Beiträge von gerd99

    Hello again und danke für die vielen Beiträge.


    Also der Hund trifft auf mich in folgenden Situationen:


    - Ich jogge 2 Häuser neben meinem Haus die Straße entlang, wo ich lang muss ,um zu meinem Haus zu kommen --> Hund stürmt raus


    - Ich jogge am Feld entlang in unserer Nähe wo auch viele Spaziergänger unterwegs sind --> Hund rennt zielstrebig auf mich zu und bellt aggressiv


    - Ich gehe mit Kind und Kegel am Feld spazieren --> Hund stürmt auf uns zu und wir fühlen uns nicht wohl dabei.



    Von daher kann ich dem Tier schonmal schlecht aus dem Weg gehen. Der letzte Vorfall war folgender: Ich jogge an der Straße entlang, die Halterin steht in ihrer Einfahrt und telefoniert mit dem Handy. Hund stürmt auf mich zu, ich bleibe stehen und verhalte mich vollkommen ruhig. Die Halterin ruft ihren Hund einmal zurück, denkt dann aber der Fall sei erledigt, dreht sich ab und telefoniert weiter. Erst als der Hund 10 Sekunden lang weiter bellt, kommt sie nochmal hervor, geht auf den Hund zu und schreit ihn mehrmals an, damit er von mir weg kommt. Solange hing er mir an den Beinen, hat nicht gebissen, mit seiner Schnauze aber permanent meine Beine berührt und aggressiv geknurrt und gebellt.
    Nachdem sie ihn zurückgerufen hat, hat er sich Richtung Einfahrt zurück gezogen, allerdings weiter geknurrt und gebellt bis ich außer Sichtweite war.



    Heute hab ich auch nochmal unseren Briefträger angesprochen, der meinte auch, das ginge gar nicht und als Jogger hätte ich da wenig Chancen. Er würde da zwar mit Leckerlis arbeiten, das sei aber ne andere Situation als Briefträger. Ich solle der Halterin klar sagen, dass es ne Anzeige gibt wenn das nochmal vorkommt.

    Danke für eure vielen Antworten und die intensive Diskussion, bringt mir doch einige Erkenntnisse. Mit der Polizei (Ordnungsamt habe ich schon angerufen und die Auskunft erhalten dass ich wenn dann direkt eine Anzeige erstatten muss und dann würde die Hundestaffel der Polizei den Hund genauer unter die Lupe nehmen und mit dem Frauchen reden) bin ich natürlich erstmal zögerlich, denn dann hat man sichs in der Nachbarschaft wahrscheinlich erstmal versaut - denn ich wohne hier nun mal in einem "Hundehaltergebiet" am Stadtrand.


    Aber ja, sobald der Hund nochmal derart auf mich los geht, muss ich der Frau nochmal in allem Ernst die Lage klar machen und mit Konsequenzen drohen, sollte das nochmal vorkommen.


    Viele von euch raten ja vom Thema Pfefferspray ab, aber ist das nicht die einzige "Versicherung", die sich ein Jogger zulegen kann wenn er z.B. in fremden Gebieten joggen geht wo er im schlimmsten Fall auch mal auf einen unberechenbaren Hund treffen kann?


    Eigentlich hatte ich ja gehofft es gibt solche "Hundeflüsterer" Tips wie man sie von erfahrenen Hundetrainern kennt.....wie ich durch mein Verhalten den Hund beeindrucken und zur Abkehr bringen kann.

    Danke für die Tips soweit.
    An das Pfefferspray habe ich auch schon gedacht, werde mich da mal schlau machen.
    Mal den theoretischen Fall der Fälle durchgespielt: Kanns dann nicht auch passieren, dass die Hunde noch aggressiver werden? Bzw. sich den Vorfall merken und dann bei der nächsten Begegnung noch aggressiver drauf sind?


    @Asmodenia:
    Der Hund "bearbeitet" mich so lange bis die Halterin ihn entweder mehrmals energisch anschreit oder sich auf ihn zu bewegt, um ihn von mir weg zu holen. Aber der Hund hört nie sofort aufs Frauchen, ist meines Erachtens einfach schlecht erzogen.
    Dann ist es halt hier so, dass die meisten Leute ihre Hunde ohne Leine laufen lassen. In unserem Gebiet herrscht auch keine Leinenpflicht. Und dann hat die Halterin ihr Grundstück quasi direkt an der Straße wo ich vorbei muss um zu meinem Haus zu kommen und sobald ich dort vorbei jogge springt der Hund quasi aus der Einfahrt der Halterin Richtung Straße an meine Füße während sie grade am Auto ist oder ähnliches...oder wir begegnen uns auf dem Feldweg während sie Gassi geht und der Hund rennt schon aus weiter Entfernung auf mich zu.


    Eigentlich denkt man sich ja "Golden Retriever - super liebe Hunde", aber bei mir geht der Hund jedes Mal ab wie SchmitzKatz.


    Gesprochen habe ich mit der Halterin da schon drüber, sie zeigte sich auch tendentiell verständnisvoll...meinte dann kürzlich "das ist ein ganz liebes Tier...nur bei Ihnen benimmt der sich so"...ist schön zu wissen, dass der Hund bei ihr lieb ist, nur bringt mir das relativ wenig :)


    Aber ja, beim nächsten Mal werd ich sie wohl nochmal ernsthaft ins "Pfeffer-Gebet" nehmen müssen.

    Hallo zusammen,


    ich habe ein Problem in meiner Nachbarschaft. Und zwar gehe ich jeden Tag joggen und lebe hier am Stadtrand, wo viele Hundehalter zu Hause sind. Das ist ja auch alles in Ordnung, nur hat eine Halterin hier einen Golden Retriever, der mich offensichtlich gar nicht leiden kann und jedes Mal aggressiv knurrend und bellend auf mich los stürmt wenn ich vorbei jogge. Die Halterin bringt dann nur das typische "der macht nix" und belässt es dabei. Ich habe ihr schon mehrmals gesagt, dass sie doch ihren Hund mal besser kontrollieren oder an die Leine nehmen solle, weil er dann auch nicht mehr auf sie hört wenn sie ihn zurück rufen will. Ich vermute auch, es ist eine Hündin.


    Bislang reagiere ich darauf durch keine direkten Aktionen, laufe langsam weiter, aber die Hündin / der Hund geht mir dann direkt mit der Schnauze an die Beine, bellt und knurrt. Gebissen hat das Tier bislang noch nicht, aber 100%tig trauen tu ich ihm nicht wirklich.


    Ich habe auch eine kleine Tochter und mache mir da auch meine Gedanken, da wir hier regelmäßig spazieren gehen und es auch da schon vorkam, dass der Hund auf uns zu rannte obwohl die Halterin ihn anschrie, dass er stehen bleiben sollte. Gleich zur Polizei rennen will ich natürlich nicht unbedingt, aber die Halterin zeigt leider wenig Einsicht, ihren Hund mal strenger zu erziehen oder z.B. grundsätzlich an die Leine zu nehmen. Es ist ja "eigentlich ein liebes Tier" sagt sie immer.


    Meine Frage nun an euch: Welche theoretischen Mittel habe ich, den Hund zu "erziehen"? Kann ich durch bestimmte Aktionen den Hund dazu bewegen, mehr Respekt vor mir zu haben und mich und "mein Rudel" möglichst in Ruhe zu lassen?


    Danke für jeden Tip und Grüße,
    Gerd