Beiträge von WildeYuna

    Hallöchen,

    hier sind ja auch einige Schäfer dabei oder?
    Und zwar glaube ich wäre das ein Beruf für mich, doch leider findet man da nicht wirklich was zu, also klar Tätigkeitsbereiche und so schon, aber mal ganz im Ernst, könnt ihr diesen Beruf empfehlen?
    Also mal so zu meinen Eckdaten, ich bin 19 Jahre alt und gehe in die 12 Klasse aufm Gymnasium, mache voraussichtlich nächstes Jahr mein Abitur mit einem Schnitt von 2,4 oder so da um den Dreh.
    Also eigentlich habe ich viele Möglichkeiten, doch kann ich mich in den meisten Berufen nicht vorstellen, ich bin halt gerne draußen, liebe alle Tiere, finde halt vor allem ordentliche Haltung wichtig, insofern finde ich dann eine Schlachtung nicht schlimm, wenn man weiß dass das Leben der Tiere vorher gut war und mag Medizin, was ja zumindest ein bisschen mit rein mischt oder?
    Ich will einfach keinen Beruf haben wo ich viel verdiene, mich aber jeden Tag hinzwingen müsste, sondern lieber ohne viel Luxus glücklich sein.
    Deswegen die Frage, kann man damit noch normal leben?
    Wird es den Beruf überhaupt noch in der Zukunft geben?
    Seid ihr selbstständig der angestellt?
    Macht es euch noch Spaß, trotz dieses Fulltimejobs?
    Ja eben meine größte Frage, empfehlt ihr diesen Job oder würdet ihr jedem davon abraten?

    Danke schon mal und seid unbedingt ehrlich ;)

    Zitat

    Angela Merkel (egal, wie man politisch zu ihr steht) hat als Physikerin augenscheinlich verstanden, welches RISIKO die AKWs bedeuten und hat den Ausstieg durchgesetzt. Dafür gilt ihr meine Hochachtung.

    Nein definitiv nicht. So war es doch Angela Merkel, die ja nun mal Physikerin ist,die als sie noch Gesundheitsministerin war die Asse II als Endlager frei gegeben hat. und jetzt?
    Überall Lecks und vorm Einsturz gefährdet, und ich finde gerade sie als Physikerin muss sowas wissen, also Hochachtung im eben nicht.

    Also auf jeden Fall Kraftfutter reduzieren, ganz wichtig :gut:
    Dann Heu im Netz geben, damit ist Pferd schon mal beschäftigt, sonst vllt. kleine Tricks üben, wie mit Hunden.
    Dass das Pferd z.B. Touch oder sowas lernt, also ne bestimmte Stelle zu berühren.
    Mh ja so Knabberholz ist auch gut, aber geht nicht jedes Pferd dran, ansonsten sehr viel Putzen, aber die meisten Pferde finden sich damit ab, dass Ruhe angesagt ist, so schlimm ist es nicht für sie.

    Meistens auf dem Zirkel und dann an der offenen Zirkelseite Schulterherein, manchmal aber auch beim ganze Bahn reiten.
    Innen- Außenbiegung machen wir am laufendem Band, damit sie im Maul schön loslässt, sonst gehts nämlich noch weniger.
    Also soll ich sie rechte Hand nach Außen stellen und dann aus dem Zirkel wechseln oder wie meinst du das?

    So ich frage mal hier in dem Forum,
    mag mich nicht extra wo anders anmelden, außerdem gibts hier ja viele Reiter.
    Und zwar erstmal die Vorgeschichte:
    Ich reite eine 6 Jährige Stute, von der Ausbildung noch nicht weit für ihr Alter.
    Sie gehörte bis 4 Jährig einem Bekannten des heutigen Besitzers und sollte zum Schlachter,
    da sie aufgrund ihres Benehmens als unreitbar galt.
    Angeblich bockte, stieg und rastete sie total aus dem Menschen gegenüber.
    Da sie nunmal ne Stute ist und sehr gute Springabstammung hat kaufte sie der jetzige Besitzer zum Schlachtpreis um notfalls eben nur Fohlen draus zu ziehen.
    Doch wurde sie komplett neu eingeritten und tata das Pferd geht gar nicht so schlecht.
    Sie wird nie wie andere Pferde laufen, da sie eben auch viel schlechte Erfahrung durch den Vorbesitzer hatte und ist recht empfindlich im Maul.
    Sie ist eben sehr sensibel, wird dann zickig und kann auch mal etwas bockig werden, aber nicht dramatisch.

    So zum eigentlichen Problem:
    Sie möchte sich im Moment vermehrt nicht mehr links stellen, vor allem im Trab nicht Schulterherein gehen.
    ich arbeite erst im Schritt die Lektion, das geht auch, doch sobald ichs im Trab mache macht sie ziemlich schnell nur noch "Kaninchen". Also hüpft im Viertakt auf der Stelle, will gar nicht mehr traben und schaltet eben ab.
    ch reite seit 12 Jahren, erfolgreich bis M Springen, habe aber einfach keinen Einfall wie ich sie überzeugen kann sich besser am Zügel und Bein zu zeigen und sich eben stellen und weichen lassen.