Beiträge von Binerockx

    Also erstmal danke für den Link :-)

    Ich werde am Samstag mal ins Tierheim fahren und ihn persönlich angucken.
    Von Urlaub ist gar nicht die rede. Es ist etwas komplizierter. Ich bin mit meinem Job nicht zufrieden und möchte auch aus anderen Gründen gerne wegziehen. Ich würde wieder Richtung Eltern ziehen. Das würde auch bedeuten, dass ich erstmal keine Arbeit habe oder nur einen kleinen Nebenjob mache. Könnte mich also erstmal auf den Hund konzentrieren.

    Also ich würde mir generell erstmal Zeit für ihn nehmen und ihn nicht direkt alleine zu Hause lassen. Schon gar nicht wenn ich weiß das er Problem damit hat ;)

    Was meine Eltern angeht. Die sind auch berufstätig, aber können zwischenzeitilich mal mit ihm Gassi gehen etc. Prinzipiell sollte man sich aber auch nicht darauf verlassen, dass man immer Rückhalt hat. Es kann ja auch mal jemand krank werden etc. Der Kleine sollte also auch mal alleine zurecht kommen können.

    Es schreckt mich an sich auch nicht ab. Aber da ich auch arbeiten gehen muss, wäre es natürlich echt mist wenn er nie alleine sein kann und mir sonst meine Bude auseinander nimmt ;-) Das macht mir gerade etwas Sorgen. Er muss ja auch mal ein paar Stunden zu Hause verbringen können. Und dabei meine ich natürlich keine 10 Stunden :-)

    Hm meine Mom äußert langsam bedenken wegen dem Kleinen, weil sie vermutet das er aus anderen Gründen abgegeben wurde als der beschriebenen.

    Wie beurteilt ihr diese Beschreibung?

    "auf Probe" klingt nach einer guten Möglichkeit. Vielleicht machen die es wirklich. Ich frage mal nach. Danke für diese Idee :-)

    Es wird in meinem Leben wahrscheinlich eh Änderungen geben, da ich in die Nähe meiner Eltern ziehen würde wenn ich einen Hund habe damit er auch betreut ist wenn ich arbeiten gehe. Es gibt aber auch ohne den Hund diverse Gründe warum ich umziehen will. Es wäre dann auch einfach die perfekte Zeit einen Hund aufzunehmen, da ich dann erstmal für ihn da sein kann damit er sich einlebt und mir dann halt eine neue Arbeit suche.

    Also ich habe mich natürlich auch schon mit der Rasse auseinander gesetzt. Ich werde mal zum Tierheim fahren und mir den kleinen anschauen. Ich hoffe das mir die Pfleger mehr zu ihm sagen können. Allerdings habe ich über das Tierheim nicht so viel positives gelesen, sodass ich meine Bedenken habe ob sie tatsächlich was über ihn sagen können oder er einfach nur eine "Nummer" bei denen ist. Man wird ja schnell blind, wenn man sich in einen Hund verkuckt hat, aber wenn ich ihn nicht bändigen kann oder ich ihm nicht gerecht werde, dann lass ich es natürlich lieber sein. Man weiß ja auch leider nicht welche Vorarbeit die Vorbesitzer bereits geleistet haben. Gerade die welpenzeit ist ja sehr wichtig und prägend. Deshalb wundere ich mich das er Zitat "Überhaupt nicht gerne alleine ist".

    Ich weiß jetzt nicht, ob ich lieber einen neuen Thread aufmachen sollte oder hier fragen kann ...

    Ich habe nun mehrfach gelesen, dass ein Jacky nicht für Hundeanfänger geeignet ist. Allerdings finde ich auch keine andere Rasse die ähnlich ist, aber vielleicht etwas weniger anspruchsvoll wie ein Jacky. Ich steh halt total auf solche Hunde wie der Kleine auf dem Bild. Eine Freundin von mir hat einen reinrassigen Jacky und einen ähnlichen wie man oben sieht. Der reinrassig ist sehr dominant und braucht viel Ausdauer. Der JRT-Mix (ich muss sie mal fragen, welche Rasse da noch drin steckt) hingegen ist eher ruhig und schüchtern. Ist auch nicht so extrem aktiv. Beide kommen auch gut damit zurecht mal alleine zu bleiben.

    Bei dem Kleinen, der mein Herz erobert hat steht in der Beschreibung das er nicht gerne alleine ist. Sollte man deshalb direkt die Finger von ihm lassen? Er ist ja eigentlich noch recht jung. Ich gehe davon aus, dass er vom Vorbesitzer zu sehr verhätschelt wurde und man ihm das sicher noch beibringen kann. Was meint ihr?