bei meiner kleinen kommen die knorpelstücke nicht hinten sondern vorne wieder raus.
sie würgt und spuckt solange bis das stück wieder raus kommt. meistens dann auf meinem bett :irre:
lg, sinafrauchen
bei meiner kleinen kommen die knorpelstücke nicht hinten sondern vorne wieder raus.
sie würgt und spuckt solange bis das stück wieder raus kommt. meistens dann auf meinem bett :irre:
lg, sinafrauchen
ich hab meine kleine einfach zu meinen eltern mitgenommen.
reaktion mama: och wie süüüüß!!!
reaktion papa: grummel.......der wird groß, das seh ich schon...........(hab nen zwergpinscher-mix)
danach hat die kleine erstmal ihr großes geschäft auf den teuren teppich verrichtet und mein vater hat ein halbes jahr nicht mehr mit mir geredet.
jetzt ist sie aber immer willkommen.
lg, sinafrauchen
ich würde mir die geräte gern kaufen weil meine kleine total spaß am agility hat. leider hab ich keinen garten :|
lg, sinafrauchen
ich überlege mir grad ob ich mir so eine zahnbürste auch anschaffen soll.
mein hund wird zwar gebarft und ich dachte mir immer dann hat sich das zahnsteinthema erledigt, aber in letzter zeit bekam sie trotzdem zahnstein.
lg, sinafrauchen
ich finde den fußboden auf dem bild schon sehr alarmierend!
und natürlich der kurze text.
lg, sinafrauchen
meine kleine verhält sich jedesmal nach dem impfen so. nach ein bis zwei tagen geht es ihr dann wieder gut und sie ist wieder ganz die alte.
hinzu kommt noch das sie jedes mal ein bischen durchfall davon bekommt.
lg, sinafrauchen
na ihr teenies habt ja echt ne interessante sprache
ich wär zwar auch ausgetickt aber solche ausdrücke? nee, das verbietet mir meine gute kinderstube.
lg, sinafrauchen
der karabiner von der leine ist leider viel zu schwer für meine maus. und von den körbchen war ich entäuscht. die liegen sich ja sofort platt.
die kissen sahen gut gepolstert aus.
ich hab für sina nur 2 näpfe gekauft. find die soooo schön
lg, sinafrauchen
für meine kleine ist es leider meistens zu groß :|
lg, sinafrauchen
heute war wieder ein artikel in der zeitung.
zitat:
Aachen. Nach jahrelanger Zurückhaltung scheint die Stadtverwaltung Aachen das Thema «Fritz B.» anpacken und aus der Welt schaffen zu wollen. Die Abrissverfügung für die nicht genehmigte Halle im Aachener Stadtteil Krauthausen ist Fritz B. zugestellt worden. Dessen Anwalt hat erwartungsgemäß Widerspruch eingelegt. Jetzt ist das Verwaltungsgericht am Zuge.
Zwar haben sich weder die zuständigen Stellen im Rathaus noch der Oberbürgermeister bisher erklärt, warum Zustände wie die in Krauthausen in der angeblich pferdefreundlichen Stadt Aachen jahrelang geduldet worden sind, doch irgendwer hat die Bürokraten offensichtlich wachgeküsst.
Nicht nur die Abrissverfügung ist zugestellt, die Behörde ist regelrecht in Wallung geraten und hat unter anderem Bußgeld- und Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz eingeleitet. Dazu gibt es eine Anregung an die Justiz, Fritz B. die Tierhaltung nach § 20 Tierschutzgesetz zu verbieten. Die Möglichkeit des generellen Verbots der Tierhaltung und der -zucht nach § 70 Strafgesetzbuch wird geprüft.
Fritz B. und dessen Tochter Elke B. droht darüber hinaus Ungemach wegen zu geringen Futterangebots, wegen der Verwendung nicht pferdetauglichen Futters, wegen des Tränkwassers und wegen nicht vorhandenem Witterungsschutz. Und natürlich sind alle städtischen Pachtflächen gekündigt - diesmal offenbar ohne Rechtsfehler.
Auch wenn Fritz B.'s Anwalt erreicht hat, dass der sofortige Abriss der schwarz errichteten Halle bis zum Hauptverfahren ausgesetzt wird, so sehen Kenner der Szene im Vorgehen der Stadtverwaltung dennoch deutlich Hinweise darauf, dass Fritz B.'s Tage in Krauthausen gezählt sind.
Tierschützer, die seit Jahren gegen Fritz B. und dessen Art der Pferdehaltung vorgehen, reagieren noch abwartend, auch wenn sie das Vorgehen der Stadtverwaltung aufmerksam registrieren. Sie haben eine Unterschriftenaktion organisiert. Gut 1000 Unterschriften sind bereits binnen weniger Wochen gesammelt. 4000 sollen es mindestens werden. Die wollen die Tierschützer dann am Beginn einer Ratssitzung dem Oberbürgermeister in die Hand drücken, «damit Herr Linden sieht, dass dieses Thema nicht ein Steckenpferd einiger weniger belächelter ******* ist, sondern von allgemeinem Interesse».
In einem anderem Fall hat sich Fritz B. wieder eine Strafanzeige eingehandelt. Wie die Pressestelle im Polizeipräsidium bestätigte, wurde Fritz B. dieser Tage mit einem Pferdehänger erwischt, dessen Kennzeichen nicht zum Fahrzeug gehörte. Es ist vielmehr das Kennzeichen eines Hängers, der längst nicht mehr existiert.
lg, sinafrauchen