Beiträge von Tharoline

    Am Samstag bin ich mit meiner TÄ das Thema angegangen und wir haben eine Lösung gefunden!
    Sie wird Nona in ihr Rudel aufnehmen,sollte mir vor Nona was passieren.
    Wir gehen öfters miteinander spazieren und die Hunde lieben sich, Nona war auch schon mal übers WE bei ihr,da fühlte sie sich auch sehr wohl.
    Dann haben wir noch alles schriftlich geregelt und zu meiner Patientenverfügung und meinem Testament gelegt.
    Außerdem gehe ich heute zur Bank und richte ein "Nonakonto" ein,wo ich jeden Monat einen bestimmten Betrag
    anspare,so das für die erste Zeit keine Geldprobleme auftreten können.
    Nach einem Jahr kommt meine TÄ dann finanziell für Nona auf.
    Das war mir wichtig.
    Weiterhin, kann mein Mann sie besuchen, wenn er in Deutschland ist,das haben wir auch schriftlich vereinbart.
    Das wird aber höchstens ein-zweimal im Jahr geschehen,wenn es so bleibt wie es jetzt ist.
    Ich bin froh über eure guten Vorschläge gwesen und danke Euch.
    Wollen wir hoffen,das es noch ganz lange dauert,mein Zusammensein mit dem Nönchen.

    Hallo liebe Foris,
    habt Ihr eine Ahnung, was ich berücksichten muß, wenn ich sterbe,wo mein Hund dann bleibt?
    Was muß ich tuen, damit mein Hund weiterhin ein gutes Leben hat?
    Ich wäre Euch sehr verbunden,wenn ihr mir eine Antwort geben könntet.
    Ich habe keine Verwandten und auch nur Freunde die Nona nicht nehmen könnten.
    Ich muß dazu sagen,das es nur ein theoretischer Gedanke ist.
    Plagt mich aber schon eine Weile!

    Mit der Gabe von Himbeerblatt,wie muß ich das bei einer 8kg Hündin dosieren und in welcher Form
    gebe ich es ihr,weiß das jemand von euch?
    Und die Gerbstoffe die in Himbeerblatt drin sind, ist das nicht zu heftig?
    Sie ist jetzt am ende der Läufigkeit,nützen da überhaupt noch Himbeerblätter gegen die scheinträchtigkeit?
    Wäre super, wenn mir jemand darauf anrworten könnte.

    Das war mir mal eine verständliche Antwort,danke dafür.
    Ich hatte nämlich mittlerweile schon ein sehr schlechtes Gewissen,weil ich meine Nona, Sonntags immer fasten lasse.
    Das hab ich bei ihren Vorgängern gemacht und ich hatte nie einen Essensmäkler und Sonntags war halt immer nur Ruhe angesagt,kein graoßartiger Auslauf, sondern nur die nötigen Gassigänge.
    Jetzt hab ich aber den kleinsten Hund von all den anderen und ich komme nicht mit den Mahlzeiten zurecht.
    Ich hab sie übernommen mit 3x mal am Tag fttern,jetzt nach zwei Jahren bin ich endlich auf 1x füttern angekommen.
    Habe aber immer das Gefühl, sie hat HUUUUUUNGer.
    Was mach ich falsch?
    Oh sorra ich merk gerade ich spreng den Thread mit meinem Problem, also nochmals sorry.

    Pakwerk,
    leiden diese guten Hunde, denn nicht unter soviel Hunger haben?
    Die Frage von mir liest sich wie von einem Kleinkind gestellt,aber ich weiß ehrlich nicht,wie ich sie besser stellen könnte,also verzeih mir meine naive Fragestellung.

    Steffi,
    wenn meine TÄ kommt, checkt sie immer, die Herztöne,die Ohren,die Augen,das Fell die Analdrüse,die Gesäugeleiste usw.
    also was ich damit sagen will,ein TA checkt doch nicht nur den Flohbefall,sondern guckt sich den ganzen Welpen an,oder ist das bei mir nur so?