Beiträge von Chickenbanicken

    Mylo hat als Welpe immer die unsicheren Hunde verprügelt...hab ich ihm aber schnell ausgetrieben :D Er ignoriert oder schnüffelt und spielt dann, wenn der andere stresst geht er erst nicht drauf ein, nervt er weiter gibt er zurück und haut drauf. Auf kleine Hunde geht er nicht gross ein, er wurde sogar mal von einem geschnappt und hat nur blöd geguckt.
    Aber wenn andere Hunde meinen sie müssen meinen Hund anknurren geh ich schon dazwischen, vor allem bei kleinen möchte ich es nicht drauf an kommen lassen.

    Sag mal Annika, wie ist es denn zwischen Lilly und Amy? verstehen sie sich gut?

    Ich bin ja auch gespannt wie Mylo auf läufige Hündinnen reagiert...Einstein scheinen sie zu gefallen :D

    Jap so ist das bei uns auch Annika...er findet den Hund toll solang er nach seiner Pfeife tanzt. Aber sobald er auch nur das kleinste bisschen macht was ihm nicht passt, wie zB seine Hand ablecken "NEIN" :sceptic3: Der Zwerg soll verstehen das man Knochen draussen nur auf dem Plattenboden und nicht auf dem Holzboden fressen darf. Er darf nicht in die Küche wenn mein Freund da ist, sich nicht freuen wenn er nach Hause kommt usw.

    Er ist dann aber eben nicht bereit was dagegen zu tun. Dann hab ich ihm vorgeschlagen den Hund zu ignorieren wenn er nach Hause kommt. Mylo hats gar nicht gross interessiert, er ist kurz hin, hat geschnüffelt und sich danach wieder hin gelegt. Was macht mein Freund? "ja Myyyyyyllloooo Hallooooooo *streichelspringdurchknuddel* - "NEIN, nicht ablecken!" |) Ach es nervt so :D

    Oh nein, da wär mir auch das Herz stehen geblieben!

    Er versteht einfach nicht das ein 6 Monate alter Hund noch nicht alles kann und eben auch so seine Phasen hat :D zB will er ihn nicht in der Küche, die ist aber offen zum Esszimmer hin also ist das nicht ganz einfach für den Hund zu verstehen. Mylo lässt sich von ihm nicht viel sagen...mein Freund also zwei mal "raus" und das Hündchen bellt ihn an bis ich es abbreche. Wenn ich dann eben nicht gleich hin gehe regt sich mein Freund auf und lässt sich darauf ein. Schubst ihn also nicht besonders nett aus der Küche, gibt ihm eins auf die Schnauze usw. Er kapiert irgendwie nicht das dass bei diesem Hund nichts bringt...Mylo wird dann nur aufmüpfiger.
    Ich rate ihm einfach ihn dann zu nehmen und anzubinden oder raus zu sperren für ein par Minuten. So kann er runter kommen, niemand regt sich auf und Hund sieht das wirklich als Strafe.
    Hab ihm gesagt, dass er ihm "raus" zuerst mal beibringen muss - "ja aber wiieeee?" Positiv mit Leckerchen und ohne stress - "ja aber das geht nicht wenn ich koche" Dann stellst du dich eben mal einfach so 5 min in die Küche und übst - "nein das ist mir zu blöd" :roll:

    Auf der anderen Seite kuscheln die zusammen und er liebt das Hündchen wieder und ist ganz stolz wenn er ihm gehorcht.


    Männer :muede:

    Haha, das ist echt blöd....aber jetzt stell dir mal vor Lilly hätte das im Büro gemacht :roll: Ich hab mich ja so geschämt ab meinem Hund.. |)

    Gestern hab ich mal wieder mit meinem Freund gesprochen, der legt sich immer wieder mit dem Dicken an :lol: Der findet das natürlich toll und so kommen sie dann nie zum ende...eine süsse Hassliebe bei den beiden.

    Heute morgen hat das Tier mal wieder rumgeschmatzt, ich bin aufgewacht und schau ihn an...guckt er ganz verschlafen zu mir und schmeisst mir seine blöde Stinkepfote ins Gesicht :sceptic2: Dann war kurz ruhe und kaum hab ich wieder die Augen zu fängt er nochmal an!!
    Ich sags euch, wenn wieder ein zweiter Hund da ist dürfen die im Wohnzimmer schlafen! Dann kann der ach so mutige Rottweiler die Tür bewachen und alleine schmatzen :sceptic3:

    SOOO WAS IST DENN DA LOS! :D Noch ein Junghund mit diesem Verhalten^^

    Meiner macht seit dieser Woche auch so lustige Sachen, putzt sich morgens um 6:00 Uhr und wechselt Nachts öfters seinen Platz. Wenn mein Dicker sich aufn Boden legt (fallen lässt!) wackelt die Bude, ich werde also recht oft wach^^
    Hab mir ja ne Kühldecke geholt, steht leider drauf das man den Hund damit nicht allein lassen soll. ich bin mir ja sicher das der Vogel das Teil ankaut darum lass ichs bleiben, aber vielleicht wär sowas was für dich? Nasses Handtuch wär doch echt mal ne Möglichkeit um rauszufinden ob sie zu warm hat?

    Aber auf jedenfall würde ich sie nochmal richtig rennen lassen Abends wenns kühl ist, danach evtl noch bisschen trainieren und zum runter kommen ne Fährte legen. Du merkst ja recht schnell ob das hilft...wenn nicht würd ich sie vom Tierarzt checken lassen.

    Das läuft bei allen ja wunderbar, wie ich sehe :winkgrin:

    Meiner hat gestern was ganz lustiges gemacht, er ist vor mir weg gehüpft der doofe Ar***...! Ich hätte ihn am liebsten an den Ohren gepackt, in der Luft rumgewirbelt und in den See geschmissen^^ Aber wie gesagt hab ich ihn ja nicht erwischt. Bei dem setzt irgendwie was aus wenn er Wasser sieht und Enten und Abfall und halb aufgelöste Butterkekse und.. :roll:

    Gebellt wird hier nicht, aber gewinselt |) Seit neustem fängt er immer an zu fiepsen wenn wir an Hunden vorbei gehen. Im Freilauf interessiert er sich aber meistens gar nicht für andere, ich versteh es also noch nicht. Bellen kann er nur wenn er meinen Freund blöd anmachen will weil der ihn aus der Küche schickt ooooder wenn es sich doch tatsächlich jemand erlaubt nach 23:00 Uhr noch auf die Terasse zu gehen ;) Gärtner, Postboten und Spaziergänger die am Zaun vorbei wollen bellt er selbstverständlich nie an :pfeif:

    Zur Steuer kann ich dir nichts sagen, weiss nicht wie es in Deutschland ist und wie gesagt brauch ich hier nicht mehr bezahlen :)

    Zitat

    :lachtot: Mal ehrlich - wer zählt sowas?? Oder brauchst dann jeweils ein Visum im Hundepaß bei Übertreten der Kantonsgrenze, in 7facher Ausfertigung mit 99 Unterschriften? *gg

    Jaaaa darüber musste ich auch lachen :D Ich hab ne total zickige Mail bekommen, dass diese 20 mal sicher nicht fürs Jahr gelten, sondern das ganze Leben des Hundes^^ Hab mir dann auch überlegt wie das abläuft, über 10 Jahre kontrollieren oder was :hust: Meine Mutter hat dann mal beim Amtstierarzt persönlich nachgefragt und der meinte dann nein es werde NICHT kontrolliert...aber wenn jemand anderes als ich mit dem Hund raus will braucht der nen "Pass" dafür für CHF 50..den muss man aber auch immer dabei haben :lachtot:

    Zitat

    Ehrlich??? Das gilt aber nur fuer Rottis, und nicht fuer Hunde vom Pitbull-Typ, oder?
    Ich habe erst kuerzlich wegen meiner Hunde bei einer Gemeinde im Kanton ZH nachgefragt (ueberlege mir, die Hunde moeglicherweise fuer einen Besuch bei meinen Eltern mitzunehmen), und die waren total zickig.

    Jap, der Rotti gilt als ganz normaler Hund im Kanton Zürich, in jedem anderen Kanton mit Rasseliste gäbe es Auflagen.

    Pitbulls gelten in Zürich als "potentiell gefährlich" :verzweifelt: die Einfuhr ist verboten. Denke aber die werden dir eine Bewilligung erteilen für die par Tage! Zum Gassi gehen setzt du dich dann einfach ne Stunde ins Auto nach St. Gallen - dort gibt es keine Liste :D

    Ich lebe mit Rottweiler Mylo in Zürich, hier gibt es gar keine Auflagen (Begründung: Der schweizer Sennenhund müsste sonst auch auf die Liste ;) ) In allen anderen Kantonen hat er Maulkorb und Leinenpflicht (zT darf ich nur 20 mal mit dem Hund in den jeweiligen Kanton, nicht im Jahr, sondern seinem Leben :lol: ).

    Wir wohnen in einer Mietwohnung, die von ner Privatperson vermietet wird. Das war aber auch die einzige Wohnung welche wir mit diesem Hund bekommen haben. Alles ist toll und passt, bis die Frage der Rasse beantwortet wurde ;) "Rottweiler sind in unseren Überbauungen nicht erlaubt" usw.

    Ich möchte mir für einen weiteren Kanton eine Bewilligung holen damit ich ohne Angst meine Eltern besuchen kann. Dafür muss ich ca. 10 verschiedene Dinge einsenden, unter anderem ein Foto von mir ;) Das ganze kostet dann CHF 500.- und für jeden weiteren der den Hund führen will CHF 50.- zusätzlich. Die Bewilligung gilt dann für zwei Jahre, danach wird entschieden ob er zum Wesenstest muss.

    Dumme Sprüche überhöre ich meistens...momentan überwiegen aber auch echt die Komplimente. Ich werde ganz ganz oft auf ihn angesprochen und die Leute finden ihn toll. Viele haben auch erst Angst wenn sie erfahren das er ein Rotti ist..der Blick ist dann oft der gleiche^^
    Meine Familie und Bekannten lieben ihn...obwohl sie böse Vorurteile hatten. Der beste Freund meines Freundes hat Angst und besucht uns nicht mehr. Die Mutter meines Freundes mag den Hund und findet ihn wunderschön, bringt aber immer sprüche die mich nerven "du wirst mich nie fressen gell blabla", so ernsthaft und als würd er ihr in diesem Moment die Hand abbeissen |)

    Anstrengend finde ich vorallem, dass viele normale Dinge wie zB das beissen als Welpe als "typisch Listenhund" dargestellt werden. Es gibt nicht viele Hunde die so gut erzogen werden müssen damit auf gar keinen Fall jemand was sagen kann. Wenn ein Golden auf ein Kind zurennt das einen Ball hat ist das oft "süss"..tut das meiner ist das Geschrei gross (einmal als Welpe passiert).


    Es ist schon kompliziert, aber ich liebe diesen Hund so sehr, der gibt mir so viel, das ich das alles gerne in Kauf nehme um ihn bei mir zu haben.