Beiträge von Cesar

    Zitat

    Ups, hab nicht gemerkt, dass Du dazwischengepostet hast - Sry Viviane :-)

    Eventuell Umkonditionierung auf Clicker? (Der ist wenigstens leichter zu tragen als so ein Ball... ;-))

    Oder kann es sein, dass Dein Hund IMMER den Ball kriegt, wenn er was richtig macht? Dann wär vielleicht eine MÖglichkeit, die Erwartungshaltung zu steigern, indem er den Ball eben NICHT immer bekommt, sondern die Belohnung hin und wieder einmal aussetzt. Wichtig dabei ist allerdings, dass die Abstände nicht immer länger werden, sondern dass es für den Hund unklar ist, wann er belohnt wird.

    lg
    schnupp


    deine antwort zeigt mir , daßdu wirklich keine ahnung

    alles nur angabe bei dir .. einfaches "sich wichtig tun"

    hauptsache ich hab was geschrieben auch wenn ich keine ahnung habe

    schnupp laß es sein trainingsmethoden anzupreisen
    lern mal erst etwas
    und komm zu mir in die hundeschule du hast es nötig

    Zitat

    Hoffe ich auch - ist auf jeden Fall besser, wenn Dich geschultes Personal beobachten kann und nicht mehr oder weniger Laien auf Beschreibungen hinaus Tips geben *gg* Ist halt aus der Entfernung immer schwer..

    Lass hören, was die denn für Tips gegeben haben, bin gespannt.

    lg
    schnupp

    ja denn du hast ja wohl absolut keine ahnung

    Zitat

    zieht er aber auch an der Leine wie ein Verrückter. Und ich arbeite nun Konsequent mit der Stop and Go methode .

    ganz einfach ..
    lerne deinem Hund zu erst "bei Fuß" zu gehen, kurze Leine und direkt bei deinem Fuß den Hund halten , du gehst immer etwas vor dem Hund, aber ganz ganz ganz konseqent !!
    dann läufst du mit deinem "bei Fuß" ca. 100 meter, zwichen durch bleibst du max. nur 3 x stehen, der Hund bleibt aber eng am Fuß !!!, dann lässt du ihn frei (Schleppleine ) laufen und gibts ihm die komplette Freiheit, dann wieder nach 5 - 10 Minuten "bei Fuß" laufen üben , usw. usw.
    das ganze ca. 6 bis 8 mal , mehr nicht, sonst ist der Hund überfordert .. dann ist Schluß und das nun jeden Tag ,
    das Problem liegt bei dir ... bist du nicht konsequent als Hundeführer und Leader hast du bei dem Hund verspielt ... glaube mir , dein Hund bemerkt deine eigene Unsicherheit viel früher als du es wahrhaben willst ..
    viel Glück ....

    Zitat

    mir war ein verein wichtig bei dem ohne bestrafung, also nur mit positiver bestärkung gearbeitet wird.

    .. warum ?
    wo bitte gibt es in der freien Natur eine Ausbildung wo nur mit positiver Bestärkung geschult wird ??
    nirgends !!!!!
    also warum gegen die Natur arbeiten ??

    es gibt immer mehr Hunde die durch Frust zu Agressionen neigen , weil sie eben genau gegen die Natur gehalten werden !!!!
    denn aus Frust wird Agression !!

    nicht der Hund muß zur Schule , sondern der Hundeführer muß lernen seinen Hund zu trainieren !!!!