naja, so lang der Maulkorb nur in den öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht ist, könen wir damit leben ! Ich denke, wir werden eh nicht mit dem Bus etc unterwegs sein. Fahren ja mit dem Auto hin und dann heißt es wandern oder radeln
@ Anett: dein Hundi ist ein Traum!!! Sehr schöne Zeichnung und einen tollen Blick!
Hey Silke,
vielen lieben Dank ! Ich höre so etwas immer sehr gerne ( wie sicher alle hier ) , denn ich bin ja auch sooooo verliebt in meinen Süßen Gar nicht zu fassen, das er eigentlich dem Tode geweiht war .... :kopfwand:
Übrigens finde ich auch, dass immer der Ton die Musik macht.
Ich habe auch erst jetzt wieder am WE, das "Problem" gehabt..... geh ich mit zur Party oder bleibt ich Benno zu liebe zu Hause. Wir haben aber ganz nett einfach mal angefragt, ob wir ihn mitbringen können ( habe gesagt, er ist wirklich ganz lieb, kann sich ruhig in ne Ecke legen usw... ) Naja und dann war Benno mit und Alle mal wieder hell auf begeistert. " so ein toller Hund, so lieb , und wie der hört... " usw War dann eine echt nette Party -mit Hund ( der nicht nur in ner Ecke liegen musste )
Ich clicker auch und es ist echt lustig ihm immer wieder neue Spässchen beizubringen. Mitlerweile kann er die "Flunder" und auf die Frage " Wie macht der Rotti" fängt er ganz komisch an zu murmeln.
Finnrotti
das ist ja Klasse :2thumbs:
das passt ! voll lustig. Wo doch Rottis immer nur am murmeln sind..... hi hi... diesen Trick klau ich Dir jetzt mal
und was ist die Flunder ? ganz flach aufn Boden liegen ?
Benno kann , neben den normalen Grundkommandos natürlich Z.B noch Rolle, Gib 5 , Kriechen und winken ...
Also, mein Benno ist meist immer mit mir unterwegs... Überall , wo ich ihn mitnehmen kann, kommt er mit.
In meiner Clique heißt es schon „unser Hund „
Er ist bei Allen beliebt und sorgt immer für Stimmung. Er liebt es im Mittelpunkt zu stehen...... legt sich aber auch ganz brav auf seinen zugewiesenen Platz, wenn es verlangt wird
Jetzt bei diesen tollen Temperaturen sind wir fast täglich Alle zum Schwimmen am See Benno ist eine richtige Wasserratte geworden
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Zum Kaffee trinken bei Freunden oder bei unserer wöchentlichen Weiberrunde darf Benno natürlich auch mit dabei sein .
Und bei diversen Grillfesten nimmt er natürlich auch immer teil.
Ich finde es total schön, ihn fast immer an meiner Seite haben zu können. Und ich bin echt froh, dass meine Freunde und Bekannte ihn so gut angenommen haben.....
Mein Max , mittlerweile 13 Jahre, ist so was von Verfressen..... Oh man. Der hat sich damals in der Ausbildung auch null für den Ball oder sonstiges Spielzeug interessiert. Mit nem Leckerlie war er da schon mehr zu etwas zu bewegen. Aber im großen und ganzen ein recht ruhiger gemütlicher Typ. nach dem Motto: nur nicht zu viel und zu schnell machen
Mein Benno, fast 1 Jahr nun, ist da gaaanz anders.... Ihn kann ich total mit jeglichem Spieli motivieren. Er ist ein total aufgeweckter, fast "hyperaktiver" Hund. Gar nicht müde zu kriegen........ Ich find ihn immer total untypisch Rotti. Aber total lieb
beide Hunde sind echt total unterschiedlich. Ich habe mit Benno nun schon viele Tricks eingeübt ( ich clicker ) , wo ich damals mit Max überhaupt nicht auf die Idee gekomm wäre. Aber Benno finds toll und will immer beschäftig werden. Da muss ich mir immer was einfallen lassen.
Auch ich habe 2 Hundis zu Hause. Einen Senior ( Max; 13 Jahre ) und einen kleinen Wirbelwind ( Benno; fast 1 Jahr )
Vorigen September entschieden wir uns einen Welpen aus dem TH zu uns zu holen. Wir haben damals Max mitgenommen. Dies wurde uns empfohlen , um zu schauen , was Max zu dem Kleinen „sagt“ .... Alles war gut und wir so zog Benno mit 12 Wochen bei uns ein.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt ist ja fast ein Jahr vergangen und ich kann sagen, es war ein Super gute Entscheidung ! Benno hat sehr viel von Max gelernt und Max blüht total auf durch den Kleinen. Er streitet sogar mit Benno um neues Spielzeug
Alles ist wunderbar. :2thumbs:
Allerdings darf man natürlich den Senior nicht vernachlässigen. Max bekommt immer sein Futter als Erster und wir natürlich oft ausgiebig geknuddelt ( da er ja leider viele Ausflüge nicht mehr mitmachen kann ) Auch sage ich immer zu Leuten , die zu uns kommen, dass sie nicht nur Benno knuddeln und mit ihm spielen sollen, sondern auch Max herzlich begrüßen müssen.
Ich möchte auf keinen Fall , dass sich mein Alter vernachlässigt fühlt. Schließlich habe ich Benno nicht als Nachfolger oder Ersatz ( wie es leider manche Menschen sehen ) geholt, sondern ich habe unser Rudel vergrößert !
Ich denke , dass ein Welpe auf einen Senior meist einen positiven Einfluss hat und alles super laufen kann, aber leider gibt es auch hier wohl Ausnahmen....
Bei uns ist alles bestens und ich bin überglücklich beide Hunde bei mir haben zu dürfen !!!