ganz schnell besser wird.
-
Danke für den Tipp, "Ati und Aaron". Viellicht wäre das interessant, wenn es bei Resa auch Bakterien sein sollten. Beim ersten Mal (sie hatte das schon mal vor zwei Monaten) hatte sie Gammelwasser getrunken.
ZitatIch hoffe dein Hund frisst wenigstens, dann kann man das albumin schnell wieder hinbekommen. Wenn er unter 15 sinkt und partout nicht steigt würd ich mal über Plasma nachdenken. Hat unserem mehr als gut getan. Hat aber auch einen stolzen Preis.
Ich nehme an, du meinst "unter 1,5"? Resa hatte gestern 1,3, das war wohl schon ziemlich gefährlich. Die Schwellung ist aber schon zurückgegangen, und morgen schauen wir uns den Albumin-Wert nochmal an. Bei ihr ist eine allergische Reaktion wahrscheinlicher, aber man weiß es nicht. Sie bekommt auch zwei Antibiotika (Amoxiclav und Metronidazol). Welche ABs gibst du?
Außerdem bekommt sie sehr hochdosiert Kortison, ich hoffe, dass ich damit bald wieder runtergehen kann. Seltsam ist, dass sie ganz gerötete Haut hat, überall am Körper. :/Weiterhin gute Besserung!
-
Zitat
Den genauen Namen werde ich nicht nennen können. Mein Hund bekommt 3 verschiedene Antibiotika, weil eben nicht genau bestimmt werden kann, was es für welche sind. Das macht alles ja auch so problematisch, sonst wärs Easy going...
Hm, es wurden Bakterien gefunden, die aber nicht bestimmt werden konnten? Wie wurden die gefunden, in einer Kotprobe?
Schade, mich würde das sehr interessieren, denn meine Hündin kämpft gerade mit denselben Problemen (ebenfalls mit sehr niedrigem Albumin-Wert und Ödem - sie hatte einen furchtbar geschwollenen Kopf...).
War alles schlimm in den letzten Tagen.Wir vermuten bei ihr eine allergische Reaktion, aber wir wissen es nicht. Vor zwei Monaten hatte sie das schon mal, und da hatte sie olles Wasser getrunken.
-
Zitat
raus kram.... rocco hat mal wieder Durchfall seit heute mittag. wurde dann schlimmer bis richtig Suppe vorhin und eben hat er dann auch gebrochen..... bib langsam ratlos was das sein kann. den Futter gab es nichts neues . sonst keine Änderungen. habt ihr eine Idee?
Blut ist nicht dabei? Behält er Wasser drin oder kommt das auch gleich wieder raus?
-
Zitat
Von Dingen wie Müsli, Haferflocken, Weizenmehl oder -grieß etc. würde ich persönlich die Finger lassen, wenn eine Futtermilbenallergie vorliegt, da in trockenen Lebensmitteln oft Milben sind. Ich würde nur Dinge füttern, die ich gründlich unter sehr heißem Wasser abwaschen könnte.Und gekocht? Also Haferschleim?
-
Ich find´s komisch, wenn "einfach" mit "langweilig" gleichgesetzt wird. Es kommt doch drauf an, was man mit dem Hund macht und wie man gemeinsam durchs Leben geht, da muss man doch nicht unbedingt an Problemen arbeiten wollen.
Klar, mit einem einfachen Hund muss man vielleicht nichts machen. Aber man kann sich doch auch da Herausforderungen suchen, wenn man möchte. -
Fanatisch finde ich "den Ursprung" nicht, eher aufgebracht (von ein paar einzelnen Kommentaren mal abgesehen, die schon sehr sarkastisch und unsachlich, teilweise auch unfein waren. Das ist in Foren ja nichts Außergewöhnliches, aber "fanatisch" ist für mich was anderes). Das liegt aber auch daran, dass es auf berechtigte kritische Nachfragen keine oder nur unbefriedigende Antworten gab und gibt - nach dem Motto: Irgendwann kann man sich nur noch lustig drüber machen. Was ich persönlich auch nicht schön finde.
Die klargestellt"-Seite finde ich schon sachlich, zumindest das, was ich gelesen habe.
-
So, ihr Lieben, nun habe ich endlich Zeit, da macht mir das Reserl einen Strick durch die Rechnung (sie hat die Kotzerei und mich nicht schlafen lassen. Nun muss ich gleich müde zur Arbeit fahren).
Also, erstmal möchte ich mich nochmal bei allen für die Tipps bedanken. Ein paar Fotos habe ich bereits eingestellt (Seite 5), und zwar von hier:
ZitatWenn ihr ein bisschen weiter fahren wollt dann empfehle ich euch den großen Ahornboden. Auf dem Weg dorthin fahrt ihr neben der Isar, wo es wunderbare Stellen gibt den Hund baden zu lassen. Sieht ein bischen aus wie in Kanada
http://www.karwendel-urlaub.de/angebot/wander…ahornboden.htmlEs war wirklich super schön hier, danke für den Tipp! Wir sind nicht den Panoramaweg gegangen, sondern immer an der Eng entlang. Es war montags, Bombenwetter und relativ wenige Mit-Touristen unterwegs. Es war perfekt!
Dann waren wir noch in Grünwald an der Isar, das war auch sehr schön - allerdings bin ich nicht sicher, ob wir den richtigen Weg gefunden haben. Wenn wir das nächtse Mal dort sind, melde ich mich vorher nochmal und lasse es mir genauer beschreiben.
Den Forstenrieder Park auf der anderen Seite haben wir auch unter die Lupe genommen. Hat uns auch sehr gut gefallen.Das nächste Mal nehmen wir uns die Gegend um Wolfratshausen und Bad Tölz nochmal genauer vor, vor allem um den Sylvensteinstausee herum war es toll.
Ansonsten haben wir wie gesagt dem Schlosspark-Geflügel den Garaus gemacht (oder es uns zumindest gewünscht) und uns im Hirschgarten den Wanst vollgeschlagen. Da wir umsonst in München gewohnt haben, konnten wir das gesparte Geld nämlich verfuttern.
Leider hat es ja viel geregnet, aber mein Bruder hat eine tolle DVD-Sammlung, und wir haben uns gemütliche Tage bei verschiedenen BBC-Serien gemacht. War auch nicht verkehrt, und mein verkümmertes Englisch wurde mal wieder aktiviert!War sehr schön in München!