Schlussendlich müsst ihr es sowieso selbst wissen und ihr werdet eh tun was ihr wollt 
Ich wüsste nicht warum man sich einen Gebrauchshund holen sollte wenn man keinen Sport mit ihm machen möchte. Klar kann es ein wunderbarer Familienhund sein (meinen kann ich mir mit nem Kleinkind nicht vorstellen, das wäre MIR zu stressig, er ist aber auch jung) wenn die Auslastung stimmt.
Mein Hund ist unerträglich ohne das Training auf dem HuPla, das weiss ich, weil ich auch schon mal zwei Wochen keine Zeit hatte (der Hund hatte da trotzdem genug Beschäftigung).
Aber wenn dein Mann ihn zum Diensthund ausbildet oder sonst Sport mit ihm macht kann das auch als Ersthundehalter klappen mit nem Rotti. Man muss einfach wissen worauf man sich einlässt und das ganze logischerweise auch wirklich wollen.
Mein Freund und ich waren übrigens schon vor dem Hund zusammen und haben ihn uns gemeinsam geholt. Obwohl mein Freund den Zwerg mit aufgezogen hat ist er extrem auf mich fixiert. Natürlich befolgt er Kommandos wenn mein Freund die gibt (das mussten wir allerdings üben
) und er kann auch alleine mit ihm spazieren gehen. Jedoch lässt er ihn nicht von der Leine und wenn doch, passiert irgend ne Katastrophe^^ Obwohl mein Freund echt konsequent und irgendwie sogar strenger mit ihm ist als ich. Sicher mag er auch andere Menschen, er lässt sich auch streicheln und spielt mit denen. Aber er nimmt die nicht für voll, ich weiss nicht wie ich das beschreiben soll...er ist irgendwie nicht recht bei der Sache.
Was mir noch eingefallen ist, ihr habt den Boxer ja ausgeschlossen weil er sabbert. Das tut der Rotti auch!
Ausserdem können sie nicht trinken ohne die ganze Wohnung unter Wasser zu setzten und sie haaren ABARTIG
Das erwähne ich jetzt nur weil es echt nervig ist und immer überall steht Rottis seien so Pflegeleicht 