Beiträge von gazelle1104

    Zitat

    [ Aber ich würde sie tatsächlich durchaus auch mal entgegen meinem Bauchgefühl zusammen lassen, denn als HH, der seine Rüden schon mehrfach trennen musste, weil sie aufeinander losgingen und sich sogar verletzt haben, neigt man eher dazu, zu übervorsichtig zu sein. ;)

    Das habe ich gestern erst gemacht.....
    also beide unangeleint zum Hoftor... meine Mutter mit dabei.
    Hoftor geht auf ( mein Freund und sein Bruder kkommen rein ) alles etwas eng...... und : Die Hunde haben sich in ne Wolle.
    Wir sind diesmal aber alle weg
    ( meine Mutter war total aufgeglöst- wollte hin - hatte Angst ) aber wir hielten echt aus..... es kam mir vor , wie eine Ewigkeit....
    bin dann doch dazwischen , wobei ich das Gefühl hatte, Benno hatte gard abgelassen.
    Naja, und nu hat Max ne kleine Wunde am Ohr :-(
    Durch Sabber und Wasser sahs echt schlimm aus gestern vor unserem Tor.


    Alles im Moment nicht so einfach....


    LG Anett

    Danke Souma für deine ausführliche Meinung.

    genau so sehe ich es ja auch.
    Konsequent , Aber ohne Gewalt !!! ganz klar.
    Ich bin der Chef !

    Ich habe bereits seit Monatg ( als sie sich wieder gebissen haben ) nun noch konsequenter mit Benno geübt und auf Kleinigkeiten peinlichst genau geachtet.
    ich hoffe es bringt was.

    und ich habe mich erkundigt, zwecks Trainer / Schule und würde sehr sehr gern an einem Kurs teilnehemn , wo ich aber noch ne Weile sparen muss, galub ich :kopfwand:
    schaut mal : http://www.hundeschule-landhaus.de
    Find ich total klasse. habe heute das Infomatarial bekommen und bin begeistert.

    So und nun werde ich mich hier mal durchschlagen und nach "geistiger Arbeit " für Benno suchen...... ;)

    ach , noch zu deiner Frage, ob sie längere Zeit alleine sind:
    Im Moemnt halten wir beide Hunde getrennt, also Benno ist bei mir und Max bei meinen Eltern.
    Abend gemeinsamer Spaziergang an der Leine.
    Wenn Max draußen auf seinem Platz liegt, lasse ich Benno nur kurz hin ( meist leckt er Max übers Gesicht ) und dann kommt er wieder zu mir.

    Vorher waren sie auch einige Zeit immer mal alleine auf dem Hof.
    Das wollen wir jetzt aber lieber nicht mehr riskieren.
    ist alles etwas umständlicher jetzt, aber sicher besser.....

    LG Anett

    Danke !
    das werde ich auf jeden Fall mal probieren.
    Ganz neu ist es ja nicht für uns.
    gerade in der Mittagspause hab ich oft Kleinigkeiten mit beiden Hunden geübt, wie zB das Ablegen und der andere geht vorbei usw......

    Nach geistiger Arbeit für Benno bin ich stets und ständig auf der Suche nach was neuen...
    Vielleicht hat hier ja der ein oder andere auch noch gute Tipps für mich


    LG Anett

    Also ,mit Max machen wir natürlich nicht mehr viel.....
    Wir gehen täglich eine kleine Runde mit ihm spazieren und er kommt ein bissl mal mit in den Garten kucken oder so...
    Ansonsten schläft er einfach viel.
    Kommandos muss er nur ab und zu mal Sitz oder Platz machen oder Pfötchen geben

    Benno wird meist schon übern Tag gut ausgelastet.
    Normaler Tagesablauf. Morgens ne Runde Gassi, dann ins Büro ... schlafen .... Mittag wieder ne Runde raus. da übe ich oft div. Kommandos oder neue Tricks´...

    Dann nach Feierabend fahren wir Fahrrad, gehen ne große Runde spazieren , allein oder evtl mit Kiro ( Dalmirüde )

    dann Abend noch mal kurz raus zum Gassi gehen

    Grundgehorsam ist bei Benno gut. Er beherrscht : Sitz, Platz, Bleib, Pfote links u rechts, Winken, Kriechen, Rolle, und Gib Laut.
    Bei Fuss üben wir gerade etwas intensiver

    Meinst Du , das Benno evtl nicht genug ausgelastet sein kann ???
    Ich bin wirklich für jede Anregung sehr dankbar.
    Sollte ich mit ihm vielleicht mehr "geistige Arbeit" machen ?

    LG Anett

    Hallo Carmen ,

    erst mal viele liebe Grüße nach Spanien ! Und danke das Du Dich mit mir austauschen möchtest.
    Klar, man ist ja für jeden Tipp dankbar.

    Ich habe es auch schon mit Wasser versucht. Hat auch geklappt.
    nicht sofort , aber dann schon.

    Aber das ist doch nicht dier Lösung des Problems .
    Finde ich jedenfalls .

    Bei meinen Beiden gehts sicher um die Rangordung. Benno wird nun erwachsen.
    Aber warum beißen sich deine Beiden auf einmal so heftig?
    Das ist echt komisch.

    Obwohl eine Freundin zu mir meinte, bei 2 Rüden muss man immer mal mit ner Beißerei rechnen. Man kann es nicht wirklich verhindern.

    Ach , ich weiß doch auch nicht.
    ich bin traurig und ratlos über die Situation.
    Zu denken gibt mir auch , warum benno so lang an Max festhält , wenn der Alte doch schon am Boden liegt.
    Sind es vielleicht kleine Signale, die ich nicht verstehe ..... ?
    Ich versuche mir immer wieder aufs neue einen Reim drauf zu machen.

    Ich hoffe ja , auch hier durchs Forum noch mehr meinungen und Tipps zu bekommen.
    Vielleicht kannst Du ja auch davon profetieren.

    LG Anett

    Danke Euch beiden.
    das sind wirklich liebe Wort. und ich merke , ihr versteht mich.

    Mein Vater hat sich schon wieder etwas beruhigt.

    Benno ist ja im großen und ganzen sehr gut erzogen.
    Er führt viele Kommandos einwandfrei aus und ich lasse ihn auch ohne Leine auf Spaziergängen laufen.
    und zB mit Kiro , einem 4 jährigen Dalmirüden , versteht er sich bestens.
    Also ihm fehlt es nicht an Erziehung oder Sozialisierung !

    Ich werde bei der nächsten Rauferei ( vobei ich natürlich hoffe, das es vielleicht gar keine mehr gibt ) auf jeden Fall mich nicht wirklich mehr einmischen, sondern mal weggehen.....
    mal sehen was dann passiert.

    Und ich achte jetzt noch viel mehr auf bestimmte Situationen
    ( denn ich weiß ja , wo Max knurren könnte oder was ihm mal nicht passt )

    Wir kriegen das schon hin.

    Weiterhin habe ich Kontakt mit einer sehr guten Hundeschule aufgenommen , die mir behilflich sein wollen , hier in meiner Gegend einen guten Trainer zu finden.
    Denn leider ist das hier nicht so einfach.

    Also drückt mir Alle die Daumen, dass alles gut wird.

    Falls jemand aber noch Tipps oder Kommentare hat.......
    die würde ich gern hören bzw. lesen ;)

    LG Anett

    Zitat

    würde ich vielleicht beim nächsten mal einfach mal ausprobieren und nicht schreien auf garkeinen fall... also kann klappen vielleicht auch nicht aber bei uns hat es in 2 situationen von 2 funktioniert... das ist auch nicht infach ich hab auch angefangen zu schrien aber dann hab ich mich umgedreht und bin gegangen und alles war ok... probieren schadet nicht schlimmer als so kanns ja dadurch nicht werden... LG Ela

    erst einmal , auch Dir lieben Dank.

    Also ich habe auch schon dran gedacht, die beiden einfach machen zu lassen.....
    Dann klären die das vielleicht mal.

    Aber ich muss gestehen , ich trau mich einfach nicht.

    Was, wenn Max den Stress nicht überlebt ?
    Er ist immerhin 13 und hat etwas Herz- und Atemprobleme.

    Ich glaube zwar nicht, das sie sich großen Schaden zufügen.
    Es hört sich aber echt schlimm an an und sieht fieß aus, wie Benno da so an Max hängt.
    Da hab ich echt Angst....

    Ob mein Schreihen und Zerren was bringt, weiß ich nicht.............
    Vielleicht mache ich es dadurch auch schlimmer ???

    ?????

    LG Anett


    Gestern konnte ich kaum einschlafen..... bin total aufgelöst - jetzt auch schon wieder.

    Ich wohne ja auf einem Hof mit meinen Eltern ( jeder hat aber sein Haus )
    Und nun meinte mein Vater gestern , er lässt es nicht zu , das der Kleine den Max fertig macht usw
    Er hat sich bei einem Profi ( ein krässlicher Schäferhundzüchter und Ausbilder nach den alten Methoden ) erkundugt.
    Und der hat es bestätigt. Benno will Max die Rangordnung streitig machen.
    Sein Vorschlag, er solle Benno hinbringen und dann würde er es ihm schon beibringen :schockiert:
    Wie denn ??? Mit Würgehalsband und Teletak ???????
    Vor allem dürfen bei diesem Typen die Hunde nie mit einander spielen, auch die Welpen nicht.
    Ich bin sein Rudel, er hat sich für andere Hunde nicht zu interessieren, ist seine Meinung.
    Schrecklich !
    Ich habe jetzt echt Angst, dass mein Vater einfach mal Benno nimmt und dort hinbringt.
    Ich muss eine Lösung finden !!!!
    Vor allem, ist doch gar nicht klar, das Benno allein Schuld ist.
    Ey, mein Vater hat nicht wirklich Ahnung und wil nun solch Entscheidung treffen.
    ..... ich könnt nur noch heulen

    Anett

    Die Homepage sieht wirklich sehr vielversprechend aus.
    leider für uns zu weit weg.
    Ich wohne 90 km südlich Berlin.
    Bin schon auf der Suche im Netz.....

    die Hundeschulen , die ich hier kenne , gefallen mir überhaupt nicht.

    nochmal zu Benno und Max

    Wenn Benno dann von Max abgelassen hat, bestehe ich auf Platz und Nein . natürlich !
    Und ist dann eine Weile vergangen sind sie auch wieder völlig normal mit einander.
    Benno leckt Max auch ganz oft das ganze Gesicht ab .

    Ein Halsband haben beide meist um ( zum schalfengehen mache ich es immer ab ) Aber wenn ich Benno daran ziehen will, lässt er trotzdem nicht aus. Er beißt Max ins Ohr und hält dann fest....

    Mit meiner Ansgt meinte ich nicht , das ich Angst vor Benno oder Max habe, sondern Angst vor der momentanen Situation .
    Ich greife schon strikt durch und gebe klare Anweisungen.
    Ich bin Chef- das ist klar ( zumindest bei Benno )

    Mein Vater ist halt noch so von "der alten Schule "..... und macht mich völlig irre mit seinen Sprüchen.

    Das belastet mich halt grad alles.

    Anett

    Hallo Markus,

    danke auch Dir, für deine Antwort und die lieben Worte.....

    Also das Max auf Grund irgendwelcher Schmerzen knurrt , halte ich für ausgeschlossen.
    Er ist regelmäßig in Behamdlung / Beobachtung durch meinen TA.
    Und ich merke ja auch in keinen anderen Situationen das ihm etwas weh tun könnte.
    Max ist ein totaler Sturkopf und hat leider nie so richtig die Rangordnung begriffen.
    Ich weiß , unser Fehler.... ich war damals 13 und hatte doch keine Ahnung..... dachte die HUSU wäre ok so.... ( aber jetzt hilft da kein jammern mehr )
    Bei Benno habe ich vieles anders gemacht !!!
    ( und leider finden dies meine Eltern völlig überzogen )

    Also jedenfalls gab es schon mehere Situationen , wo Max eindeutig zeigte, das er sich von uns ( speziell aber meiner Mutter ) nichts sagen lässt.
    ZB wenn er was zu Fressen gefunden hatte oder eben beim Spazieren gehen, dort schnüffeln will.....
    Er knurrte dann !!!

    Er ist jetzt 13 ! meints du , da kann man noch was machen ???
    Ein Hundetrainer wäre sicher sinnvoll.
    Ich werde mich mal schlau machen , ob es jemanden hier in der gegend gibt.
    Leider sind hier ja viel diese alten Methoden noch total verschworen.

    Zu deinem Tipp, ich solle zu Benno NEIN oder AUS sagen....
    Hm , das sagt sich auch leicht.
    Es passierte innerhalb von Sekunden.
    Und wenn benno dann erst mal an Max hängt, macht er dicht.
    Er hat auf Aus und Nein nicht gehört....

    Ansosnten hört er gut. Also wenn er auch manchmal zu stürmisch ist oder ich eben Max mal allein knuddeln will, dann hört er auf Nein und Weg oder Bleib. Da gibts keine Probleme.

    Aber wenn Max kurrt, tickt Benno aus.....

    Oh man, warum nur ???
    Es lief doch alles so toll.
    Ich habe echt Angst

    LG Anett

    Hm, wer ist der Chef ???
    Also Benno ist ja erst 1,5 Jahre. Bis vor kurzen also eh noch "ein Baby"
    Nun wird er natürlich immer mehr erwachsen.....

    Bevorzugt wird er eigentlich nicht.
    Max bekommt immer als erster sein Futter oder Leckerli, hat seinen eigenen Schlafplatz u Benno wird auch mal weggeschickt , damit Max in Ruhe seine Streicheleinheiten genießen kann ..... usw

    Aber leider ist es naürlich auch so, das Max, auf Grund seines Alters und Gesundheitszustand, nicht mehr auf lange Spaziergänge mitkann und nicht so oft wie Benno mit mir irgendwo hin mitkommt.

    demzufolge verbringe ich schon mehr Zeit mit Benno , ja

    Aber das lässt sich wohl leider nicht vermeiden.

    und meist ist Max bei meinen Eltern , wenn ich mit Benno unterwegs bin.


    LG Anett