Und, damit nicht jeder seine eigene Hunderasse nennt, eine weitere Einschränkung: Die Nennung der eigenen Hunderasse und jeder Hunderasse, die man außerdem schon mal hatte, ist verboten. Ich rechne mit Eurer Ehrlichkeit.
Tschüss
Jörg
Alles anzeigen
ich verstehe den Sinn der Umfrage nicht, wenn es quasi verboten ist, seine eigene Rassen zu nennen
Also ehrlich , dass ist doch völlig blöd :irre:
Wenn man nun mal das Glück hat, seinen absoluten Traumhund bei sich zu haben..... Natürlich wird das nicht bei Jedem der Fall sein ( es gibt diverse Gründe, warum man die ein oder andere Rasse nicht halten kann o darf .... oder was weiß ich )
Aber es kann doch echt sein , das man keine andere Rasse haben möchte und von seiner Rasse eben so begeistert ist, dass es die absolute Traumrasse ist.
Ach ja , auch wenn ichs nicht sagen darf : meine Rasse ist und bleibt derROTTI
super schönes Thema !!! Klasse zu sehen, wie sich Eure Hundis entwickelt haben. Sie sehen alle sooooo glücklich aus. Ich hatte echt mit den Tränen zu kämpfen.
Ich habe auch einen TH Hund. Benno ( damals Amoon ) haben wir voriges Jahr mit 12 Wochen vom TS übernommen. Er wurde mit ca 6 Wochen von der Mutter getrennt und kam in eine Tötungsstation. Dort war sein Schicksal fast schon besieglt. ABER er wurde gerettet zusammen mit anderen Welpen und Hündinnen aus einer Massenzucht. Er hatte viele Kratzer und Narben am Bauch, war viel zu klein und dünn für sein Alter und kannte nur Gitterstäbe und dann ein paar Wochen das TH.
ich möchte mich meinen Vor"schreibern" zustimmen und sagen : NEIN , mach es nicht !
Ich hatte vor ca einem Jahr auch diesen total bescheurten Gedanken.... :kopfwand: denn auch ich war naiv zu denken, ich bekomme nen zweiten Max wenn ich einen Welpen von ihm habe... Ich finde meinen Max nämlich auch total toll und er ist super lieb usw Aber das sind keine ausreichenden Kreterien um zu "züchten" ....
Das ist mir dann bewußt geworden. Auch Dank des DF habe ich es nicht gemacht. Sondern ich habe einen Welpen aus dem TS übernommen.
Das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.
Benno ist genauso toll geworden , wie ich es mir immer gewünscht habe..... ( und dies ohne Gene von Max )
Bitte sei nicht so dumm und verantwortungslos und setze einfach so noch mehr Welpen in die Welt, wo es schon soooo viele arme Geschöpfe gibt, die auf ein Zuhause warten...... Gib lieber einem Hündchen aus einem TH eine zweite Chance, wenn du noch einen Hund möchtest
MÜcke bellt auch sehr selten. Ich hab ihn ein Spielzeug suchen lassen und als er s gefunden hatte und er so richtig aufgeregt war, hab ich ihn angestachelt und selber ( ja wirklich ) gebellt.
Er bellt auch nur einmal und das wars. Dadurch bellt er aber jetzt nicht öfter als sonst.
LG Melanie
genau so habe ich es auch gemacht. Da Benno wirklich sehr leicht zu animieren ist, hat er es an zwei tage perfekt beherrscht.
Und er bellt nun auch absolut nicht öfter als sonst.
Warum auch ? " Gib Laut " ist doch ein ganz normales Kommando , wie ZB auch Sitz und Platz. Und diese Kommandos führt er ja auch nicht ständig einfach so den ganzen Tag aus..... Also ich meine, das er Bellen kann, wußte er ja schon bevor ich ihm das Kommando beigebracht habe.
Ich finds gut, dass ers kann
Auf Kommando Knurren würd ich auch gern können - aber krieg ich nicht hin - weiß noch nicht richtig wie....
ich möchte hier auch nicht noch weitere Tipps geben ( es wurde alles gesagt ) , auch nur , dass Du dir wohl am bestens vor Ort jemaden suchst .....
Und eins noch :
Du siehst, es spielt keine Rolle, ob man 100 oder nur 50 kg wiegt, um einen Rotti zu erziehen und zu halten...... man kann auch schon komplett am WISSEN scheiterm... wo einem jegliche Muskelkraft gar nix nützt...... bezogen auf einen anderen Thread von Dir
Ach , wir streiten doch nicht..... wir diskutieren doch nur und lernen nie aus
Warum lässt Du die Katze nicht einfach in einen anderen Raum, bis dein Hund gefressen hat ? Oder du nimmst die Wasserspritze jedesmal wenn die Miez an den Napf will.....