Beiträge von Azrael123

    Arg, gerade war wieder so ein richtig schlechtes Gassigehen... Sobald ich mit der Leinekomme legt sich bei meinem Yorkie (etwas über 3 Monate) ein Schalter in Kopf um... Das beginnt schon mit der Leine - wenn ich die hole rennt er immer in sein Körbchen und legt sich so hin, dass ich kaum ans Halsband komme - das ist dann verbunden mit großer (spielerischer) Gegenwehr... Das ist aber auch erst seit 1 Woche oder so, vorher war das kein Problem. Wegen den Treppen trage ich ihn immer nach unten, was ihm auch überhaupt nicht passt (sonst hat er nichts dagegen, nur wenn es raus geht). Draußen ist dann soweit wieder alles ok - nur dass er mich nicht mehr kennt, oder besser, nicht mehr hört... Sobald nur irgendeine andere Person in Blickweite ist, am besten noch mit Hund, dreht er vollkommen durch. Er zieht an der Leine, steht auf den Hinterpfoten, fängt an zu jammern, wenn er nicht hin darf, usw. Das geht dann solange bis die Leute weg sind...

    Kennt ihr auch das Problem? Was habt ihr dagegen gemacht? Bin grad echt ratlos, denn dabei werden sogar die Leckerlies für ihn uninteressant...

    :help:

    Liebe Grüße, Katharina

    Wie alt ist denn dein Hund?

    Unser Yorkiewelpe hat auch die dumme Angewohnheit (wenn er selbst dran denkt ;)) voll gern auf Kissen, Handtücher, oder auch meinen Rucksack zu pinkeln - wahrscheinlich weil er gemerkt hat, dass "keine" Pfütze zurückbleibt und wir es so auch weniger sehen (und das bedeutet für ihn dann ja auch keine Ärger)...

    Also nochmal kurz zu den 4 Stunden... Mit 4 Stunden meinte ich ja auch kein 4 Stunden Megadauergebalge. Am Anfang ist es ne ganze Weile die übertriebene Freude, aber während der folgenden Zeit wird das Spiel ja auch mal ruhiger und beide laufen ganz normal Seite an Seite durch die Gegend (besonders da der Große eh nicht so die lange Lust aufs Spielen mehr hat). Dann wird wieder etwas gebalgt. Ich denke aber einfach, dass die Hunde sich ihre Ruhezeiten schon nehmen, wenn sie die brauchen. Zu Hause erlebe ich es auch oft, dass er seine tollen 30 Min hat - in der Zeit gibt es nichts tolleres als Spielen (hier ist es nicht so lange, das Spielen, weil es natürlich nicht so toll ist, wie mit nem Artgenossen), doch innerhalb weniger Minuten wird das dann ruhiger und *plumps* fällt er in die tiefsten Träume - so wie es bei Babys eben auch ist.

    Liebe Grüße, Freund Hupe & Katharina

    Zitat

    Entschuldigung, aber DAS finde ich verantwortungslos!!!!!!!!!!!! :bindagegen:

    4 STUNDEN??? Wenn ein Welpe mal ne halbe Stunde am Stück tobt, geht das. Ist gut für die Gelenke und die Knochen, wie schon gesagt wurde, weil eben der ganze Bewegungsapparat trainiert wird.
    Aber 4 Stunden ist definitiv viel zu viel!!! Das ist eine völlige Überforderung für den kleinen Kerl und auch mit Sicherheit nicht gesund!

    Und AUSPOWERN sollte man einen Welpen auch nicht! Ich wünsch euch viel Spaß beim Tierarzt, wenn ihr das öfter macht.....

    Das mit den 5 Minuten gassi gehen pro Lebensmonat bezieht sich auf wirkliches Laufen. Spielen ist damit nicht gemeint, aber auch da sollte man, nicht übertreiben.


    Oh man, pack mal schön deinen Hund in Watte... Wenn mein Kleiner ne Stunde wie verrückt durch die Wohnung rennt und springt und so mit sich (und uns) spielt, was soll ich dann machen? Nach 20Min ihn an die Leine zwingen und er darf sich nicht mehr rühren??!!! Wie bescheuert ist das denn? Wenn er Schmerzen hätte würde er das sicher nicht machen! Was machen denn die Leute, die mehrere Hunde haben? Die dürfen dann nur einmal am Tag für 30 Min aufeinander treffen, und wenn die 2 Hunde mehr miteinander spielen, dann muss eben einer gehen? Schimpfst du mit deinem Hund, wenn er die 30 Min überschreitet? Wie bescheuert ist das denn für den Hund?!!

    :gruebel:

    Hallo! Unser Yorkshire Welpe ist auch grad mal um die 15 Wochen alt (aber sehr robust). Erst letzte Woche waren wir bei Bekannten zum Grillen, die 2 Hunde haben. "Freund Hupe" hat es echt geschafft den 2jährigen Jagdhundrüden zu tode zu spielen. Am Ende hatte der große keine Lust mehr, aber unser kleines Emergiebündel kennt da kein Ende. 4 Stunden hat er ohne Pause mit dem anderen getollt (in der Nacht hat er aber auch supergut und lange geschlafen ;)) und ich glaube nicht, dass es dem Kleinen geschadet hat - im Gegenteil. Was sind schon 5 Min - das ist doch gar nichts für die Hunde. Und wenn es über ebenes Gelände geht (also, keine Treppen, oder Absätze) ist es glaub kein Problem wenn sich auch kleine Hunde mal richtig auspowern - auch wenn es richtig lange geht.

    Liebe Grüße, Freund Hupe & Katharina :runningdog:

    Hallo! Unser Yorkshire Welpe ist auch grad mal um die 15 Wochen alt (aber sehr robust). Erst letzte Woche waren wir bei Bekannten zum Grillen, die 2 Hunde haben. "Freund Hupe" hat es echt geschafft den 2jährigen Jagdhundrüden zu tode zu spielen. Am Ende hatte der große keine Lust mehr, aber unser kleines Emergiebündel kennt da kein Ende. 4 Stunden hat er ohne Pause mit dem anderen getollt (in der Nacht hat er aber auch supergut und lange geschlafen ;)) und ich glaube nicht, dass es dem Kleinen geschadet hat - im Gegenteil. Was sind schon 5 Min - das ist doch gar nichts für die Hunde. Und wenn es über ebenes Gelände geht (also, keine Treppen, oder Absätze) ist es glaub kein Problem wenn sich auch kleine Hunde mal richtig auspowern - auch wenn es richtig lange geht.

    Liebe Grüße, Freund Hupe & Katharina :runningdog:

    Ich hab bei Ebay diese Futterbälle gesehen und finde es eigentlich ne klasse Sache. Ich schreib einfach mal die Artikelnummern: 300006144653 und 300010611222. Was haltet ihr von diesen Bällen? Wenn der Hund sich damit auch mal ne Weile selbst beschäftigen kann, ist das natürlich ne klasse Sache, aber ich trau dem ganzen nicht. Je nachdem wie der Ball rollt sind die Leckerlies doch ruck zuck draußen, oder? Habt ihr schon mal Erfahrungen damit gemacht?
    Liebe Grüße, Katharina

    Hallo an alle!

    Ich hab mal ein paar Fragen, zu meinem kleine Yorkie... Er ist jetzt nicht ganz 10 Wochen alt, total fit und agil. Wir haben ihn jetzt seit ca. 5 Tagen. Bisher bin ich immer, wenn wir Gassi gehen, nur einmal die Straße hoch und runter gelaufen (ca. 400m). Für mich ist das natürlich nicht viel, für den Kleinen sieht die Welt da ja schon anders aus. Manchmal quängelt er etwas zwischendurch, aber nicht weil er nicht mehr kann, sondern weil er grad kein Interesse am Weiterlaufen hat.

    Wie weit kann ich mit dem kleinen denn schon laufen?

    Kann ein Hund mit grad mal 9 Wochen seinen Harndrang eigentlich schon bewusst kontrollieren? Seine Haufen setzt er eigentlich so gut wie nie mehr in die Wohnung, meist geht er dazu aufn Balkon (was zwar auch nicht das Gelbe vom Ei ist, aber besser als in der Wohnung) oder mittlerweile macht er auch schon draußen. Aber das mit dem Pinkeln will nicht mal ansatzweise klappen - immer grad da wo er steht - da können wir schimpfen wie wir wollen (und draußen loben wie wir wollen).

    Kann er das überhaupt schon bewusst steuern?

    Wie lange hat das mit dem stubenrein werden bei euren Hunden gedauert? Ich weiß dass ich nach 5 Tagen nicht erwarten kann, dass der Kleine schön anhält und es sich verkneift bis wir draußen sind, nur mal informativ.

    Vielen Dank schonmal :help:
    Katharina & "Freund Hupe"

    Also, ich war heut mit dem Kleinen beim Tierarzt - ist zum Glück wirklich nichts schlimmes!
    Die Magen- /Darmschleimhut ist entzündet, was wohl bei Welpen oft vorkommt. Er hat ne Spritze bekommen (was den Tierarzt nicht zum neuen Freund für ihn gemacht hat :wink: ) und für Daheim noch "Mittelchen". Lebensgefährlich war es auf keinen Fall bisher, wenn ich noch ne Woche gewartet hätte würde es vielleicht anders aussehen. Ich glaube übrigens nicht, irgendwas falsch gemacht zu haben, da ich das Wochenende noch abgewartet habe - wenn es nem Tier schlecht geht signalisiert es das schon - und nicht erst wenn es zu spät ist.
    Danke aber trotzdem an alle, die mir mit Rat zur Seite gestanden haben.
    :gut:
    Liebe Grüße
    Katharina und "Freund Hupe" :snoopy: