vielen dank nochmal, ich schätze das wirklich, wirklich sehr.
Beiträge von pipapixel
-
-
ich werd mich auf jeden fall an die tierarztpraxis wenden, die du mir da geschickt hast. und wer weiss, vll. ist die info die sie mir geben so gut, dass wir dann dahin fahren und sie sich angucken können was da nicht okay ist bei unserer hündin. ich werd sobald ich mehr weiss, posten was ich erfahren habe. danke euch allen :)
-
die langenfeld praxis sieht interessant aus, danke!
es ist auch in der nähe. vll. könnte ich da eine mail hinschreiben und die könnten mir vorab sagen worauf die tippen und wie sie das behandeln würden? oder meint ihr sowas machen die generell nicht vorab kostenlos? -
der halskragen ist sehr interessant. das ist auch eine wirkliche initiative zu diesem schirm nach einer op. wir hatten mit unserer hündin große probleme nach der tumor-entfernung an der milchdrüse. sie hatte dann so einen schirm, sich da aber extrem gewehrt und schlussendlich gings garnich und die konnte auch nich von der wunde lassen.
ich glaube ich würde den auch besorgen. nur muss ich mir überlegen wann man den am besten einsetzt, das muss ja auch schlimm sein wenn es sie so juckt, dass sie sich beissen muss aber das dann nich kann. da muss man ja auch leiden. für die ganze zeit wärs zwar hilfreich, denke ich, aber sie (unsere hündin) is da sehr eigen und lehnt das extrem ab.
ich werd mir gedanken machen wie ich meine mutter zum wechsel zu einem arzt überzeuge, der mit homöopathie zu tun hat oder generell eben ein hauttierarzt bzw. eine tierklinik. also das ist wohl das größte problem… diese bereitschaft zu einem anderen arzt aufgrund von vertrauen/angst/risiko/zumutung etc. nur ich glaub irgendwie… wenn mans jetzt einmal richtig macht dann hat man mehr erfolg als das weiter so in die länge zu ziehen und weiter für spritzen geld auszugeben, die ihr mehr schaden als helfen. aber das ist wohl das größte problem da von aussen einzuwirken in die richtung (hab es schon versucht aber noch nicht konkret ärzte rausgesucht etc., würde dann auch mitfahren, kümmern usw.).
-
darüber hab ich mir auch schon gedanken gemacht, über den stress-aspekt.
der rudelführer ist für sie meiner meinung nach ganz klar mein vater.ich war zwischenzeitlich ab und zu für längere zeit wieder bei meinen eltern aber da hat sie sich auch gekratzt, das kam mir so als gegenargument in den sinn. wenn ich jetzt da bin kratzt sie sich auch.
ich hab am anfang oft gedacht, dass es stress bedingt ist. aber sie wird sehr selten allein gelassen und sie hat den ganzen tag eigentlich meine mutter, die sich sehr um sie kümmert, mit ihr spricht. mit ihr wird jeden abend gespielt etc.
ich kann mich deinem gedanken mit dem immunsystem nur anschliessen, das wurde innerhalb dieses threads auch schonmal genannt. das ist wirklich ein teufelskreis alles. aber ich muss da halt jetzt schon einiges an vorarbeit leisten um meine mutter zu überzeugen, dass ein hauttierarzt oder eine tierklinik generell ein gewinn und kein risiko oder eine zumutung wäre.
-
also aachen, mönchengladbach, düsseldorf die region wäre gar kein problem für uns.
ich finde es toll, dass du so schnell darauf antwortest, wirklich. ich schätze das sehr. ich muss da selber ein bisschen vor-forschen damit ich nicht einfach der klugscheisser von aussen bin der irgendwelche ratschläge gibt und man weiss nich wo es hin ufert. aber für mich ist dieses spritzen geben keine dauerlösung. zumal ich denke… ich will niemandem was unterstellen… aber es ist halt auch sehr kostspielig und wenn unsere hündin die spritzen immer braucht denke ich oft schon, das ist ne feste einnahme. ich hätte gehofft man wird da vom tierarzt selber an einen anderen spezialisten verwiesen. aber bislang schien das nicht zur sprache gekommen zu sein.ich hab keine ahnung wo man anfangen soll zu forschen, so als laie. sie ist halt generell sehr empfindlich und anfällig. aber diese allergie artet aus. mir macht das mit dem weiteren verlauf in ihrem zunehmenden alter auch immer mehr sorge. vorallem jetzt wo geschwollene augen dazu kommen.
-
hab grad angerufen und nochmal konkret gefragt, ja hausstaub wurde getestet. alle tests wurden gemacht.
-
hallo MaryD,
vielen dank für deine antwort! ich freue mich sehr über jeden beitrag. nur hast du oder jemand der das liest persönliche erfahrungen mit hauttierärzten gemacht? da gibt es wie gesagt von seiten meiner mutter großes misstrauen in tierärzte.ja, wenn ich mit meiner mutter darüber rede sagt sie ja, ausschlussdiät haben sie gemacht, auch in absprache mit dem tierarzt.
hausstaubmilben wurden auch getestet, meine mutter sagte mir alle tests wurden gemacht vom tierarzt. ich sprech sie da morgen konkret nochmal drauf an. aber mein wissensstand ist, der tierarzt hat alle untersuchungen gemacht. parasiten etc. hat sie auch keine.
-
Hallo liebes dogforum,
ich wollte euch den aktuellen stand durchgeben. als ich euch das letzte mal schrieb hat unsere hündin nochmal kortison bekommen (wie mein vater mir sagte ist das wohl eine sehr geringe dosis, tröpfchen etwa, aber sie ist auch eine sehr kleine hündin- maltester-yorkshire mix), da es so akut war, dass man was tun musste.
kost weglassen etc. hat nichts genutzt um linderung zu schaffen usw.als ich weihnachten dann zuhause war hat die arme sich noch ab und an gekratzt. nicht zu heftig und immer gegen abend stärker.
das fand ich sehr interessant, dass es gegen abend stärker wurde. meine mutter kocht das fleisch selber, ohne gewürze etc. das wird im topf gekocht, sie hat mal alles weg gelassen, dann keinen erfolg gehabt usw.
möhrchen is etwas, das bekommt sie von klein auf, freut sie sich auch sehr drauf. haben sie auch eine zeit weg gelassen. isses auch nich. futter wurde dauernd gewechselt. und jetzt sind wir beim selber kochen seit einer ganzen weile bzw. meine mutter. da ich nicht mehr daheim wohne und etwas weiter weg, kriege ich das nur vom erzählen mit und wenn ich da bin.sie sind mit ihr eigentlich ständig beim tierarzt. und seit kurzem ist die allergie nichtmehr auf den bauch (gerötet und kleine pickelchen) beschränkt sondern auch auf den rücken (schuppig). meine mutter hat mir grad am telefon erzählt, dass unsere hündin sich heute so in die pfoten gebissen hat, dass sie sich selber verletzt hat und sie zum arzt mussten. der arzt hat ihr nochmal eine spritze gegeben (das ist eine praxis mit mehreren ärzten von denen sie verschiedene behandelt haben). Jetzt reagiert sie auch mit geschwollenen augenlidern, wie ein mensch.
der arzt meinte heute zu meiner mutter, dass diese allergie wohl chronisch von innen ist. da von unserer hündin schon hautproben zur pathologie geschickt worden sind, blutproben entnommen etc. und verschiedene medikamente ausprobiert hat meine mutter sorge ihr zuviel anzutun. allerdings habe ich persönlich das gefühl die allergie wird stärker (geschwollene augen sind neu). und sie wird auch älter, sie ist ja schon 11. das macht mir große sorgen weil ich natürlich nicht möchte, dass sie im alter von den versuchen der ärzten mehr schäden davon trägt als sie ohnehin schon erleidet durch die allergie.
ich möchte mich jetzt selber nach guten tierärzten in einer tierklinik umsehen bzw. nach einem guten hauttierarzt (sinnvoll wenn die vermutung lautet allergie von innen?). allerdings ist bei meiner mutter das vertrauen in tierärzte sehr erschüttert durch eigene erfahrungen und erfahrungen im bekanntenkreis, weshalb sie bei dieser größeren tierarztpraxis geblieben ist (zu der generell sehr viele leute gehen).
ich wollte nun für meine eltern eine liste ausarbeiten über ärzte und wo wir gute chancen auf hilfe haben
vielleicht hat der ein odere andere der das liest einen tipp, einen hinweis oder noch einen gedanken zu dem krankheitsbild unserer hündin oder einen guten tipp für eine tierklinik (zusätzlich zu den sehr tollen tipps der vorhergehenden poster, vielen dank nochmal!) es ist für mich schwierig da einzuwirken, weil meine eltern wirklich alles tun und sich sehr um sie kümmern und ich komme dann gewissermaßen von aussen und schlage das vor und das und sie versuchen halt alles. nur ist das problem jetzt den schritt in eine tierklinik zu tun (wie bereits erwähnt wegen dem zumuten und dem vertrauen).
mich würde generell aber auch interessieren was ihr über die aussage unseres arztes denkt, dass die krankheit einfach chronisch ist? ich möchte das ungerne so hinnehmen.
viele grüße
-
hallo silke, danke nochmal für deine schilderungen. das mit dem cortison sehe ich ebenso. ich melde mich am besten nachher noch einmal im thread sobald ich mit meiner mutter nach dem tierarzt besuch telefoniert habe. ich würde mich freuen dann später nochmal eure meinungen zu lesen.