Keine Ahnug ob ichs schon geschrieben hab, aber vermutlich werde ich ja nicht zum Treffen kommen können..ist einfach zu weit vo der Schweiz aus...freue mich aber auf viele Fotos und Berichte!!
Ist ja toll das es bei euch so gut läuft Annika! Wie oft trainierst du mit deiner Kleinen?
Zitat
Wie ist das eigentlich bei euch: Dürfen eure Hunde mit anderen (fremden) Hunden spielen? Wie sehen das die anderen Besitzer?
Aaaalso, es kommt immer auf die Situation drauf an, den anderen Hund und dessen Besitzer.
Wenn ich meinen Hund spielen lasse dann nur wenn die anderen ihren Hund unter kontrolle haben..ich kann Mylo aus dem Spiel nicht 100% abrufen und dann lass ich es lieber ganz, bzw. warte auf den richtigen Moment bevor ich zurück rufe, bin also darauf angewiesen das der andere im Notfall sofort kommt. Ausserdem breche ich ab wenn ich merke das Mylo deutlich unterlegen ist und somit auch keinen Spass dabei hat Ob der andere Hund ne Dogge oder ein Dackel ist spielt für mich keine Rolle, sofern er normales Spielen gut mitmacht ist das kein Thema...für irgendwas gabs in der Welpengruppe verschiedene Rassen.
Es kommt aber eher selten vor, hier sind die meisten Hunde zu alt oder die HH weichen uns aus.
Gestern ist mir noch was mega blödes passiert zum Thema Hundebegegnungen. Ich bin mit meinen beiden übern Mittag spazieren gegangen, beide frei. Hab gesehen das weiter vorne, so 100 Meter entfernt, ne Frau kommt. Hab die beiden also im Auge gehabt, musste aber nen Haufen aufnehmen. Da kommt plötzlich ein riiiiiesen Hund, mindestens 50kg auf uns zugerannt und überrennt Mylo im vollen Tempo! Chicken hat ihn dann gehauen..war ihm leider egal Ich hab Mylo dann rangerufen bis die Frau endlich bei uns war. Die wollte dann unbedingt mit uns mitlaufen..ging sogar den gleichen Weg wieder zurück. Deren Hund war mega aufdringlich, wollte Mylo 2 x anrammeln und hat ihn mehrmals umgeschmissen...er war übelst unsicher..hatte auch 0 Chancen. Dann hab ich der Frau gesagt ich geh jetzt in ne andre Richtung (über ne Brücke) und nahm Mylo an die Leine. Ok, sie ging dann nen anderen Weg. Ich war über der Brücke da hör ich nur wie der Hund anzurennen kommt von hinten und ZACK voll in die Leine! Buah ich hätte ausrasten können :curse: Die hat den nicht mal gerufen...blöde Kuh.. :sceptic2:
Hier wechseln immer alle mit ihren DSH die Strassenseite
Wenn ich welche sehe pöbeln die entweder unkontrolliert an der Leine rum oder huschen im perfekten Fuss an uns vorbei Son zwischending hab ich noch nie erlebt auf freier Wildbahn. Unangeleint kam mir noch keiner entgegen.
Unser Auflösungswort ist normalerweise "frei"...wenn ich aber trainiete und weiter machen möchte rufe ich ihn ran mit nem "komm" oder Bestätige mit Lobwort bzw Click & Leckerchen.
MEIN Hündchen darf sich nicht hinlegen wenn er sitzen soll Da greif ich sofort ein, bring ihn zurück ins "Sitz" und beginne von vorn :) Wenn du ihn gut motivierst und seine Aufmerksamkeit hast wird er aber auch nicht ins Platz gehen.
Ich gebe das Futter morgens im Büro, da hat er keinen grossen Platz rumzutoben, er nervt dann höchstens - still liegen ist anfangs nicht. Mittags geh ich ne Runde und dann wird gefressen, danach geh ich mit beiden Hunden ins Schlafzimmer und dort legen die sich eh innert wenigen Minuten hin. Abends hat er ja ab und zu noch seine 5 min, darum geb ich das Futter erst wenn wir danach ins Schlafzimmer gehen und ich mir sicher bin das er nicht noch rumspinnt.
Gestern war ein soooooo toller Tag! Die Sonne hat mal wieder vorbeigeschaut und ich bin mit meiner alten Trainerin und ihrer Mali Hündin raus. Mylo hat sowas von genial mit der gespielt! Erst draussen aufm Feld ganz wild und danach noch im Garten 2h, zusammen geschmust, rumgeschnüffelt und gespielt. Der war Zuhause sowas von fertig Heute morgen ist er nur kurz zum pieseln raus, im Auto hat er weiter geschlafen und jetzt im Büro schläft er immernoch Freitags hol ich die süsse Maus zu mir und dreh ne Runde mit den beiden...wär ja mein Traum, Rotti und Mali :fondof:
Wie hat sich denn generell euer Tagesablauf mit mehr als einem Hund verändert? Bzw. hat er sich verändert? Merkt ihr, dass ihr eingeschränkter seid als mit nur einem Hund, oder begegnen euch Menschen in eurem Umfeld anders?
Tagesablauf hat sich schon verändert, schliesslich muss man alles zweimal machen^^ Zweimal ins Auto ein- ausladen, zweimal füttern (kontrollieren), getrennt Gassi usw. Davor hatte ich nur nen kleinen Hund, vor dem hatte niemand Angst. Denke aber es liegt am Rotti das einige flüchten...obwohl ich meine Hunde eh ranrufe wenn uns wer entgegenkommt, der alte zickt zu zweit und das ist mir zu stressig. Ansonsten verhalten sich die Leute aber gleich.. Ich glaube zwei Hunde kommen noch nicht schräg rüber..komisch findens die Leute erst ab 3 oder 4
immer ruhig mit den Nerven Leute! es wurden gleichzeitig 3 Beiträge geschrieben, alle drei beim Golden Retriever. Anscheinend gab es beim abschicken Überschneidungen. Der Rest stimmt nämlich wenn man genau schaut. Also alles halb so schlimm. Werde die Liste gleich nochmals posten mit allen Bildern, damit niemand fehlt.
Der Dicke hat schon einiges kaputti gemacht...nicht nur die Couch.. :sceptic2:
Mein geliebtes Joop Kissen, Leintücher (mit den spitzen Zähnchen nur berührt), Vorhänge, zwei Weinflaschen, den Bürocomputer, seine Box, zwei Vasen, alle Pflanzen..sie stehen noch, leider aber ohne Blätter, das kleine Wasservögelchen in den Pflanzen und natürlich all seine Stofftiere :irre2:
Er ist ne kleine Wildsau. Zerstört wird aber nur Abends wenn mein Freund mit Zuhause ist oder wenn wir weg sind...iiiirgendwie schon auffälliiiig. Nur den Bürocomputer hat er nicht wirklich zerstört, aber nachdem er ca. 40000 mal alle Stecker gezogen hat läuft er nicht mehr.