Beiträge von Maya2004

    Wow, das Wort "verhandeln" kann man in diesem Zusammenhang auch überbewerten. Die Frau vom TH macht im Prinzip nix anderes und sie sollte mir im Sinne des Tierschutzes schon ein bisschen entgegen kommen. Ich studiere noch (ja, ich weiß welche Kosten auf mich zukommen und ja, die kann ich tragen und ja, ich weiß, es geht nicht nur um die Kosten etc.) und möchte nicht einfach das Geld auf den Tisch legen, wenn mir so viele Leute (wie gesagt, auch vom Tierschutz!) sagen, ich sollte bei dieser Summe lieber vorsichtig sein. Ich hab mich doch längst für den Hund entschieden, nur wollte ich noch andere Erfahrungsberichte einholen.


    Ich hab von Anfang an betont, dass ich diesen Betrag bezahle, aber eben nicht "einfach so", damit dieses TH evtl. mehr von den Leuten verlangt, als üblich. Meiner Meinung nach ein berechtigter Einwand. Wenn ich gewusst hätte, dass man mich hier regelrecht verurteilt und sagt, man solle in dem Fall keinen Hund bekommen, hätte ich die Frage nie gestellt. Beruhigt euch also bitte wieder. Danke nochmal an alle, die mir auf meine ursprüngliche Frage geantwortet haben :)

    Werde auf jeden Fall nochmal nachfragen, wie sich der Betrag zusammensetzt. Wäre die Tierheimleitung freundlicher, hätte ich vielleicht nie nachgefragt und so unterschiedliche Meinungen eingeholt :D Die Mitarbeiter sind sehr nett, aber die Chefin beantwortet Fragen nicht soo gern bzw. hat meistens "nur wenig Zeit" ...


    Der Hund ist nicht aus dem Ausland, sondern wurde vor ca 3 Monaten abgegeben, scheinbar wg Zwangsräumung (so genau weiß es keiner oder will keiner zugeben. Ist uns auch ziemlich egal, es ist ein toller, gutmütiger Hund, nur ein bisschen dick :lol: das kriegen wir noch in den Griff)


    Da wir jetzt schon seit einigen Wochen regelmäßig mit ihr spazieren gehen, haben wir bemerkt, wie anstrengend/unkontrolliert es für alle Beteiligten war, während sie läufig war. Vom TH aus sollte sie besser kastriert werden, ich bin bisher auch der Meinung, dass es dem Hund -trotz gewissem Risiko, das ja leider immer besteht- längerfristig besser geht, aber wir überlegen uns die Sache mit der Kastration wohl nochmal :???:

    Erstmal danke für die Antworten :smile:


    Wir haben den Hund schon "reserviert", in 2 Wochen holen wir sie nach Hause :gut:


    Es ging mir wie gesagt nicht so sehr um den Betrag, ich bin prinzipiell damit einverstanden, das Tierheim hat ja auch hohe Kosten zu tragen. Ich bin nur skeptisch geworden, nachdem mir so oft gesagt wurde -auch vom Tierschutz und anderen Tierheimen- dass 250€ zu viel sind (in diesem speziellen Fall, da es eben kein Welpe und kein reinrassiger Hund ist UND sie nicht kastriert ist).


    Ich möchte einfach nicht der Tierheimleitung kommentarlos die Summe auf den Tisch legen, wenn diese Leute damit evtl. erreichen, dass andere (ich sag jetzt mal potentiell liebevolle Hundehalter) dadurch abgeschreckt werden und sich "direkt" einen Zuchthund nach Hause holen. Vor 2 Wochen hat das Tierheim einige Vierbeiner aus Spanien geholt, davon wurden schon 2 vermittelt, andere Hunde sitzen da schon seit mehreren Monaten. Soweit ich das mitbekommen habe, werden diese Hunde kastriert abgegeben und wahrscheinlich werden dann keine 400€ verlangt, die es für uns ja minimum werden, wenn wir sie kastrieren lassen. Ich würde ihr (und zugegeben auch uns) einfach gern den Stress ersparen, Scheinschwangerschaft usw.


    Wahrscheinlich werde ich ein bisschen verhandeln, um auf ungefähr 350€ (kastriert) zu kommen. Ich finde einfach, dass man uns nicht dafür verantwortlich machen kann, dass der Vorbesitzer keine Abgabegebühr bezahlt hat.

    Hallo an alle,


    "meine" Schäferhund-Mix-Hündin ist noch im Tierheim und soll Mitte Dezember zu uns kommen. Die Hündin ist fast 8 Jahre alt und -noch- nicht kastriert. Der Vorbesitzer hat es mit dem füttern etwas zu gut gemeint und bisher gab es für sie auch keine weiteren Interessenten. Wir haben uns nach x-maligem Gassi gehn jetzt dazu entschieden, sie zu uns zu nehmen.


    Die Vermittlungsgebühr beträgt 250€. Die Tierheimleiterin meinte neulich nebenbei, dass der Vorbesitzer keine Abgabegebühr bezahlt und sich quasi aus dem Staub gemacht hat. Ich nehme an, dass sie dieses Geld jetzt durch uns wieder reinholen will. Sollten wir sie kastrieren lassen, müssten wir um die 180€ zusätzlich zahlen.


    Wie ist eure Meinung dazu? Mir wurde jetzt mehrfach gesagt, dass das Tierheim zu viel verlangt, da sonst die Vermittlungsgebühr nicht über 300€ liegt (dann aber der Hund auch kastriert sein sollte). Es geht mir nicht so sehr um die genaue Summe, aber ich möchte auch ungern gelinkt werden :lol:


    Schonmal danke für eure Tipps, LG!