Beiträge von Schwimmfluegel

    Steffi E. hab deinen Beitrag erst beim zweiten Mal schauen gelesen...


    Zitat

    seit wann verteilst Du die Leckerlis im Flur?


    Das mach ich eigentlich noch nicht so lange und auch nicht immer. Ich überlege gerade, warum ich damit angefangen habe. Ich glaub für mein Gewissen "Ein Hund der frisst hat keinen Stress" :headbash:
    Ich glaube ich lasse das mal wieder ausschleichen!


    Zitat

    Lieber begrenze ich den Raum indem ich verschiedene Zimmer zu mache und nur einen oder zwei Räume zur Verfügung stelle.

    Ja das machen wir fast von Anfang an. Wir haben gemerkt, dass Leni uns sonst in der gesamten Wohnung sucht und sich ans Fenster setzt und gar nicht zur Ruhe kommt. Sie hat eine kleine Stoffhütte bei uns in einer ruhigen Stelle im Flur stehen, die liebt sie! Wenn wir gehen, machen wir alle Türen zu bis auf die Küche. Das heißt sie hat Flur und Küche.

    Ja, du hast Recht, sie ist schon so ein kleine Prinzessin :ops:


    Aber daran arbeite ich, bzw. versuche es. :headbash: Es ist auch schon viel besser geworden. Sie folgt mir nicht mehr ständig, sondern kann auch entspannt auf ihrem Platz bleiben.
    Spieleinheiten gibt es nur noch etwa einmal am Tag in der Wohnung, meist abends. Der Rest Bespaßung findet inzwischen draußen beim Spaziergang statt.
    Mit den Leckerlis ist zur Zeit auch stark reduziert, da sie mäkelt und jetzt nur noch was bekommt, wenn sie ihr TroFu aufgefuttert hat und etwas dafür tut (Tricks).


    Gerade weil das schon viel besser geworden, verstehe ich nicht, warum es mit dem allein bleiben wieder so schwierig ist.


    Wie geh ich denn mit Frust um? Ähnlich wie mit Ängst, also immer wieder üben, üben, üben?

    Hallo,
    ich hoffe ihr hab überhaupt noch die Muße euch durch dieses Thema durchzulesen und zu antworten :sleep:


    Ich bin gerade ziemlich verzweifelt und "mit meinen Nerven am Ende" :hilfe:


    Leni ist jetzt 1 1/2 Jahre (Havaneser) alt. Wir haben am Anfang den Fehler gemacht und sie immer und überall mit hingenommen. Zwischendurch haben wir das allein bleiben aufgebaut. Nie strikt nach Plan und Minuten, aber dennoch langsam und wirklich aufbauend. Aber wirklich alleine bleiben war erst ca. mit 3/4 Jahr nötig nach dem wir umgezogen sind.


    Gut gefallen hat es ihr noch nie, aber sie hat sich damit abgefunden. 4 Std. war zwischenzeitlich problemlos möglich.


    Ja, dann kamen die Semesterferien. Wir waren relativ viel mit ihr unterwegs. Bei Freunden und Familie. Macht sie alles Problemlos mit, nur konnte sie noch nie in fremden Umgebungen alleine bleiben (gut, dafür hab ich Verständnis). Also wurde immer Hin- und Herorganisiert und wieder musste der Hund kaum alleine sein und sie hat anscheinend alles verlernt :verzweifelt:


    Nachdem wir wieder fest zu Hause waren, haben wir schon gesehen (Video aufgenommen) dass Leni bellt und durch die Wohnung läuft. Also wieder allein bleiben üben. Müll raus bringen, zum rauchen in den Garten gehen, schnell einkaufen usw.
    Mal klappt es, mal nicht. Ehe wir gehen, verteil ich Leckerlis im Flur. Die werden alle gesucht und genüsslich gefuttert. So ca. 5 bis 10 min nachdem sie aufgegessen hat geht das Gebelle los! In voller Lautstärke und sie gibt alles was sie kann. Dann sitzt sie vor der Wohnungstür und wartet bis sie uns im Treppenhaus hört und flitzt schnell auf ihren Platz und ist ruhig.
    Heute war es besonders schlimm! Ich hab auch das Gefühl bzw. so wie ich es aus ihrem bellen heraushöre ist es eine Mischung aus Einsamkeit aber auch ärger.


    Wir haben mal darauf geachtet, es hängt nicht damit zusammen wie sie an dem Tag oder insgesamt vielleicht die Woche ausgelastet wurde. Ihre Reaktionen sind in einer Woche wo wir nur wenig spazieren waren die gleichen wie nach einer Woche Action mit 2 Std. Waldspaziergang und 5 km neben dem Fahrrad laufen.


    Wie mach ich jetzt am besten weiter? Weiterhin alleine sein aufbauen? Ich hab das Gefühl, das ich das schon oft genug gemacht habe...


    Was würdet ihr von einem Kennel halten? Meine Hoffnung/Idee wäre auch, mit dem Kennel das allein sein zu generalisieren. Das heißt, wenn wir dann wieder zur Familie oder ähnlichen fahren, dass sie dort auch im Kennel alleine bleiben kann. Wäre sowas möglich? Ich hab sonst echt das Gefühl, ich dreh mich im Kreis.


    Wäre es eine gute Idee mal einen Trainer darauf schauen zu lassen? Ich kann mir nicht recht vorstellen in wie weit ein Trainer das allein sein mit üben kann...


    verzweifelte Grüße
    Steffi

    Soweit Gesundheitlich alles in Ordnung ist und er sich sonst normal verhält ist das doch in Ordnung. Vielleicht hat er einfach nicht so die Lust auf Tricks, apportieren usw., sondern geht einfach nur gern spazieren und schnüffelt in der Weltgeschichte rum.


    Wie sieht es mit zergeln oder insgesamt mit Hundespielzeug aus?


    Vielleicht ist auch deine Motivation nicht groß genug um zum/am spielen zu begeistern.


    Beschreib doch mal genauer, wie spielen bei euch aussieht und was DU! dir darunter vorstellst.



    Ansonsten: Ich freu mich wieder von dir zu lesen :dielaughing: ;)

    Es tut mir für alle User leid, die sich die Zeit nehmen und versuchen der Threadstellerin zu helfen. Zudem finde ich es Schade, dass durch solche Beträge einige vorsichtiger werden und Leuten, die wirklich ein Problem erstmal nicht Antworten.


    Liebe Threadstellerin, sollte du wirklich Probleme mit deinem Hund haben:


    1. Kauf dir einen umfassendes Buch über Hundehaltung und lies dich erstmal über die grundsätzlichen Dinge schlau! (pssssst - lesen hilft auch die Rechtschreibung zu verbessern!)
    2. Hol dir einen kompetenten Trainer ins Haus!



    Solltest du nur Langeweile haben:
    Geh zu Kn*ddels, KinderVz da kann man sich wunderbar die Zeit vertreiben
    oder schau dir auf G**gle Bilder an...


    Viele Grüße

    Hi, eine verzwickte Situation.


    Ich hab erstmal ein paar Fragen an dich. Woher weißt du, dass es ca 45 min sind? Und bist du dir sicher, dass es Verlustängste sind und nicht ärger so nach dem Motto "Hallo, ich warte hier schon eine Ewigkeit, jetzt reichts, wo bleibst dur?


    Zitat

    Sie läuft mir ständig hinterher


    Ich würde erstmal in der Wohnung anfangen mit ihr zu üben. Sie muss dir nicht ständig in der Wohnung hinterher laufen. Mach die Türen auch mal hinter dir zu wenn du den Raum wechselst. Du entscheidest, ob du gerade ihre Nähe möchtest oder nicht.


    Zitat

    legt sich immer zu einem menschen


    Hat sie einen schonen Ruheplatz, den sie auch mag und gerne annimmt? Den weiterhin positiv bestärken. Und sie auch ruhig da mal hinschicken. Auch hier wieder: Du entscheidest, ob sie gerade zu deinen Füßen liegen darf oder nicht.
    Damit meine ich nicht, dass du jetzt "Big Boss" wirst und ihr sagst wo und wie sie zu liegen hat. Ich denke wichtig ist, ihr beizubringen, dass sie nicht ständig an dir kleben muss und auch entspannen kann ohne in deine Nähe zu sein.
    Ich denke, dass alles spielt zusammen und ist mit verantwortlich für ihr Bellen beim allein bleiben.