Beiträge von Waabsi

    Hallo,


    also meine Nana (Bernerdsennen-Boder Colli-Mix) konnte beides: Sie ging wunderbar bei Fuß auch ohne Leine, ebenso am Fahrrad. Beim Fahrrad fahren gab ich Ihr das Komando "Zieh" und sie zog mich den Berg mit samt Fahrrad rauf - ich brauchte nur leicht treten. Wenn sie aufhören sollte sagte ich "Brrrr" und sie zog nicht mehr sondern ging bei Fuß. Mittlerweile ist sie zu alt um am Fahrrad zu laufen.


    Aber im Winter bei Schnee zog sie den Schlitten mit 1-2 kleinen Kindern. Meine Nana liebt den Schnee - den findet sie besser als die Hitze z. Zt.


    Ich wollte Euch auch nur erzählen (auch wenn es etwas verspätet kommt), dass fast alles möglich ist. Man kann den Hunden vieles beibringen. Man benötigt zum Arbeiten viel Gefühl, Liebe, Geduld und Zeit.
    Das ist meine Erfahrung. Aber zu dem erhöhten Augendruck habe ich leider keine Erfahrungen.


    LG Astrid

    Also meine Beiden liegen überwiegend im Haus auf den Fliesen. Ab und zu legt man sich dann im Carport (besonders heute, da Wind aufgekommen ist) und wartet bis Herrchen von der Arbeit kommt.


    Zum Glück habe ich meine beiden Schnuffis noch rechtzeitig vor der großen Hitzewelle scheren lassen - jetzt sehen sie 5 Jahre jünger aus.


    Wußtet Ihr, dass Hunde eher/schneller einen Hitzeschlag bekommen können als Menschen? Stand bei uns in der Tageszeitung. Ab 20° Grad sollte auch kein Hund mehr sich sportlich betätigen. Wir haben z. Zt. zwischen 28 und 34° grad bei uns. Und selbst bei diesen Temperaturen sehe ich immer noch Hunde die neben dem Fahrrad laufen müssen!! Die Armen. Ich jogge morgens ab ca. 06.30 Uhr für 1 Std. mit meiner kleinen Hündin, da ist es draußen richtig angenehm, meine Große ist mittlerweile zu alt fürs joggen. :runningdog:


    Den Hund mit kalten Wasser abspritzen ist nicht ganz ungefährlich (Kälteschock), das Wasser sollte schon lauwarm sein! Meine Beiden genießen es, wenn ich ein Handtuch mit lauwarmen Wasser über den Rücken lege.


    LG Astrid