Guten Morgen,
danke schon mal für die Meinungen.
Ich bin selbständiger Maurermeister und mache viel Umbauten, Sanierungen, Denkmalschutz und auch ein bissel Baubetreuung. Nach den letzten Wintern will keiner mehr vor dem Winter anfangen und so habe ich im Moment recht entspannte Arbeitstage. Letztes Jahr war ich drei Monate zu Hause.
Hier noch ein bissel was anflicken, da noch mal schauen. Meistens könnte ein Hund ohne Probleme mit, ist ja eh alles ländlich. Und spätestens wenn einem der Speis an der Kelle fest gefrohren ist is Sense
Liege dann aber nicht auf dem Sofa, sondern suche mir nen Winterprojekt. Bin also die meiste Zeit draußen. Der Hund sollte also kein Frösteködel sein 
Mit meinen Schwiegereltern, die Eltern meiner Frau, haben wir kein gutes Verhältnis, zudem sind dort schon 2 Hunde im Haushalt. Man weiß ja auch nicht, wie die sich verstehen.
Meine Eltern sind sehr tierlieb, haben nen kleinen Hof mit ca. 20 Schafen für die Hobbyzucht und mein Vater mag sehr gerne Hunde, meint aber, das er erst mit Rentenalter wieder einen Hund haben will. Er ist auch nicht so begeistert von unseren Plan. Die beiden sind aber auch gebrannte Kindder. Dazu muss ich aber ein wenig weiter ausholen.
Vor ca. 28 Jahren sind mein Onkel und meine Tante mit einem völlig verängstigten Bernadinerwelpen zu uns gekommen und haben ihn bei uns abgeben, weil sie meinten auf nen Hof gehört nen Hund. Meine Eltern waren zu dem Zeitpunkt voll berufstätg, ich war um die 4, mein Bruder 2.....
Großeltern wurde der Hund viel zu groß und kräftig, ne Hundeschule hat er nie gesehen und er ist ständig ausgebüxt. Wenn meine Eltern auf der Maloche war, hat Opa den Hund an die Kette gelegt, irgendwann ist er dann komisch geworden und hat alle und jeden angeknurrt, auch uns kleine Kinder. Wir Jungs hatten ne schöne Kindheit mit ihm, er war lieb und wir konnten auf ihm rumklettern, hat ihn alles nicht gejuckt. Nur gehört hat er nicht und meine Eltern hatten wirklich zu wenig Zeit, meine Großeltern wollten ihn nicht. Irgendwann war er dann weg. Deswegen kann ich meinen Vater schon verstehen, er hat da so ein kleines Trauma und der Hund tut ihm heute noch wohl leid. Wobei der große Fehler eindeutig bei meinen Verwandeten lag.
Als Hundesitter einspringen würden sie immer.....