Beiträge von Satoo

    Ungefährlich sind Stöckchen und Co nicht, aber Knochen sind meiner Meinung nach genauso gefährlich. Ob jemand diese Gefahren eingeht oder nicht, muss jeder selbst wissen.


    Satoo darf auch Stöckchen kauen, war auch lange das Einzige womit er überhaupt gespielt hat. Allerdings achte ich auf die Konsistenz, zu morsch und zu frisch find ich nicht gut, darf er deshalb auch nicht haben. Aber komischer Weise sucht er sich selbst Stöckchen aus, die eine gewisse Konsistenz haben ... andere lässt er liegen.


    Beim Spielen mit Stöckchen achte ich darauf, wie ich werfe (an "Speeren" haben sich schon viele Hunde aufgespießt), wohin ich werfe (unübersichtliche Gelände wähle ich möglichst nicht zur Landezone aus) und dass Satoo bei schweren Stöcken solange sitzen/liegen bleibt, bis die Teile gelandet sind (muss er nicht aus Versehen ins Kreuz kriegen). So minimiere ich für mich die Gefahrenpotentiale im Spiel.

    Wär mein Traum, ihn so belohnen zu können und würd ich gerne nutzen. Wenn 2 Dinge nicht wären: hier gibts meist nur ältere Hunde, die nicht mehr spielen wollen bzw. die Besis was dagegen haben, und sein Jagdtrieb, der es nicht ermöglicht, ihn überall und zu jeder Tageszeit freilaufen zu lassen.


    Aber das sind Dinge, die man anhand von den Begegnungen allein nicht wissen kann.

    Ich mach das auch, weil die Bewegung Satoo noch mehr aufpuschen würde und er dann pöbelt. Setz ich ihn ab, bleibt er ruhig. Was ist dir lieber? Mir ist das ruhig sitzen bleiben lieber.
    Sollte der andere stehen bleiben, geh ich weiter, dann bleibt Satoo inzwischen auch ruhig. Aber wenn beide sich frontal aufeinander zubewegen, ist es noch aus.

    Richtig nerven tut mich relativ wenig und meistens Dinge, die mich auch an Nicht-Hundehaltern stören würden:


    - Intoleranz gegenüber anderen Lebenformen, solange keine tierschutz oder menschenschutz relevanten Dinge passieren
    - fehlende Empathie
    - Urteilen aufgrund unzureichender Kenntnisse: Verhalten 5 Sekunden sehen und Rückschlüsse auf die Gesamtsituation ziehen
    - fehlende Rückfragen
    - unsachliche Kritik
    - Schrei nach Perfektion und auch eben diese bei anderen einzufordern
    -schwarz-weiß denken ohne Grautöne



    - Rufe wie "komm zu Mama/Papa" zum Hund
    - Hundehalter, die bestreiten, dass es Hierarchien im Zusammenleben innerhalb sozialer Gruppen (darunter auch Mensch-Tier-Gruppen) gibt und dass es immer einen gibt, der im Zweifelsfall den Ton anzugeben hat
    - die Fraktionen "früher war alles besser" und "früher war alles falsch"

    Eigentlich halte ich nix davon, den Hund über sehr langen Zeitraum im Auto allein zu lassen, da in den meisten Fällen der zur Verfügung stehende Raum kleiner ist als für die Mindestmaße für Zwingerhaltung. Wenn ich so sehe, wie oft alleine die Schlafstelle hier gewechselt wird, bekomm ich Bauchweh bei dem Gedanken, dass diese Möglichkeit im Auto nicht unbedingt vorhanden ist.


    Ich schreib hier absichtlich eigentlich, denn bei einem alten Hund würde ich bei so etwas aber auch selbst nachgeben. Bin da eher ein Weichei, der die Meinung vertritt, dass Hunde sehr wohl wissen, was ihnen gut tut und was nicht und gebe dann auch mal den Wünschen nach. Wenns nicht zu kalt/warm wird und mein alter Hund ganz deutlich seine Wünsche äußern würde, würde ich ihn im Auto lassen und immer mal wieder nachschauen, wies nun ausschaut. Allerdings würd ich ihn, so wie du auch schreibst, nicht über Nacht drin lassen.
    Das Folgende schreib ich zwar sehr ungerne, aber ich stell mich gerne auch unangenehmen Realitäten: ich (persönlich) würde mich auch mental drauf vorbereiten, dass das Tier sich eventuell zum Sterben zurückgezogen hat.


    Mein Mann würde es übrigens nicht machen, den Hund im Auto lassen - haben uns grad über was wäre wenn unterhalten. Er würde sich eher andere Gedanken machen und er will den alten Hund gerne in seiner unmittelbaren Nähe haben.



    Hast eigentlich Glück bei der TA-Suche gehabt?

    Zitat

    Huhu,
    kann es sein, dass Bestes Futter die Säcke von 13,5kg auf 12kg verkleinert hat ohne den Preis zu ändern?
    Gruss


    Jo, hat man mir vor ein paar Wochen per Email mitgeteilt. Ferner stand drin, dass die Firma wohl die Preise in den letzten Monaten häufiger erhöht haben soll, sie dies allerdings nicht auf die Kunden übertragen hätte. Aber jetzt mit der Größenveränderung sowohl die Preiserhöhung bei uns gelandet ist, das Porto nicht mehr geteilt wird und der Euro-Ausgleich wegfällt. Wenn wir noch lange hier bleiben würden, würd ich wohl auf ein anderes Futter umsteigen, tut sich jetzt preislich nicht mehr allzuviel.

    Jo stimmt mit dem ersten Verkauf (falls nicht doch die Eltern verkauft haben) und der ganzen Geschichte, aber so ist manchmal das Leben. Fakt ist: geklärt werden muss, wer Eigentümer ist, ansonsten steht alles weitere (selbst jeder TA-Besuch mit Behandlung) auf juristisch wackligen Füßen.

    Zitat

    der der den hund von der besitzerin uebernommen hat ist der neue besitzer !!! polizei wird da nichts machen


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2


    Da die Person erst 16 zu sein scheint, ist dem nicht unbedingt so. Sie ist noch nicht voll geschäftsfähig und ein Hundekauf ist meiner Einschätzung nicht vom "Taschengeldparagraph" abgedeckt - bin allerdings kein Anwalt.


    Ich würde mich als erstes an einen Anwalt wenden, um zu klären wie das nun ist mit dem Eigentum. Solange das offen ist, wird ein seriöser Verein diesen Hund wohl eher nicht übernehmen, ohne eine Handhabe zu haben.


    Dann würde ich mir überlegen, ob ich mich nicht mit dem Vet-Amt in Verbindung setze. Soviel ich weiß, ist das die einzige Stelle, die offiziell Tiere beschlagnahmen kann. Eventuell wissen die auch in so einem Fall Rat bzw. können helfen.