Auch ich habe 2 Hundis zu Hause.
Einen Senior ( Max; 13 Jahre ) und einen kleinen Wirbelwind ( Benno; fast 1 Jahr )
Vorigen September entschieden wir uns einen Welpen aus dem TH zu uns zu holen.
Wir haben damals Max mitgenommen. Dies wurde uns empfohlen , um zu schauen , was Max zu dem Kleinen „sagt“ ....
Alles war gut und wir so zog Benno mit 12 Wochen bei uns ein.
Jetzt ist ja fast ein Jahr vergangen und ich kann sagen, es war ein Super gute Entscheidung !
Benno hat sehr viel von Max gelernt und Max blüht total auf durch den Kleinen. Er streitet sogar mit Benno um neues Spielzeug 
Alles ist wunderbar. :2thumbs:
Allerdings darf man natürlich den Senior nicht vernachlässigen.
Max bekommt immer sein Futter als Erster und wir natürlich oft ausgiebig geknuddelt ( da er ja leider viele Ausflüge nicht mehr mitmachen kann )
Auch sage ich immer zu Leuten , die zu uns kommen, dass sie nicht nur Benno knuddeln und mit ihm spielen sollen, sondern auch Max herzlich begrüßen müssen.
Ich möchte auf keinen Fall , dass sich mein Alter vernachlässigt fühlt.
Schließlich habe ich Benno nicht als Nachfolger oder Ersatz ( wie es leider manche Menschen sehen ) geholt, sondern ich habe unser Rudel vergrößert !
Ich denke , dass ein Welpe auf einen Senior meist einen positiven Einfluss hat und alles super laufen kann, aber leider gibt es auch hier wohl Ausnahmen....
Bei uns ist alles bestens und ich bin überglücklich beide Hunde bei mir haben zu dürfen !!! 
RL=http://imageshack.us]
[/URL]
LG Anett, Benno + Max