Beiträge von NalaMara

    Zitat

    Glückwunsch zum neuen Auto Missa.

    Etwas anderes: hat einer von euch diese (http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…n/naepfe/190889 oder diese hier: http://www.zooplus.de/shop/nager_kle…n/naepfe/174913 ) Näpfe für eure Hunde im Auto? Finde die ja ansich schon praktisch, da die nicht untergegraben werden können und ich so nicht immer ne nasse muffige Box habe. Ich bin mir nur nocht sicher ob die Abstände zwischen meinen Gitterstäben passen. Eine Staffelkollegin hat die an ihrer Box dran aber die hat auch so einen Drahtkäfig :/ Bin mir nicht sicher ob die bei meiner Box auch passen. Die Halterung kann man wohl drehen...

    Sorry, dass ich diesen "alten" Beitrag nochmal hochhole... aber ich bin gerade dabei, mich durch diesen Thread durchzuarbeiten :D

    Empfehlen könnte ich solche Näpfe http://www.jumbo-zoo.de/product_info.php?products_id=21531
    Wir hätten noch drei davon zum einhängen. Wenige Male genutzt - ohne Gebrauchsspuren. ;)

    Hallo,

    ich wäre bei folgendem Problem für Eure Hilfe/Vorschläge dankbar:

    Es geht um das Fährten. Mein Hund sucht toll - ich bin das Problem. :headbash:
    Ich kann mir beim besten Willen den Weg der Fährte nicht merken. :sad2:

    Geht/Ging es evtl. jemandem noch so - und was habt ihr dagegen gemacht?

    Bereits jetzt schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

    Zitat

    Ja es war ein echtes Kind gemeint, dass schon seit 2 Jahre da ist :lol:
    Er ist bald fertig mit der Ausbildung und wenn wir verheiratet sind bring dass weniger Abzüge im der Lohnsteuer darum die frage :lol:

    Wenn es mit 2 Jahren bald mit der Ausbildung fertig ist, ist es aber ganz schön flott :headbash:

    Zitat

    Unterordnung - Fuß

    Inuki neigt dazu im Fuß hinten schief zu werden. Früher hat er auch massiv bedrängt durch Fehler meinerseits (Belohnung nach vorne) dies haben wir allerdings durch Belohnungen nach hinten soweit in den Griff bekommen. Nur neigt er nach wie vor dazu mit dem Hintern schief zu werden. Manchmal mehr, manchmal weniger.

    Ich trainiere meistens für mich alleine, dh ich muss den Hund anschauen ob er schief ist oder nicht. Ich dachte schon dass es daran und der damit verbundenen Körperhaltung meinerseits liegt. Jetzt gestern habe ich mit einer Freundin/Trainerin trainiert und diese hat dann für mich geschaut. Selbes Desaster.

    Sie riet mir verschiedene Dinge: Leinenruck wenn er wieder drängt, Bestätigung, also Beißwurst, nur noch fallen lassen nicht mehr nach hinten wegwerfen, mit einer Gerte korrigieren (wobei sie mir dass nicht richtig erklärt hat :???: vielleicht kennt jemand die Methode?) Ich selbst bin weichgespühlt, dh Nummer 1 und 3 kommen nicht in Frage, zumal wir beim Thema bedrängen schon Fortschritte gemacht haben. Nummer 2 ok. Kann man machen.
    ?

    Das Problem hatten wir auch. Ich bin dann eine ganze Zeit Fuß nur noch am Zaun entlang (Hund zwischen mir und Zaun) gelaufen oder an einem hohen Bordstein o.ä. gelaufen. Dadurch hat es sich gebessert.

    Zitat

    Tröste dich, eine Kollegin hat auf der letzten Prüfung den Richter getroffen :lol:

    Ich leg auch regelmäßig Wurftraining ein.

    :lachtot: :lachtot: so weit wollte ich es nicht kommen lassen. :hust:

    Werde dann auch mal ein Trockentraining einlegen.

    Danke für die Hilfe!

    Ich muß mal eine blöde Frage stellen und so ein bischen schäm' ich mich auch dafür :lol:
    Wie fasst ihr denn das Holz an um dies gescheit über die Hürde und Steilwand werfen zu
    können?
    Irgendwie stell ich mich sehr blöd an und es fliegt zwar in Richtung der Hindernisse aber
    nur selten und schon gar nicht verlässlich drüber... :gott:
    Ich probiere mal zu beschreiben, wie ich es bisher halte.
    Quasi hab ich das Holz auf der Handfläche liegen und fasse dann die Seite und werfe es
    so von unten (oh mann, hoffentlich versteht jemand, wie ich es meine).

    Zitat

    Die "Funktionäre" im Verein sind der Meinung sie müssen sich nicht anpassen - egal ob es um das Angebot für Mitglieder oder Nicht-Mitglieder geht. Da kommt regelmäßig der Mitgliedsbeitrag und gut ist. "Das machen wir schon seit Jahrzehnten so, da bleiben wir bei", egal was da kommen mögen. Wichtig ist, wie man sich nach Außen präsentieren kann, wie viele Prüflingen mit welchen Ergebnissen in der Vereinszeitschrift auftauchen. :sad2:
    Meine Erfahrung.

    Eine Hundeschule könnte mit der Einstellung nicht überleben, deswegen passt sie sich der Nachfrage der Hundehalter an.

    Ich zahle allerdings lieber 120 Euro für eine 10er Karte beim Mantrailing, anstatt 50 Euro im Jahr für Trainingsmethoden aus der Mitte des letzten Jahrhunderts und immer nur dem selben Einheitsbrei.

    Das ist ja mal ganz vorurteilsfrei geschrieben (Ironie aus) - und ich denke, Du bist mit dieser Einstellung auch
    gut beraten keinem Verein beizutreten!

    Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur sagen, dass sich in der letzten Zeit viel in Punkto Ausbildung getan hat und die Funktionären eines Vereins gemerkt haben, dass man sich ändern muß - und dies auch getan haben.
    Zumindest ist das die Erfahrung in "meinem" Verein!

    Hallo,

    habe gerade diesen Thread entdeckt und Eure Hunde bewundert.
    Wunderschöne Aufnahmen! Gerne möchte ich Euch unser Rudel zeigen und hoffe, dass auch sie Euch gefallen. :smile:

    Ein Bild von allen dreien - wobei ich nicht weiß, wie mein Mann dies hinbekommen hat. ;)

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier noch ein Bild von allen dreien, dass mir auch gut gefällt

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier mein momentantes Lieblingsbild meiner Hündin Nala. Das Bild spiegelt ihr Wesen gut wieder.
    Sie ist manchmal frech und trotzdem so liebenswürdig. Mein geliebtes Montagsmodell :D

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich frag einfach mal hier, auch wenn wir kein VPG machen.
    Meine Trainerin hat mir bei Lucky geraten, in Situationen, wo er durchdreht, Fußlaufen zu machen. Dafür brauche ich eine Beute, die ich mir sichtbar unter die Achsel klemmen kann und wo ich eine lange Schnur dranmachen kann. (die halte ich dann mit rechts fest, damit ich die Beute schnell nach hinten werfen kann).
    Habt ihr ne Idee? Sollte am besten was stabiles sein, die schnur würd ich mir auch dranbasteln. Bzw. nen Kauftipp für einen guten, stabilen Ball, der nicht verschluckt werden kann, nen Schäfigeknautsche aber überlebt. Aber auch nicht zu groß, denn er soll möglichst dauerhaft tragbar sein für den Hund.

    Wir haben diese hier
    http://www.schweikert-shop.he-hosting.de/index.php?cat=…1jmmao38sgu5a62

    Bei unseren müssen sie auch haltbar sein :smile: und mit diesen haben wir wirklich gute Erfahrungen gemacht.

    @FlatDreams: ich glaube da ist unser Schutzdiensthelfer dabei ;)

    Viele Grüße
    Bärbel