Beiträge von sinafrauchen

    regen ist bei uns auch ein heikles thema.
    wir sind die letzten 2 tage richtig durchnässt worden, bis in die socken.

    gerstern abend müßte ich sina schon zwingen nochmal mit raus zu gehen.

    lg, sinafrauchen

    diese warnung möchte ich gerne weiterleiten:


    Betreff: WARNUNG AN ALLE IRISH WOLFHOUNDBESITZER !!!!!!!

    Guten Abend,

    heute nachmittag (Donnerstag, 15. Februar) wurde in Stolberg (Kreis Aachen) der Versuch unternommen, einen Irish Wolfhound aus unserer Zucht - 9 Monate alt - aus dem Garten der Eigentümer zu entwenden!
    Die Besitzerin hatte den Rüden in den Garten gelassen und hörte nur zufällig, wie das große Gartentor geöffnet wurde. Als sie aus dem Fenster schaute, sah sie einen Mann, der den Hund aus dem Garten geholt hatte und dass der Rüde außen vor dem wieder geschlossenen Gartentor war. Als sie hinauslief, flüchtete der Mann und sie konnte ihn nicht stellen, den Hund liess er aber zurück...

    Eine Anzeige bei der dortigen Polizei ergab, dass das bereits der dritte Irish Wolfhound innerhalb von 5 Wochen ist, den man auf diese Weise (Entwenden aus dem eingezäunten Garten, aber Gartentor nicht abgeschlossen) versucht hat, zu stehlen. In einem Fall (die Hündin, die vor 5 Wochen in Berlin gestohlen wurde) ist das ja leider auch gelungen. Vor 14 Tagen wurde derselbe Versuch in Köln : Auch hier versuchte ein Mann, einen Irish Wolfhound aus einem Garten zu stehlen, eine aufmerksame Nachbarin beobachtete dies jedoch und der Mann flüchtete in einem Lieferwagen - Gott sei Dank ohne den Hund ! Es handelt sich lt. Angabe der Polizei wohl um Verbrecher, die aus dem Ostblock zu kommen scheinen (Landeskennzeichen des beobachteten Lieferwagens).

    Aus diesem Anlaß unsere Warnung an alle Hunde- insbesondere aber Irish Wolfhound-Besitzer :
    Lassen Sie Ihren Hund nicht unbeaufsichtigt in einem Garten, der nicht einbruchsicher ist !!!
    Geben Sie bitte diese Warnung auch an alle Wolfhound-Besitzer, die Sie kennen, weiter, damit die Bande (es scheint sich ja um eine solche zu handeln) keinen Erfolg hat und damit es Ihnen nicht geht wie der Familie in Berlin, die ihre Hündin bis heute schmerzlich vermissen muss und nicht weiss, wo sie geblieben ist und was mit ihr geschieht...

    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und
    liebe Grüße
    Brigitte Lins & Sven Tennert
    Irish Wolfhounds "von den Erzminen"
    http://www.irische-wolfshunde.de

    PS: Geben Sie - falls Sie Mitglied auf entsprechenden Hunde-Mailing-Groups im Internet sind, diese Warnung doch bitte auch dort weiter - vielen Dank !

    ich hoffe das du deinen nicki bald wieder bei dir hast.
    es ist doch bei euch nicht etwa eine altkleidersammlung im gange oder? mein kater darf an solchen tagen nämlich gar nicht mehr raus weil schon zu viele gestohlen wurden.

    lg, sinafrauchen

    die flanke tätschel ich manchmal selber bei sina. natürlich nicht feste.

    mein freund hat aber die blöde angewohnheit dem retriever seiner eltern recht fest auf den kopf zu tätscheln. auf ermahnungen von mir und seiner mutter reagiert er garnicht.
    darum tätschel ich meinen freund auch mal öfter auf den kopf. vielleicht merkt er dann das es nicht so schön ist!

    lg, sinafrauchen

    ich mach es auch nicht!!

    mal abgesehen davon das sina´s schnauze viel zu klein ist, ist der griff an die kehle eines hundes immer eine morddrohung.

    mein hund versteht auch so das ich der chef bin. wenn sie mal nicht gehorcht reicht es wenn ich etwas lauter werde. die schlimmste strafe bei uns ist ignorieren!

    lg, sinafrauchen

    hallo ruth
    so penibel brauchst du nicht mit dem fleisch umzugehen. es schadet dem hund ganz und garnicht wenn es schon 2-3 tage aufgetaut ist. die magensäure der hunde ist recht stark und verkraftet das gut.

    kühlschrankkalt solltest du es nicht geben. ich mach vorher immer etwas wasser im wasserkocher warm und rühr das unters fleisch oder leg das fleisch rechtzeitig raus damit es zimmertemperatur beim verfüttern hat.

    mit dem auftauen in der mikro hab ich keine erfahrung. ich laß es immer langsam im kühlschrank auftauen.

    die menge mach ich immer nach bauchgefühl. gut, anfangs war es zu viel und meine hündin ging etwas in die breite. das haben wir jetzt aber gut im griff.
    kommt auch immer drauf an wie sportlich dein hund ist und ob er ein guter oder schlechter futterverwerter ist.

    viel spaß beim barfen,
    lg, sinafrauchen