Beiträge von marfi

    Ja, im Moment noch! Seit fast 3 Jahren. Steuerliche Gründe und wohl auch was vom Nutzungsrecht her :???:

    Mittlerweile ist sie aber auf Mieterfang. Wir haben nochmal ein Gespräch mit ihr gehabt, aber sie hat sich überhaupt nicht auf uns eingelassen und es war keim umstimmen möglich. :verzweifelt:

    Wir könnten beide kotzen und wissen auch nicht so genau, was wir machen sollen!

    Ja, wären wir! Das ist nicht das Problem! In näher Zukunft 1-2 Jahren wird eh bei meinen Eltern umgebaut. Platz ist dort genug, ist noch ein alter Bauernhof. Deswegen wollen wir ungern nochmal kurz vorher umziehen. Wir haben die Wohnung von Grunde auf saniert und hergerichtet und viel Geld rein gesteckt.

    Beim Einzug hatte auf unsere Frage auch noch nichts gegen einen Hund gesprochen....

    Habe ihr aber nen schönen Brief geschrieben. Die ist erst mal bedient. Wir haben so einiges hier gemacht ohne was dafür zu bekommen. Rasenflächen aller Mietpartein(4 aber nur wir wohnen hier) seit unserem Einzug vor knapp 3 Jahren immer mit gemäht. Und viele ander Sachen, die wir als ein Nehmen und Geben erachtet haben und eigentlich Aufgabe des Vermieters wären so hingenommen oder einfach selber gemacht. Da müssen wir nu auch noch mal drüber nachdenken :D

    Aus der Traum.....wir sind wie vor den Kopf gestoßen und hätten wir nie Gedacht! Als wir vor knapp 3 Jahren hier eingezogen sind, waren Hunde noch kein Problem! Nu haben wir heute morgen den Anruf bekommen, das kein Hund erlaubt wird. Auf meine Frage, ob sich das nur auf einen Schäferhund bezieht, meinte sie, das sie überhaupt keinen Hund hier haben will.... :verzweifelt:

    Für uns ist das nicht nach vollziehbar, weil ne bessere Lage für Hunde findet man kaum.....riesen Garten, mitten auf dem Land, tolle Natur an den Ausläufern des Teuteburger Waldes....

    Aus trotz hab ich erst mal in die Imobilienanzeigen geschaut......aber so was wieder finden, ist wohl nicht so einfach so eine Lage wieder zu finden!

    Hallo ihr,

    wir haben ja schon einen Kanidaten, nen Schäferhund-Mischling von der Tierhilfe bei uns. Nen klassisches Scheidungsopfer, wenn man so will!

    Nu haben wir gerade mal unsere Vermieterin drauf angesprochen und bei gingen gleich die Alarmglocken los :muede:

    Wir leben auf dem Land, nächster Nachbar 150m weg, Panterre und ganz alleine im Haus. Aber sie hätte mal gehört, das ein Schäferhund beißen könnte.... :???:

    Nu stehem wir da wieder mit unseren Talent!

    Grüße

    Marfi und Nine

    Na, ob wir einen Traum leben liegt wohl immer im Auge des Betrachters :ugly: ....wir sind zufrieden! :rollsmilie2:

    gerade noch mit meinen Eltern gefrühstückt....genau anders rum wie ich gedacht habe. Meine Mutter war sofort begeistert von der Idee mit dem Hund aus dem Tierheim oder von Privat übernommen. Mein Vater meint es solle ein Welpe sein......aber wie immer wenn Mutter und Sohn auf ihn einreden, vielen seine Zweifel in sich zusammen.

    Wir würden auch gerne zu unserem "Schaf-Tierarzt" mit dem Hund, um ihn vor der Übernahme mal anschauen zu lassen. Er hat selber einen Hund aus Spanien aufgenommen. Möchte gerne wissen was auf uns zu kommt!


    Ich tendiere zu einen Schäferhund-Mischling, was man so liest paßt der schon nicht so schlecht zu uns! Meine Dame möchte auch gerne einen Hund, der zu uns steht und auch mal aufmerksam wird, wenn jemand ums Haus streunt. Kommt hier wohl öfter vor......jetzt nicht mal in böser Absicht. Aber wir haben schon besoffene 1.Maigänger nachst in unseren Sonnenstühlen gefunden und Neugierige Spaziergänger latschen hier auch quer durch den Garten, auch wenn es nicht als Garten zu erkennen ist! :ugly: Auch fürs Urlauben im Wohnwagen darf er ruhig ein wenig auf uns auf passen. Meine Dame hat oft Angst, wenn wir auf nem Rastplatz stehen oder irgendwo im Hafen im Bulli pennen. Meistens gehts bei uns in den Norden, au Als sind wir schon fast Zuhause. Hundestrände gibbet da zum Glück nicht, die dürfen da überall rum rennen, nur auf dem Campingplatz sollten sich nicht beim Nachbarn durch den Wohnwagen toben! :???: Aber das wird unser Part werden, ihm das bei zubringen.

    Grüße

    Marfi und Nine, die auf der Arbeit ist! :gut:

    Zitat

    Mal an die Baubranche mit allen Sparten gedacht ;)


    Hundert Punkte! :gut: Bin ein Kellenschwinger!


    Wir suchen einen etwas größern Hund, Richtung Labrador oder Schäferhund, am liebsten Mischling. Liebäugeln auch schon mit ein paar, die Privat abgeben werden. Leider trau ich den Hunden mehr, wie ihren Herrchen. Denke die Rücken oft nicht mit der Wahrheit über das Tier raus!

    Guten Morgen,

    danke schon mal für die Meinungen.

    Ich bin selbständiger Maurermeister und mache viel Umbauten, Sanierungen, Denkmalschutz und auch ein bissel Baubetreuung. Nach den letzten Wintern will keiner mehr vor dem Winter anfangen und so habe ich im Moment recht entspannte Arbeitstage. Letztes Jahr war ich drei Monate zu Hause. :muede: Hier noch ein bissel was anflicken, da noch mal schauen. Meistens könnte ein Hund ohne Probleme mit, ist ja eh alles ländlich. Und spätestens wenn einem der Speis an der Kelle fest gefrohren ist is Sense :D Liege dann aber nicht auf dem Sofa, sondern suche mir nen Winterprojekt. Bin also die meiste Zeit draußen. Der Hund sollte also kein Frösteködel sein ;)

    Mit meinen Schwiegereltern, die Eltern meiner Frau, haben wir kein gutes Verhältnis, zudem sind dort schon 2 Hunde im Haushalt. Man weiß ja auch nicht, wie die sich verstehen.

    Meine Eltern sind sehr tierlieb, haben nen kleinen Hof mit ca. 20 Schafen für die Hobbyzucht und mein Vater mag sehr gerne Hunde, meint aber, das er erst mit Rentenalter wieder einen Hund haben will. Er ist auch nicht so begeistert von unseren Plan. Die beiden sind aber auch gebrannte Kindder. Dazu muss ich aber ein wenig weiter ausholen.

    Vor ca. 28 Jahren sind mein Onkel und meine Tante mit einem völlig verängstigten Bernadinerwelpen zu uns gekommen und haben ihn bei uns abgeben, weil sie meinten auf nen Hof gehört nen Hund. Meine Eltern waren zu dem Zeitpunkt voll berufstätg, ich war um die 4, mein Bruder 2.....
    Großeltern wurde der Hund viel zu groß und kräftig, ne Hundeschule hat er nie gesehen und er ist ständig ausgebüxt. Wenn meine Eltern auf der Maloche war, hat Opa den Hund an die Kette gelegt, irgendwann ist er dann komisch geworden und hat alle und jeden angeknurrt, auch uns kleine Kinder. Wir Jungs hatten ne schöne Kindheit mit ihm, er war lieb und wir konnten auf ihm rumklettern, hat ihn alles nicht gejuckt. Nur gehört hat er nicht und meine Eltern hatten wirklich zu wenig Zeit, meine Großeltern wollten ihn nicht. Irgendwann war er dann weg. Deswegen kann ich meinen Vater schon verstehen, er hat da so ein kleines Trauma und der Hund tut ihm heute noch wohl leid. Wobei der große Fehler eindeutig bei meinen Verwandeten lag.

    Als Hundesitter einspringen würden sie immer.....

    Hallo ihr,

    wir suchen hier mal euren Rat. Wir sind zu zweit, meine Frau, 29 Jahre und ich, 31 Jahre und noch Kinderlos. Leben tun wir auf dem Land, nicht weit weg vom Hof meiner Eltern.
    Alle beide sind wir mit Hunden aufgewachsen, wobei meine Dame wohl mehr Erfahrung mit der Erziehung hat.

    Wir waren auch schon öfter im Tierheim, denn wir möchten gern einen Hund aus dem Heim übernehmen, aber wir haben dann immer wieder ein schlechtes Gewissen bekommen. Wir sind beide berufstätig. Meine Dame geht um 0700 aus dem Haus und kommt gegen 1300 zum Mittag nach Hause und geht gegen 1530 bis ca. 1900 zur 2. Schicht. Mittwochs und Freitags hat sie nachmittags frei. Ich geh das alles entspannter an. :lol: Gegen 0800 außem Haus und gegen 1600, mal 1700 wieder zu Hause. Könnte den Hund aber auch oft mitnehmen. Er wäre also ca. 5 Stunden alleine, wenn es ganz dick kommt.

    Im Winter bin ich meistens Zuhause, da ich witterungsbedingt nicht arbeiten kann. Deswegen überlegen wir, ob es jetzt ein guter Zeitpunkt wäre, einen Hund bei uns einzugewöhnen,

    Urlaubsmäßig wäre auch ideal, weil wir ständig mit dem Zelt oder dem Wohnwagen unterwegs sind, viel draußen sind, besonders am Meer. Nur Boot fahren müssen wir ihm beibringen! :D

    Im Notfall, Krankenhaus oder sonst was auch immer, könnte er immer zu meinen Eltern. Sind beide Tierlieb und hatten schon Hunde, leben dazu noch auf einen Hof.

    Meine Dame ist noch ein wenig skeptisch, einen Hund aus dem Tierheim zu übernehmen. Aber wenn man sich langsam kennen lernt und die Chemie stimmt, sollte es doch kein Problem geben?


    Grüße

    Marfi und Nine