Beiträge von LittleGirlJackie

    Also, nachdem es hier schon so tolle Beiträge gibt, dann muss ich meinen Senf auch noch dazu geben.
    Wir wohnen in einem kleinen Dorf und haben zwei Hunde einen größeren und einen kleinen, wir heben (fast) immer die Haufen/Häufchen(von dem Kleinen) auf und entsorgen die im Mülleimer. Ich versuch sogar den Kot aus der sehr hohen Wiese heraus zufummeln, mit mäßigem Erfolg. Liegen lassen kommt für mich nicht in Frage, da das Gras für die Kühe bestimmt ist und die Milch wiederum für uns. Ein Bauer hat mir mal erklärt, warum das einsammeln wichtig ist, da in den Hundehaufen etwas drin ist und die Kühe dann ihre Kälber im Mutterleib verlieren oder gleich garnicht tragend werden, das hat wiederum zur Folge, dass die Kuh keine Milch gibt. Und das will ich nicht, da ich beim Bauern unsere Milch zum Verzehr hole und ich freue mich immer über die frischgeborenen Kälber und auch über die Milch die die Kuh weiter gibt!
    Nachdem ich auch in einer Rettungshundestaffel bin, sollte ich sowieso mit gutem Beispiel voran gehen und meine Hundehaufen einsammel,was ich in der Regel auch tue, es sei denn mein Hund ist so fies und macht seinen Haufen an eine Stelle an die ich nicht herankomme oder im Winter mitten in der Wiese, da lauf ich dann auch nicht hinterher.
    Liebe Grüße aus dem Allgäu
    LittleGirlJackie

    Also, ich bilde meine Labrador-Pointer Hündin auch zum RH aus. Ich habe im Gegensatz zu dir keine Probleme mit den 2-und 4-Beinern in meiner Staffel. Sie haben mich sehr nett aufgenommen.
    Als ich gefragt wurde, wie ich darauf komme so etwas zu tun, dann hab ich gesagt, um mit meinem Hund einer sinnvollen Beschäftigung nach zugehen. Da ich selbst bereits in unser örtlichen DRK Bereitschaft bin, wurde ich schon mit dem Helfersyndrom infiziert.
    Bei uns in der Staffel haben wir zwei Mischlingshündinnen-mit meiner, Azubi Fläche/Verbeller, eine Schäferhündin, Fläche/Verbeller, eine Flat-Coated Retriever Hündin, Fläche/Verbeller, einen Rotti-Mix, Fläche Verbeller. Dazu kommen noch unsere zwei Mantrailer in Ausbildung und das sind ein Schäferhund und ein Goldie.
    Wir kommen alle sehr gut miteinander klar, auch wenn ich mit meinem Hund die Küken der Staffel sind.

    Wenn du meinst, dass du bei deiner Staffel nicht willkommen bist, hast du schon mal darüber nachgedacht, dir eine andere Staffel zu suchen. Gut, ich weis jetzt nicht wo du wohnst, aber das ist ja schon mal eine Möglichkeit, wenn du mit deinen Staffelkollegen nicht klar kommst.

    Wenn du noch Fragen hast, frag einfach. Eine PN darfst du mir auch gerne schreiben.
    Viele liebe Grüße aus dem verschneiten Allgäu
    LGJ