Beiträge von Isarwuffl

    Paula futtert grade Grünkohl xD Mal schauen, ob sie nachher pupsen muss :lol:

    Hoffentlich nicht :shocked:

    und wie war's? :ugly: Ich gebe ja gerne mal TK Rotkohl als Gemüse-/KH-Beilage, das liebt Meine und verträgt's auch gut.

    Gestern Rest Dose, endlich wieder eine 400g weg, ist einfach bissl viel für uns, rohes Suppenfleisch, Spinat, Blaubeeren, Sonnenblumenöl, Zusätze
    Heute TroFu Canireo, später Rest Buttervollkornreis, angekochtes Ei, Basilikum

    Bei Felix habe ich inzwischen gemerkt, dass er wohl lediglich Huhn nicht verträgt. Alles andere ist in Ordnung. Da kann ich ja drauf aufpassen :)

    Hier gibt es sowieso immer noch die Abstufung erst Mensch dann Hund. Wir Menschen sind da überhaupt nicht empfindlich. Wir sind keine MHD Fanatiker (habe ja schließlich Augen und Nase im Kopf ich sehe wenn was schlecht ist ;) ) und haben auch kein Problem damit was 2, 3 Tage zu essen oder im Zweifelsfall aus Resten was gutes zu zaubern (und sei es irgendwas mit viel Zwiebeln scharf gewürzt und angebraten da ist Mann hier glücklich ;) )
    Was dann trotzdem uebrig, gut und verträglich ist kriegen die Tiere soweit sie dürfen

    bin da ganz genauso, GöGa leider "schwieriger", aber es lässt sich ja etwas "tricksen" ;-) Ich versuch auch so wenig we möglich wegzuschmeißen und hab mich schon wochenlang von Resten ernährt.

    Zwiebeln etc. pass ich schon auf, zumal ich nur nen kleinen Hund habe, aber ein kleiner Anteil bei geringer Menge darf schon drin sein. Dann gibt es noch Dinge, die wirklich Tabu sind, z. B. Avocado, aber da bleibt eh nie was übrig.

    Da es vorhin ne Kaurolle gab, gibt's heut doch keine Ente mehr, wahrscheinlich gar nix, muss ich sehen, ob sie noch Hunger hat oder zufrieden wirkt (heut abend gibt's eh wie immer noch was nebenbei von Männe).

    @'Lionn
    Das ist ja prima. Meine Schwägerin, total niedlich finde ich, hebt jetzt mmer die Fitzel von Fleisch auf, was sie wegschneidet vor der Zubereitung - sie ist da sehr pingelig - und friert das dann in Alu ein, bis wir uns wiedersehen. Da kommen immer ein paar Fleischrationen für meine Kleine zusammen, und sie schmeißt es nicht mehr weg.

    Heute Defu Truthahn Dose aufgemacht, heut nachmittag noch ein paar abgefieselte Reste von unserer Ente am Samstag, dazu gibt's mal wieder Haferflockenbrei, bissl vom Rest Rotkohl, Zusätze.

    ok, tut mir leid, wenn Du das schon als aufgeregt und unfreundlich empfunden hast, sowas ist auf der Ebene auch immer schwierig, deshalb bin ich hier auch raus. Hab mich mal wieder hinreißen lassen, was in den Futterthreads zu schreiben.

    so 10-15% Fett, soweit man es berechnen kann! Nierenschäden? Jein.. nur wenn schon vorbelastet ist oder zu wenig trinkt. Des weiteren werden Proteine als Energielieferant mit ran gezogen. Dieses passiert über die Leber, was die Proteine in Glukose (Energielieferant) umsetzt bla bla bla.. und anschließend als Harnstoff über die Niere ausgeschieden wird. Aber Hund sind doch meist Fleischfresser...ich denke einen Proteinüberschuss sollte da recht schwer werden.
    Vor BARF hat er 2x800g Dosenfutter und 300-400g Trockenfutter bekommen...Er ist sehr aktiv, laut TA körperlich sehr muskulär und nicht ein Gramm zu viel Fett.

    Klares Nein, Proteine dienen Körperaufbau- und Umbau, aber sollten kein Energielieferant sein, das belastet nur unnötig stark. Energielieferanten sind vor allem Fett und im (optimal) kleineren Anteil Kohlenhydrate.

    Viele Hunde mögen weder Wild noch Fisch. Das kann man weglassen, wenn mal ordentlich supplementiert. Wird kein Fisch gefüttert, sollte täglich etwas Lachsöl/Fischöl ins Futter gegeben werden. S

    mal ehrlich, ist das Dein ernst? Wieviele Hunde (oder auch Menschen nicht grad an der Küste) haben jemals täglich / regelmäßig (See)-Fisch im Speiseplan gehabt. Man kann echt alles übertreiben. Zumal das Lachsöl auch oft zweifelhafter Herkunft ist.

    Die Reinfleischdosen von Boos / Lunderland sind für mich von der Qualität unschlagbar, hohe Werte, dadurch auch sehr ergiebig, was den Preis relativiert, halt kein Bio. Die Kehlkopfdose gibt es hier nicht. Man muss halt bissl wissen rechnerisch, was der eigene Hund benötigt. Herrmanns gibt es hier auch mal, aber man sollte bedenken, dass da meist Kehlkopf, Hals mit drin ist, da bin ich vorsichtig wegen ev. Schilddrüsenresten.