Beiträge von Jinya

    Also weißer Schäferhund kann ich mir gerade nicht vorstellen, wunderschöne Tiere, aber ich lese immer wie extrem anspruchsvoll diese sind?

    Wir sind uns durch das Forum eigentlich ziemlich sicher dass wir uns wahrscheinlich einen Eurasier holen wollen :) Wir haben etwas recherchiert und sind der Meinung dass dieser ziemlich perfekt zu uns passen würde :)

    Jaa da hast du Recht Maanu, ich weiß nicht wieso ich das ständig vergesse. Erscheint einem irgendwie immer unwichtiger wenn er so selten mal auf eine Rasse reagiert..wenn überhaupt...

    Tut mir leid, Pudel kann mir keiner "schön" reden ;)

    Einen Eurasier würde ich sehr begrüßen, finde ich wunderschön diese Hunde :)

    Das klingt jetzt sicher ganz gemein, und böse und unfair, aber ich muss leider sagen dass ich Pudel unglaublich...hässlich finde... :( Mögen sie auch noch so intelligent sein, aber ich möchte meinen Hund schon GERNE betrachten und nicht mit einem innerlichen Würgen. Trifft also leider überhaupt nicht unseren Geschmack. Terrier auch nicht - die find ich zwar jetzt nicht hässlich, aber wie gesagt, die ganz kleinen Hunde will mein Partner nicht :D (Spitz will er auch nicht, obwohl ich persönlich die schon sehr genial finde)
    Uuuund alles was irgendwie an Kampfhund erinnert finden wir auch nicht so toll, nicht der Vorurteile wegen, einfach dem persönlichen Geschmack nach.

    Ich glaube alles was so bischen fuchsartig oder wolfartig ist trifft unsern Geschmack, Shiba inu, Eurasier, schäferhund, husky (ja letztere Hunde brauchen dann schon mehr Auslastung als wir bieten können, sind grad nur optische Beispiele)

    Und, nein nein, wenn ich mit meinen damaligen Hunden rausgegangen bin, dann hab ich nicht einfach meine 2 Stunden abgewartet, ich hab solange mit den Hunden rumgespielt bis sie keinen Bock mehr hatten ;) Ich habe wirklich unheimlich Spaß mich mit Hunden unterwegs auszulasten und zu spielen, das wär für beide Seiten sicher vom Vorteil : >

    OK ich beantworte mal die Fragen :O

    Zitat:--> "Ok, also seid ihr keine Biker, die gerne Radtouren machen und den Hund mitnehmen würden.
    Ihr sagt nicht, Agility oder THS wäre was für euch und dazu sollte der Hund passen?"

    Das habe ich zwar nirgendwo so geschrieben... aber nein, Extrem Sportler sind wir nicht. Aber natürlich haben wir Fahrräder die benutzt werden, und es würde uns auch nicht scheuen das mit dem Hund durchzuziehen. Was das angeht wären wir wirklich flexibel, mit einem Hund der ruhiger ist, würden wir es auch ruhiger angehen, braucht der Hund seine 3-4 Stunden Action, wär es auch kein Problem. Es ist nur das 4-5 Stunden allein bleiben können, was wir aber bereit sind auszugleichen.

    ->"Ihr wollt einfach einen Hund mit dem ihr testen könnt, was euch als Team Spaß macht? Oder gibts da doch irgendwelche Kriterien?"

    Ja so in etwa. Also ich präzisier das mal, ich möchte ihn mitnehmen können wenn ich mal weggehe, er soll keinen Abraster kriegen wenn ich zB mal essen gehe und er mal ne Stunde im Restaurant sitzen muss, und wenn möglich soll er die restlichen Haustiere nicht als Beute sehen.

    ->"Geht ihr oft essen etc. und wollt den Hund mitnehmen?"

    Wirklich nicht oft, aber sollte es mal Anlässe geben, würde ich ihn schon gern mitnehmen können, ja.

    ->"Würde eventuell für die Hundegröße eine Rolle spielen."

    Ich sag mal "mittlere Größe" wäre mir/uns am liebsten (Shiba, Border collie etc) - nicht die ganz kleinen und um Gottes Willen keinen Pudel!!

    ->"In was für ein Auto muss der Hund passen, falls ihr eins habt?"

    Auto ist ziemlich groß, da finden 3 Bernersennenhunde gut platz drin ;)

    >"Besonderen Wunsch der Fellbeschaffenheit?"

    Am liebsten Pflegeleicht, nicht dass er das ganze Jahr durch jeden Tag massig Fell verliert, das wär ungünstig. ZU langes Haar auch nicht. Mittellang wär schon nett :)


    >"Zu diesen Tests: Die sind, gelinde gesagt, Grütze. Da wurden mir Rassen empfohlen, mit denen ich totunglücklich wäre und die z. T. überhaupt nicht mit meinem Leben klar kämen."

    Ja, das hab ich nämlich auch befürchtet. Darum wollten wir uns auch nicht festlegen.

    >"Habt Ihr oft Besuch, bzw. geht Ihr oft (dann mit Hund) unter Leute?"

    Kommt vor, natürlich haben wir mal Besuch, aber es kommt nicht oft vor dass wir als Paar dauernd zusammen Leute treffen, dann doch eher einzelnd. Sprich; Einer ist sowieso immer zuhause.

    >"Geht Ihr eher gemütlich bummeln oder zügigen Schrittes (ob jemand 1 Stunde pro Tag mit dem Hund geht, sagt nicht ganz so viel aus)?"

    Normales Schritttempo im Normalfall? Kommt doch drauf an, wenn ich gemütlich spazieren gehe dann sicher nicht in nem Mordstempo, wenn ichs eilig habe sicher auch zügiger. Oder wie soll ich die Frage verstehen?

    >"Habt Ihr die Möglichkeit, einen größeren Hund die Treppen hochzutragen, wenn er krank ist? (Das Problem sollte man nicht unterschätzen!)"

    Genialerweise haben wir keine Treppen ;) Dem Transport würde nichts im Wege stehen soweit *g*

    Vielen Vielen Dank für die vielen tollen Antworten, das hätte ich nicht gedacht :)
    Ich bin gerade sehr erleichtert !!!!!

    Vorweg möchte ich gleich noch ein paar Fragen beantworten, die hier fielen:

    Nein es MUSS kein Welpe sein, darüber hatten wir (ich + Freund) schon diskutiert, ein älteres Tier wär vielleicht schon sinnvoller. Wir hatten nur einen Welpen favorisiert weil wir dachten, desto eher sich der kleine Stinker an seine tierischen Mitbewohner gewöhnt und mit ihnen aufwächst, desto eher würde er sie akzeptieren und seinen Jagdtrieb unterdrücken ;)

    Es MUSS auch NICHT unbedingt ein Shiba Inu sein, wir hatten nur einige dieser "Hundetests" gemacht, vonwegen "Welcher Hund passt zu uns" und meistens kam der Shiba Inu dabei raus (Ich weiß nicht wieviel man auf diese Tests legen kann, aber ich wollt mir mal einen Überblick schaffen). Ein Border Collie wäre auch sehr Willkommen, aber ich glaube die fühlen sich nur auf dem Land wirklich wohl.

    Was den Job nachdem Studium angeht, Wir studieren gerade beide auf dem Gebiet Design/Kunst - und arbeiten auch beide darauf hin als Art Director/Designer/Illustrator/etc tätig zu werden (Sieht auch schon sehr gut aus ;)! ) Das für den Hund vorteilhafte wäre, dass diese Berufe meistens von zuhause aus getätigt werden können, dh wenn wir bis dahin noch zusammenleben und unsere Traumjobs haben, wäre der Hund nichtmal dann allein ;) Bekannte von uns arbeiten auch bereits in diesen Bereich und können ihre Hunde sonst auch mit in die Studios nehmen, wenn sie außer Haus arbeiten müssen. Ich bin was das angeht eigentlich sehr positiv eingestellt.

    zu den letzteren Fragen;

    - Was erwartet ihr vom Hund?

    Erwartungen in dem Sinne haben wir jetzt nicht, wir hoffen einfach dass er sich wohl fühlt und wir mit ihm angenehm zusammenleben können :) Dabei ist jetzt auch nicht so wichtig ob er ständig kuscheln will oder lieber im Park rumtollt, wir sind für alles zuhaben *g*

    - Wie wollt ihr euch mit ihm beschäftigen? Ruhiges Gassi? Hundesport? Radtouren?

    Je nachdem? Wie gesagt, wir haben hier Gärten, viele Parks, Fahrrad haben wir auch. Und sicher sind wir auch bereit ihm in Parks schön auszupowern. Sowie die jeweilige Hunderasse an Bewegung einfordert sind wir auch bereit uns darauf einzustellen.

    Hoffe ich hab nix vergessen, sonst einfach melden. Vielen vielen Dank euch!!!!!

    Hallo ihr Lieben!

    Ich und mein Partner wollen uns einen Hund zulegen, aber nach etlichen Psychotests, Diskussionen mit Hundebesitzern und extrem-googeln, sind wir immernoch unsicher.
    Es scheint als würde es einfach keinen geeigneten Hund für uns geben, aber vielleicht wisst ihr ja was ):

    Wir, beide Studenten (und ich meine nicht die Art Studenten die sich jede Woche auf fragwürdigen Partys aufhält, eher die langweilige Variante...) wohnen im Herzen Berlins, haben laut Mietvertrag zwar eine Wohnung, fungiert aber durch die einzigartige Lage eher als Häuschen ;) Sprich: PLatz, vorne mittelgroßer Garten, hinten mittelgroßer Garten. Nachbarn kriegen von uns auch nichts mit. UND wir sind umgeben von wunderschönen, großen Parks :)
    Wir hatten beide schon jahrelang Hunde in unserer Vergangenheit, Erfahrung ist also auf jeden Fall vorhanden. Allerdings damals noch in anderen Wohnverhältnissen als heute.

    Was wir dem Hund bieten können sind viele, viele Stunden Bewegung, Auslauf und Beschäftigung am Tag, ein liebesvolles Heim und viel Geduld.
    Es gibt eigentlich nur eine Sache die das ganze erschwert und zwar die Tatsache, dass wir beide meist Morgens in der Uni sind - MORGENS bin ich selten länger als 4-5 Stunden weg, aber in dieser Zeit müsste der Hund dann alleine bleiben können.
    Notfalls wäre meine Univerität ziemlich tolerant zum Thema Hunde, ich könnte ihn also auch notfalls mitnehmen, allerdings glaube ich nicht dass ich das ein Jahr so durchziehen kann.
    Ich weiß dass wenn man Hunde darauf trainiert sie auch ruhig mal einige Stunden alleine bleiben können (Mein damaliger Bernersennenhund hat diese Stunden für sich eigentlich sehr genossen, war aber generell recht faul :D) - allerdings kann man das von einem Welpen nicht erwarten!!!

    Bisher schien ein Shiba Inu passend - aber hier ergibt sich ein zweites Problem: Der Hund dürfte keinen zu krassen Jagdtrieb haben, da wir noch ein Kaninchen und Wellensittige haben (alles sehr glückliche, lebensfrohe und gesunde Mitbewohner !!!). Wenn ich dann lese dass ein Shiba Inu gerne Jagd und seine Beute ausweidet hat sich das Thema für mich natürlich erledigt.

    Da wir, wie gesagt, beide mit Hunden aufgewachsen sind, wollen wir auch in unserem neuen gemeinsamen Leben nicht auf diese liebevollen Begleiter verzichten. Trotzdem muss der Hund natürlich zu unserem Lebensstil passen, da wir auf keinen Fall einen unglücklichen, unterforderten Vierbeiner, dem wir nicht gerecht werden können wollen. Nur macht das die Suche eben schwer...
    Was wir nur auf garkeinen Fall haben möchten sind Pudel, Möpse oder sonstige "kleineren" Hunde.

    Bitte jetzt keine bitterbösen Antworten von überbesorgten Tierhaltern, wir haben nicht vor "auf gut Glück" einen Hund anzuschaffen, und wenn es keinen Weg gibt einer vielleicht passenden Rasse gerecht zu werden, dann werden wir uns auch keinen zulegen. Ganz einfach.

    Würde mich sehr über Antworten freuen, Danke

    Jenny